Schon gewusst? M560 in USA mit Handschaltung
Guten Abend!
Habe mir die Zeit mal auf der amerikanischen BMW-Seite vertrieben
und mir zum Spass einen M5 konfiguriert.
Zu meiner Überraschung kann man den M5 dort aufpreisfrei mit
einem manuellen Sechsganggetriebe anstatt dem SMG-Getriebe ordern.
Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, in einem M5 mitzufahren geschweige
denn selbst hinter dem Steuer zu sitzen, und kann dementsprechend auch nichts
über das SMG sagen, aber wenn ich die Wahl hätte würde ich die
Handschaltung vorziehen!😎
Nun möchte ich wissen, was die M5-Besitzer wählen würden, wenn BMW
die Handschaltung auch in Europa anbieten würde.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Stell dir mal ein F1-Auto mit H-Schaltung vor. Die Fahrer würden weinend aus den Boliden steigen!
Alle Rennfahrzeuge werden heutzutage sequentiell geschaltet, weil nur so die kürzesten Schaltzeiten möglich sind.
Sequentielles Schalten kann aber auch nervig sein....beim Motorrad merke ich das, wenn ich mal schnell aus dem 6. in den 4. oder gar in den 3. will, dann ist das ganz schöne Rödelei. Bei 'ner H Schaltung kann man eben mal schnell zwischen den Schaltgassen springen. Die Geschwindigkeit einer seq. Schaltung kann man mit Kuppeln und Schalten natürlich nicht erreichen.
Aber als ewig Gestriger bin ich grundsätzlich der Meinung, dass bei sequenziellen oder automatischen Getrieben dem Fahrer etwas abhanden kommt. Mit Launch Control ist man vielleicht der Schnellste an der Ampel, aber wenn man mit Gefühl in Kupplungs- und Gasfuß einen ähnlich guten Start hinlegt...dann ist man ein echter Könner!