Schon jemand den W222 bestellt?
Den Anspruch "bestes Auto der Welt" hatt die S-Klasse ja immer.
Dass man so deutlich nicht nur die üblichen Verdächtigen der Luxusklasse deklassiert, sondern auch ein vielfaches so teure 1 und 2 Klassen drüber (Klasse Ghost und Flying Spur und Klasse Phantom und Mulsanne), das gabs es seit dem W140 nicht mehr. Der Unterscheid ist jedoch, dass die Fachpresse und Öffentlichkeit das im Vergleich zu damals auch erkennt😉
Wenn ich Geld und einen ausreichend großen Stellplatz hätte, würde ich den Wagen tatsächlich bestellen.
Wer von euch hat einen bestellt und in welcher Konti? Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Meiner Meinung nach ist der W222 mit viel zu viel Technik bestückt. Ich brauche nicht einmal ein Navigationssystem, da ich für den Notfall immer noch eine Landkarte dabei habe, ansonsten mir die Strecke einen Tag vorher bei Tante google anschaue. Natürlich widerspreche ich dem Trend, der immer mehr Richtung "noch mehr Technik" geht.Grüße
Marcel
😁 Landkarte? Sorry, aber wir leben im 21. Jahrhundert. Ohne Navi geht nicht. 😁
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
So lange man mit einer Tankfüllung 1000 Km auf einer Arschbacke abreissen kann, bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,0 Ltr., reicht auch ein 70 Ltr. Tank 😁
Eben, die Dinger werden immer sparsamer, da macht es ja nicht wirklich Sinn, einen Tank einzubauen, mit dem ich dann 2.000km weit komme. Ich denke, 600km Reichweite sind ok, 800km sind klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Jorge22
Den Anspruch "bestes Auto der Welt" hatt die S-Klasse ja immer.
Dass man so deutlich nicht nur die üblichen Verdächtigen der Luxusklasse deklassiert, sondern auch ein vielfaches so teure 1 und 2 Klassen drüber (Klasse Ghost und Flying Spur und Klasse Phantom und Mulsanne), das gabs es seit dem W140 nicht mehr. Der Unterscheid ist jedoch, dass die Fachpresse und Öffentlichkeit das im Vergleich zu damals auch erkennt😉
Ich glaube nicht, dass die S-Klasse W222 echte Maßstäbe setzen wird. Das kommuniziert die Marketingabteilung, aber was bleibt technisch davon übrig. Sichlich wurden auch bei der S-Klasse dutzende Metallteile in Plastikteile umgewandelt um zu sparen, sodass der 2. Besitzer - verglichen zu früher - viel öfter in der Werkstatt stehen wird. Echter Luxus muss auch unterm Blechkleid weitergehen.
Also ich habe mir die neue S-Klasse letzte Woche angeguckt und auch im Auto gesessen.
Der Wagen macht einen deutlich hochwertigeren Eindruck als die aktuelle S-Klasse. Alles was nach Metall aussieht , fühlt sich auch so an (ob es Metall ist, keine Ahnung). Die Ledernähte, die Schalter, die Ambiente - Beleuchtung das macht wirklich was her. Auch die beiden riesigen Bildschirme machen wirklich einen sehr guten Eindruck. Die Zeiger verschieben sich je nach Einstellung und Gebrauch. Das ist wirklich nett gemacht.
Ich finde man merkt deutlich das die neue S-Klasse etwas höher positioniert werden soll , da der Maybach ja nicht mehr gebaut wird. Wenn MB jetzt auch noch einen großen Diesel für das Auto anbieten würde und die Leute nicht zwingt einen 500er zu kaufen , wäre alles in Ordnung. Mein Vater steht anscheinend kurz vor der Bestellung. Für mich ist das noch nichts...😁
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Also ich habe mir die neue S-Klasse letzte Woche angeguckt und auch im Auto gesessen.
Der Wagen macht einen deutlich hochwertigeren Eindruck als die aktuelle S-Klasse. Alles was nach Metall aussieht , fühlt sich auch so an (ob es Metall ist, keine Ahnung). Die Ledernähte, die Schalter, die Ambiente - Beleuchtung das macht wirklich was her. Auch die beiden riesigen Bildschirme machen wirklich einen sehr guten Eindruck. Die Zeiger verschieben sich je nach Einstellung und Gebrauch. Das ist wirklich nett gemacht.
Ich finde man merkt deutlich das die neue S-Klasse etwas höher positioniert werden soll , da der Maybach ja nicht mehr gebaut wird. Wenn MB jetzt auch noch einen großen Diesel für das Auto anbieten würde und die Leute nicht zwingt einen 500er zu kaufen , wäre alles in Ordnung. Mein Vater steht anscheinend kurz vor der Bestellung. Für mich ist das noch nichts...😁
Aus welcher Stadt kommst du, das du schon probesitzen durftest? oder bist du MB-Mitarbeiter?
Gruß
Ähnliche Themen
Bremen, nein ich bin kein WA. Aber wir wurden von MB eingeladen. In der Auslieferungshalle steht in einem extra Raum ein schwarzer S350 CDI mit ziemlich viel Schnick Schnack.
Zitat:
Original geschrieben von mawilms
Und für mich immer traurig: in Moskau oder Peking ist die S-Klassen Dichte um Längen größer als hier.
LG
Marc A.
Deutschland wird ein Land voller billiger Kleinwagen mit protzig großen Karosserien werden. Hierzulande liebt man den billigen Wegwerfartikel, man liebt es, andere zu deklassieren, weil sie ein altes oder ein großes Auto fahren. Man liebt es, dass zu tun, was einem die Medien sagen (indirekt also das, was die Marketingabteilungen wollen).
