Schon wieder diese Scheißmarder!!
Hallo lieb Golf Community,
mein V-er ist gerade 2 Monate alt und schon wieder hat sich ein Marder in meinem Motorraum häuslich niedergelassen. Bei meinem alten IV-er hatte ich das gleiche Problem, ständig waren Zündkabel etc. angefressen und mußten von mir hin und wieder getauscht werden. Bei meinem jetzigen TDI dachte ich, dass die untere Motorraumabdeckung und der vollgestpfte Motorraum meinen pelzigen "Lieblingen" die Lust am Aufwärmen gründlich vermiesen würde. Aber weit gefehlt, denn auf dem blitzblanken Motor wird sofort erkennbar, dass sich schon wieder ein pelziger Untermieter hier eingerichtet hat. Kennt jemand ein probates Rezept, um diesen Untermietern die Lust am Golf zu verderben (bitte keine Schrotflinte !) Da ich ländlich wohne, haben es sich leider auch einige Miezekatzen zur Angewohnheit gemacht ihren pelzigen und schmutzigen Bauch auf meiner Motorhaube zu wärmen. Dabei hinterlassen die i.d.R. schmutzigen Pfoten durchaus feine kratzer auf dem Blechle. Bisher konnte ich den Täter noch nicht auf frischer Tat ertappen, daher dürfte auch die Beweislast eher schwierig sein, den rechtmäßigen Besitzer dieser Stubentiger zur Verantwortung zu ziehen. Habe nichts gegen Katzen und Marder , aber die sollen ihren pelzigen Hintern auf einer anderen Motorhaube wärmen , aber die zahlreichen Schrotthaufen, welche bei mir herumstehen werden meistens nicht begangen. Die Tiere scheinen offensichtlich auch Geschmack zu haben. Kennt jemand vielleicht hier auch ein Abwehrmittel ??(selbstverständlich keine Schrotflinte, Pumpgun o. ä.)
Schöne Ostern noch
Tom
25 Antworten
Setz die Haube unter Strom! *scherz*
es gibt recht gute Marderschreckanlagen mit Metallplättchen die im ganzen Motorraum verteilt sind; Der Marder bekommt einen saftigen Stromschlag sobald eines berührt wird. 🙂
Kostenpunkt: ca. 129 EUR
Bau Dir halt ne Garage oder leg Dir nen Hund zu (..wegen der Katzen)😉
Abends einfach die Haube und die Zündkabel abmontieren, dann ist das Problem aus der Welt 😉
Aber mal ehrlich: Diese ganzen Marderabwehrmittel sind doch wirklich nicht die Krönung. Daher empfehle ich dir auch dringend zu ner Garage, dürfte platztechnisch in deiner "ländlichen" Umgebung kein Problem sein, oder??
schon mal mit essig probiert?
Zitat:
Original geschrieben von hml
Bau Dir halt ne Garage oder leg Dir nen Hund zu (..wegen der Katzen)😉
Hallo liebe Golf- und katzenfreunde,
also das mit der Garage ist leider aus praktischen Gründen derzeit nicht durchführbar, allerdings könnte ein Hund die Lösung sein. Leider vertragen sich die herumstreunenden Stubentiger mit "normalen" Bellos ganz ausgezeichnet und für einen Pitbull, Mastino oder Staffordshire ist mir die Kampfhundsteuer zu hoch. Außerdem, wenn mein Kampfhund sämtliche Katzen - und vielleicht auch Nachbarn - "entsorgt" hat, wer soll dann für die Landwirte und Bauern in meiner Gegend die Kleinnager "entsorgen" :-( Dann krieg ich Krach mit den Bauern :-(
Hinsichtlich der gutgemeinten Ratschläge mit Strom, Elektroschockern, chemisch/biologischen Kampfstoffen (z.B Essig) , kann ich nur entgegenhalten, dass ich die Todesstrafe strikt ablehne. Im übrigen möchte ich so viel Aufwand mit Hochspannungsleitungen pp. gar nicht anstellen. Ja gibt es denn keinen Geruchsstoff , den diese Marder nicht mögen, Diesel scheint ja nicht dazu zu gehören.
Früher konnte man Katzen gut mit Hartwachs polierten, spiegelglatten Motorhauben zum Rückzug bewegen, da diese die glatten und "übel" riechenden Hartwachse nicht mochten. Seit Hartwachs etc.aber so umweltfreundlich sind, dass diese auch als Mundwasser pp. zu gebrauchen sind und kaum noch riechen, scheidet dieses auch aus
Na ja schaun mer mal
Tom
ein feinmaschiges Drahtgeflecht ist sicherlich auch noch eine nette möglichkeit.
Einfach drauf parken ich kann mir nicht vorstellen das sich da Tiere drübertrauen ist nämlich unangenehm da mit tatzen drüberzulaufen.
Das Problem habe ich auch bei meinem Golf und dem T4.. Marder stehen wohl auf VW, denn den Benz haben sie nur einmal angerührt und der ist von untern komplett zu, noch dichter als ein Golf! Das kurioseste was ich bei mir im Motorraum gefunden habe waren Eierschalen und im Bus einen Hundekauknochen! Fragt mich nicht wie der den da rein bekommen hat?
Versuch es mal mit so Marder Abwehrspay. Helfen wird es wahrscheinlich nicht viel, kannst es aber mal probieren. Da du ja gegen die Todestrafe bist, werden dir meine anderen Tricks nichts bringen. Gegen Katzen kauf dir doch so eine komplette Autoabdeckplane.
Gruß
Martin
Hallo,
1).
