Schon jemand den W222 bestellt?

Mercedes S-Klasse W222

Den Anspruch "bestes Auto der Welt" hatt die S-Klasse ja immer.
Dass man so deutlich nicht nur die üblichen Verdächtigen der Luxusklasse deklassiert, sondern auch ein vielfaches so teure 1 und 2 Klassen drüber (Klasse Ghost und Flying Spur und Klasse Phantom und Mulsanne), das gabs es seit dem W140 nicht mehr. Der Unterscheid ist jedoch, dass die Fachpresse und Öffentlichkeit das im Vergleich zu damals auch erkennt😉

Wenn ich Geld und einen ausreichend großen Stellplatz hätte, würde ich den Wagen tatsächlich bestellen.

Wer von euch hat einen bestellt und in welcher Konti? Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Meiner Meinung nach ist der W222 mit viel zu viel Technik bestückt. Ich brauche nicht einmal ein Navigationssystem, da ich für den Notfall immer noch eine Landkarte dabei habe, ansonsten mir die Strecke einen Tag vorher bei Tante google anschaue. Natürlich widerspreche ich dem Trend, der immer mehr Richtung "noch mehr Technik" geht.

Grüße
Marcel

😁 Landkarte? Sorry, aber wir leben im 21. Jahrhundert. Ohne Navi geht nicht. 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


... jetzt genau diese Verhaltensmuster an den Tag legen.
Plötzlich ist dann das Vorgängermodell doch um so viel besser......

Witzig das ist......

Gruß,

Th.

Wer hat das behauptet? Lieber noch mal durchlesen und verstehen. Freuen kannst Du Dich dann ja trotzdem :-)

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


So lange man mit einer Tankfüllung 1000 Km auf einer Arschbacke abreissen kann, bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,0 Ltr., reicht auch ein 70 Ltr. Tank 😁

An diesen Verbraucht glaubt Ihr in der Praxis doch nicht wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von thomne


An diesen Verbraucht glaubt Ihr in der Praxis doch nicht wirklich?

Ich denke mal 8-9 l/100km sind realistisch.

Bitte nicht wieder einen Verbrauchs- Thread hieraus werden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Du bist also beide Fahrzeuge schon ausgiebig gefahren und konntest sie gründlich testen? Dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben.

Um zu wissen, dass der (aktuelle) A8 höchstens als E-Klasse-Konkurrent in Frage kommt, muss man keinen W222 gefahren sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320cdiler



Wer hat das behauptet? Lieber noch mal durchlesen und verstehen. Freuen kannst Du Dich dann ja trotzdem :-)

Hi 320 cdiler,

na, z.B. hier:

Zitat:

.... auch ein paar negative Dinge aufgefallen (Handschuhfach vom Volumen her kleiner geworden/Handschuhfach zu tief angebracht - Deckel fiel mir, unabhängig von der Sitzposition immer auf die Knie - bin 190 cm/deutliche, seitliche Einbußen beim Kofferraumvolumen bei Einbau Burmester 3D Soundsystem/keine Ablagefächer mehr in den Armauflagen der Türen/Design Lüftungsdüsen/Design Lenkrad usw. usw.).

Dies alles wären keine Gründe, die neue S-Klasse nicht zu kaufen. Nicht nur die für mich noch nicht vorhandenen Motoren (AMG und 4-Matic - komme ja noch), sondern vor allem die "Ratlosigkeit", das "Zähneknirschen" und die nicht vorhandenen Argumente der anwesenden Mercedes Experten in Bezug auf die Elektronikprobleme der neuen S-Klasse halten mich davon ab, meinen aktuellen W221 V12 aus Mitte 2010 gegen einen W222 einzutauschen. Da lasse ich lieber andere für mich testen und warte, .....

...ich bin nämlich des Lesens (und des Freuens 🙂) mächtig....😉

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von mawilms


Und für mich immer traurig: in Moskau oder Peking ist die S-Klassen Dichte um Längen größer als hier.

LG

Marc A.

Deutschland wird ein Land voller billiger Kleinwagen mit protzig großen Karosserien werden. Hierzulande liebt man den billigen Wegwerfartikel, man liebt es, andere zu deklassieren, weil sie ein altes oder ein großes Auto fahren. Man liebt es, dass zu tun, was einem die Medien sagen (indirekt also das, was die Marketingabteilungen wollen).

In so einem Land gibt es keinen Platz für S-Klassen. Was solls. Die Chinesen, Russen, Araber, US-Amerikaner und bald auch die Südamerikaner sowie viele in Deutschland lebende Ausländer freuen sich auf diese Autos und lachen uns einfach aus.

Wie heisst das Zeug was du rauchst ???

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


MondiGhiaX weiß in welcher Branche ich/wir tätig sind. Bislang konnten alle Dinge, welche ich hier und in anderen Foren behauptet habe, auch belegt werden (Fotos in Bezug auf Fahrzeuge oder Eigenregie im Internet). Diese Informationen habe ich von einem Testfahrer, welchen wir nicht nur auf Grund unserer Tätigkeit sehr gut kennen. Mehr kann, will und werde ich nicht dazu sagen. Die Probleme sind nicht mehr dramatisch, aber dennoch gibt es noch welche, da die Elektronik der neuen S-Klasse sehr sehr komplex ist. U.a. die LED Technik und Anhäufung der LED im Zusammenspiel mit anderen Elektronikbauteilen muss hier Probleme bereitet haben/bereitet noch Probleme. Da die Konzernführung eine nochmalige Verschiebung der Präsentation und Markteinführung auf Grund des bereits bestehenden "Imageschadens" verneint hat (die Präsentation und Markteinführung sollte ja eigentlich schon früher stattfinden und wurde genau aus o.a. Gründen verschoben), sollen diese Problem(chen) dann nach Auslieferung und je nach Auftreten, im Rahmen von KD-, Kulanz- oder Garantiearbeiten behoben werden. Also nicht dramatisch, aber auch nicht "das Beste oder nichts".