In so einem Land gibt es keinen Platz für S-Klassen. Was solls. Die Chinesen, Russen, Araber, US-Amerikaner und bald auch die Südamerikaner sowie viele in Deutschland lebende Ausländer freuen sich auf diese Autos und lachen uns einfach aus.
Zitat:
Original geschrieben von Johny88
laut MB liegen bereits über 20 000 Bestellungen für den W222 vor!!!
Und das obwohl noch keine Händlerprämiere in Deutschland erfolgt ist (20. Juli),
und noch nicht in allen Märkten eingeführt worden ist.Also einer von den 20 000 treibt sich doch sicher auch in diesem Forum rum,
bitte melden :-)
MB hat sicher "Interessenten" gezählt, nicht "Besteller". Und viele von denen sind, nach Beschäftigung mit dem Thema, abgesprungen und haben sich schnell noch einen W221 zugelegt - super ausgestattet und mit kräftigen Abschlägen ;-)
Der W222 (Diesel) fährt noch mit dem identischen Motor des Vorgängers, hat trotzdem einen kleineren Tank und ist deutlich (!) teurer als das Auslaufmodell.
Und nun kommt bitte nicht mit Argument, dass S-Klasse-Käufer nicht auf die Kosten gucken. Dem ist nicht so!
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Eben, die Dinger werden immer sparsamer, da macht es ja nicht wirklich Sinn, einen Tank einzubauen, mit dem ich dann 2.000km weit komme. Ich denke, 600km Reichweite sind ok, 800km sind klasse.Zitat:
Original geschrieben von Old Man
So lange man mit einer Tankfüllung 1000 Km auf einer Arschbacke abreissen kann, bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,0 Ltr., reicht auch ein 70 Ltr. Tank 😁
Nein. "Sparsamer" werden die nur auf dem Papier, nicht in der Praxis! Das wird beim W222 auch so sein. Der Dieselmotor ist 100% identisch mit dem Vorgängermodell.
Reichweite ist eine individuelle Sache. Ich sage: Je grösser, desto besser!
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
... In so einem Land gibt es keinen Platz für S-Klassen...
Kann ich nicht bestätigen. Guck Dir mal die Zulassungszahlen an - 7er, A8 und vor allem S-Klasse. Die sind immer noch recht präsent in D. Man muss nicht Wochen warten, bis man mal wieder eine sieht.
Aufgrund der grottenschlechten Konditionen, die mein Händler angeboten hat (knapp 25% teurer als mein aktueller 350 CDI w221) wird es nach Ende des Leasingvertrages im November wohl ein A8 werden. Die S-Klasse würde ich lieber fahren, aber nicht zu jedem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von primaprima
Aufgrund der grottenschlechten Konditionen, die mein Händler angeboten hat (knapp 25% teurer als mein aktueller 350 CDI w221) wird es nach Ende des Leasingvertrages im November wohl ein A8 werden. Die S-Klasse würde ich lieber fahren, aber nicht zu jedem Preis.
Da würde ich an Deiner Stelle aber nochmal in mich gehen und einen anderen Händler/NDL aufsuchen. Die neue S-Klasse ist nicht nur besser als ihr Vorgänger der BR 221, sondern Lichtjahre entfernt über dem aktuellen A8.
Die kann aber wirklich ALLES besser als der A8, sie ist natürlich auch teurer als dieser.
Evtl. bekommst Du ja ganz woanders eine deutlich bessere Offerte für den W222.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 320cdiler
MB hat sicher "Interessenten" gezählt, nicht "Besteller". Und viele von denen sind, nach Beschäftigung mit dem Thema, abgesprungen und haben sich schnell noch einen W221 zugelegt - super ausgestattet und mit kräftigen Abschlägen ;-)
Hallo,
na klar und die Erde ist eine Scheibe und dreht sich um Deutschland.....ich glaube schon, dass weltweit eine ganze Menge Interessenten dieses Auto bereits bestellt haben, bevor es überhaupt richtig vorgestellt wurde, ....hat übrigens was mit Vertrauen zu tun, das geht den Menschen hier bei uns leider gänzlich ab.....
Ich finde interessant, dass die gleichen Leute, die mich, der ich Fan der alten abgelegten Luxuskarossen früherer Jahrgänge bin, immer kritisieren, dass ich gewisse Vorzüge bei den alten Modellen für mich ausmache und z.B. von vermeintlich besserer Verarbeitung ausgehe, jetzt genau diese Verhaltensmuster an den Tag legen.
Plötzlich ist dann das Vorgängermodell doch um so viel besser und der "Neue" unverhältnismäßig teuer......
Witzig das ist......
Gruß,
Th.
Mich würde Interesieren ab wann der 600 er auf den Markt kommt , bzw. wieder der M275 ??
Hat da jemand Infos ?
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Da würde ich an Deiner Stelle aber nochmal in mich gehen und einen anderen Händler/NDL aufsuchen. Die neue S-Klasse ist nicht nur besser als ihr Vorgänger der BR 221, sondern Lichtjahre entfernt über dem aktuellen A8.
Die kann aber wirklich ALLES besser als der A8, sie ist natürlich auch teurer als dieser.
...
Du bist also beide Fahrzeuge schon ausgiebig gefahren und konntest sie gründlich testen? Dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Du bist also beide Fahrzeuge schon ausgiebig gefahren und konntest sie gründlich testen? Dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben.
Du kannst dir sicher sein, wenn Martin das so schreibt, dann stimmt dies auch. Trotzdem ist es eine Meinung, die man allerdings durch Technische Datenblätter und Testberichte belegen kann. Also schau einmal in die vorletzte Auto- Bild mit dem Sitz Test zwischen A8 und S-Klasse.