Unbedingt Motorwäsche durchführen, damit nicht andere "Marder" in ein bereits markiertes Revier vordringen und vieleicht weitere Schäden anrichten.
2).
Ein / oder mehrere Toilettensteine ( Urinsteine ) im Motorraum deponieren. - Kein Scherz-
Hat bisher in mehreren mir bekannten Fällen bestens geholfen.
Ich hoffe, dass es in der Lüftung nicht zu sehr zu bemerken ist ( einfach mal ausprobieren).
Gruss
Zitat:
llerdings könnte ein Hund die Lösung sein. Leider vertragen sich die herumstreunenden Stubentiger mit "normalen" Bellos ganz ausgezeichnet und für einen Pitbull, Mastino oder Staffordshire ist mir die Kampfhundsteuer zu hoch.
Es gibt allerdings viele Hunde die wiederum mit Katzen nicht so gut können. Sie sehen sie eher als eine Art Zwischenmahlzeit an. Und wenn deine hundefreundlichen Stubentiger meinen sie müssten so einen Hund mal kurz Knutschen, dann reduziert sich ihre Anzahl auf höchst natürliche Art und Weise. Übrigens, katzenfeindliche Hunde müssen nicht unbedingt gleich Kampfhunde sein ! Wieso gleich mit >solchen< Hunden auf Spatzen, ..ähemm, natürlich Katzen schiesen.
PS: Vielleicht hilft ja schon ein batteribetriebener Roboterhund aus der Spielwarenabteilung (..ich glaube die gibt´s von Sony) bei deinem miauenden und schnurrenden Problem. Den kennen deine Katzen sicherlich noch nicht. 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
Marder stehen wohl auf VW,
Gegen Katzen kauf dir doch so eine komplette Autoabdeckplane.Martin
Guten abend,
Marder haben eben einen guten Geschmack, die Opelz dürften dieses Problem nicht haben :-)
Also so ein Ganzkörperkondom über mein Auto stülpen, finde ich geradezu spießig und abartig. Einfacher kann man sein Auto nicht zerkratzen, dann lieber die Stubentiger.
Schöne Ostertage noch
Tom
Zitat:
Original geschrieben von pauli789
2).
Ein / oder mehrere Toilettensteine ( Urinsteine ) im Motorraum deponieren. - Kein Scherz-
Hat bisher in mehreren mir bekannten Fällen bestens geholfen.Ich hoffe, dass es in der Lüftung nicht zu sehr zu bemerken ist ( einfach mal ausprobieren).
Gruss
Das scheint mir eine gute Idee zu sein, solange mein V-er dann nicht wie ein Bahnhofsklo riecht, ist es einen Versuch wert.
wünsche schöne viele bunte Ostereier
Tom
ich würde einfach das madergitter nehmen
das gitter einfach unters auto packen und die viecher gehne net mehr drunter
kenne da auch viele die das gemacht haben
und es hilft
ADAC-Tipp
Fahrzeug von Zeit zu Zeit kontrollieren, besonders dann, wenn benachbarte Autos Besuch von Mardern hatten. Dies kann recht gut an entsprechenden Pfotenspuren auf dem Auto aber auch daran erkennbar sein, dass Reste seiner Mahlzeit unter oder auf den Autos gefunden werden oder zerfetzte Gummiteile am Boden liegen. Auf jeden Fall sollte man eine Motorwäsche durchführen, wenn Marderspuren festgestellt wurden. Nur so lassen sich die Duftspuren beseitigen, die einem Marder Grund zur Reviereroberung geben und zu Verbiss-Schäden führen können.
Abhilfe Empfehlenswert:
Maschendrahtzaun
Preiswertester Marderschutz, führt jeder Baumarkt. Marder meiden den unangenehm nachgiebigen Untergrund.
Kabelschutz
Geschlitztes Wellrohr aus Hartkunststoff zum Ummanteln der Zündkabel erhalten Sie im Kfz-Zubehörhandel. Kosten: ca. 8 EUR/m.
Ultraschall
"Supermausi" (um 130 EUR) verjagt Marder mit Schalldruck von mehr als 100dB(A) (Ultraschall-Töne) und ständig wechselnder Frequenz.
Erhältlich in den ADAC-Geschäftsstellen.
Elektroschock
Der "Marderschutzsensor 717" (um 130 EUR plus ca. 2,5 Std. Installation) teilt über sechs im Motorraum verteilte Sensoren Stromschläge aus. Bezug über ADAC-Geschäftsstellen.
Nicht empfehlenswert: Duftstoffe
Was immer Sie als »Geheimtipp« gehört haben – Hundehaare, WC-Steine, Abwehrsprays, Duftsäckchen, Mottenkugeln – vergessen Sie’s.
Erstens genügt schon eine Fahrt im Regen, um den Duftstoff abzuwaschen. Vor allem aber gewöhnen sich Marder sehr schnell an neue Gerüche und lassen sich durch sie dann, wie Versuche der Marderforscher bestätigen, nicht mehr im geringsten in ihrem Revierverhalten stören.
Quelle : www.adac.de
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Marder haben eben einen guten Geschmack, die Opelz dürften dieses Problem nicht haben :-)
Wenn die Marder tagsüber kommen....
und das Styling der Karosserie sehen würden...
hätten die Opelz doch ein Problem 🙂 🙂
Marder
Zitat:
Wenn die Marder tagsüber kommen....
und das Styling der Karosserie sehen würden...
hätten die Opelz doch ein Problem 🙂 🙂
Marder können sehr gut nachts sehen...
WaMe