Bei unserem G63, welcher immerhin schon fünf Monate alt ist, kam auch schon das erste Schreiben, aus welchem hervorgeht, dass beim nächsten Werkstattaufenthalt Schellen und Schläuche des Kühlkreislaufes getauscht werden müssen. So oder so ähnlich wird es auch bei der neuen S-Klasse sein.

beebymurphy

P.S.: Dafür hat es Mercedes jetzt endlich geschafft, die Rückfahr- und Frontkamera (im Kühlergrill integriert), ein- und ausfahrbar zu gestalten, so dass eine Verschmutzung während der Fahrt nicht mehr möglich ist und diese Einrichtungen auch bei schlechtem Wetter genutzt werden können, ohne, dass man vorher aussteigen, um die "Linse" mit dem Finger zu reinigen.

Ich finde es saustark, solche Siegertypen wie dich hier im Forum zu haben.

Was ist das für eine Branche, in der man mittags um 12 in MT anhängen kann ??? 😁

Mehr kann, will und werde ich dazu nicht sagen.

So, ich gehe jetzt den Kies auf meiner Einfahrt rechen.

Zitat:

...
Ich finde es saustark, solche Siegertypen wie dich hier im Forum zu haben.
Was ist das für eine Branche, in der man mittags um 12 in MT anhängen kann ??? 😁
...

Tja Tuerboy, wenn Du ebenfalls ein Siegertyp wärest, hättest Du die Frage nicht stellen müssen :-D

Mahlzeit.

@Beepmurphy: Vielleicht gefällt Dir der Innenraum nach einer gewissen Gewöhnungsphase ja doch noch und bis dahin sind die meisten kleinen Bugs gefixed ;-)

Bei meinem Händler steht er seit heute im Showroom.
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mal einen Blick von Außen darauf werfen können. 😎
Nun hat er leider ein paar unansehnliche Beulen. 😰

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von mawilms


Und für mich immer traurig: in Moskau oder Peking ist die S-Klassen Dichte um Längen größer als hier.

LG

Marc A.

Deutschland wird ein Land voller billiger Kleinwagen mit protzig großen Karosserien werden. Hierzulande liebt man den billigen Wegwerfartikel, man liebt es, andere zu deklassieren, weil sie ein altes oder ein großes Auto fahren. Man liebt es, dass zu tun, was einem die Medien sagen (indirekt also das, was die Marketingabteilungen wollen).

In so einem Land gibt es keinen Platz für S-Klassen. Was solls. Die Chinesen, Russen, Araber, US-Amerikaner und bald auch die Südamerikaner sowie viele in Deutschland lebende Ausländer freuen sich auf diese Autos und lachen uns einfach aus.

Es mag sein, dass 90 % aller Deutschen sich keine S-Klasse leisten können. Als Verkäufer bei Aldi mit 1000 € Netto im Monat wird das eher schwierig, aber man muss auch bedenken das es in Deutschland einige Unternehmer, Steuerberater,Rechtsanwälte, Ärzte gibt die 5 stellig und mehr im Monat verdienen. Schwiegervater wollte sich einen neuen S 350 Bluetec bestellen, nun wird es ein S 350 Bluetec W 221, der kostet schlappe 50 000€ als junger Stern, daher gebe ich dir völlig recht, die neuen Kisten sind voll mit Elektronic und nichts funktioniert, mein ML ist problemfrei ist aber auch ein Mopf, was für Probleme hast du mit deinem Beepmurphy

G 63 AMG ?

Zitat:

Original geschrieben von kappa9



Zitat:

...
Ich finde es saustark, solche Siegertypen wie dich hier im Forum zu haben.
Was ist das für eine Branche, in der man mittags um 12 in MT anhängen kann ??? 😁
...

Tja Tuerboy, wenn Du ebenfalls ein Siegertyp wärest, hättest Du die Frage nicht stellen müssen :-D

Mahlzeit.

der war gut! 😁

Leute, kommt doch bitte wieder zur Ruhe. Wer hier was macht, ist völlig sekundär. Es geht um Fahrzeuge und nicht um das Einkommen des einzelnen!

@mondi

Keine Angst, es wird nicht eskalieren - solche Leute wie tuerboy2 gab es schon immer und wird es immer geben. Das interessiert mich nicht. Wie schon oft geschrieben - wir hatten und haben von Geburt an alle die gleichen Voraussetzungen und Chancen. Der eine macht was daraus, der andere macht weniger daraus und der nochmal andere macht überhaupt nix daraus. Deshalb muss ich mich nicht rechtfertigen oder gar für "irgendwas" schämen. Ich mache diesen Menschen im Gegenzug ja auch keine Vorwürfe oder quatsche diese blöd von der Seite an - weil es mich nicht interessiert.

@kappa

Guter Kommentar bzgl. tuerboy2. Die AMG Ausführung (innen) sieht nicht schlecht aus und der Gewöhnungsfaktor könnte sich einstellen ;-)

@investi

Es müssen von Werk aus angegebene Schläuche und Schellen des Kühlsystem ausgetauscht werden. Nächste Woche KD-Termin und im Rahmen dieses Aufenthaltes werden die Komponenten getauscht. Anscheinend werden die zuerst verbauten Schläuche durch die Hitzeentwicklung zu schnell porös und dadurch undicht.

beebymurphy

In der "Welt" stand neulich, dass in Deutschland lediglich 8 % aller S-Klassen abgesetzt werden.

Für mich definitiv zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen