schon wieder der 1.4 16V :)
Hallo zusammen,
seit gut zwei Wochen fahre ich selbst einen 1.4 Edition von Mitte 2000.
Hab das Ding bei einem VW Händler gesehen, der es kurz zuvor in Zahlung genommen hat. Na ja, und weil mein alter Golf III zum Schluss ja ein paar Probleme gemacht hat, viel der Abschied nicht ganz so schwer.
Der Wagen hatte erst knapp 60000km gelaufen, alle Inspektionen regelmäßig beim gleichen VW Händler durchführen lassen und hat ein recht vernünftige Ausstattung. (4 Türen, Fensterheber, ZV mit Funk, Klima, Sitzheizung, Bordcomputer... und so weiter) Keine Beulen und nur ein kleiner Kratzer an der Stoßstange vorne.
Hab dann noch, über Ebay, eine Mittelarmlehne ersteigert. Die gab es über einen VW Händler in Bayern für 169€. Ein echter Tipp (!) Hab festgestellt das orginale Armlehnen recht teuer sind, und in grau fast gar nicht gehandelt werden...
Einbau war denkbar einfach und so fährt es sich einfach besser🙂))
Allerdings musste die Wasserpumpe und der Anlasser gewechselt werden (ging alles über die Gebrauchtwagen Garantie) Was mich dann dazu bewogen hat, auch direkt den Zahnriemen zu wechseln. Musste dann halt nur noch die Materialkosten tragen (242€) und dachte mir das ich es so günstig nie wieder bekomme^^
Der Wagen fährt sich toll. Man merkt das er erst so wenig gelaufen hat. Lt. Bordcomputer verbraucht er bei mir 7,3l, was ich auch beim tanken bestätigen kann.
Der Motor ist allerdings recht träge und man muss schon die Lücke beim einfädeln auf der Autobahn suchen... aber ansonsten kann ich echt nichts schlechtes über den Wagen sagen.
Mit seinen grau-blauen Polstern wirkt der Wagen richtig fein von Innen🙂)
Bin mal gespannt was ich mit dem Teil so alles "erleben" werde🙂))
Axo, der Preis lag bei 5500€. Inkl. Anmeldung, neuem TÜV/AU und großer Inspektion.
Denke mal das das in Ordnung geht... hab ja sogar Garantie *gg*
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
PS: Echt!?... Die wechseln im Rahmen einer Gebrauchtwagengarantie auf Wunsch vorsorglich auch den Zahnriemen, auch wenn er noch nicht defekt ist?
nein, aber bei dem TE war wohl die Wapu defekt, daher musste der Riemen eh demontiert werden..
Wenn man dann nett fragt, machen die einem neuen Zahnriemen und Spannrolle drauf und man muss nur die Materialkosten tragen, weil sie den Riemen ohnehin wieder montieren müssen...
oder man zahlt garnix und die machen wegen defekter wapu auch gleich zahnriemen und rollen umsonst bei 94.000km. so geschehen bei mir einen monat nach kauf bei vw. keine ahnung obs kulanz oder garantie war.
mein Zahnriemen wurde das erste mal bei 60TK irgendwo in österreichn gewechselt weil irgendwas kaputt war und sich das da gleich angeboten hat den mit zu wechseln (steht so im service heft und hat mir die vorbesitzerin so erzählt), was sich aber im nachhinein herausgestellt hat (Bei 160TK da noch der Orginal Zahnriemen drin war) das er doch nicht gewechselt wurde er hatte exteme lengs und quer risse und stand wirklich kurz vorm reisen ich sag da nur schwein gehabt...