schon gehen die Fragen los

BMW X5 F15

Guten Morgen zusammen

es war ja zu erwarten. Seit gestern fahr ich erstmals BMW ( 30d F15 ) und ich komm nach zig Jahren Benz mit vielen Sachen noch nicht klar.

In der BA hab ich teilweise nichts gefunden, der Freundliche wusste manche Sachen auch nicht ( ??? )

Vorab: Connected Drive mit online und Rtti ist vorhanden

1. Ich hab ein Samsung S7 Edge. Dafür scheint es keinen Snap in Adapter zu geben . Gibt es da was von alternativen Anbietern ? Und wenn nicht - Telefon via Kabel in die USB Buchse ? Geht das Telefon dann über die Außenantenne ? Leider wäre dann ja die USB Schnittstelle weg / belegt, also kein Musikmedium mehr möglich.

2. Ich hab Spotify Premium. In der Connected App wird mir erklärt, dass BMW jetzt auch Spotify hat. Ich bekomme das aber nur so hin, dass ich über BT verbinde und dann über mein Telefon Spotify starte. Mir wird keine Spotify App im Auto angezeigt. Ist das so, oder bin ich nur zu blöd ?

3. Klappen die anklappbaren Spiegel bei verriegeln des Fahrzeugs niemals ein ? Ich hab keine Möglichkeit der Einstellung gefunden.

4. Fernlichtassistent. Ist das richtig, dass auf der AB der FA auf Fernlicht geht, obwohl jemand vor mir fährt ?? OK, leuchtet tendenziell nur rechts aus. Kein Bug mehr Feature nehm ich an.

5. Connected App. Dort wird der Status angezeigt. Der ist aber nicht aktuell. Das heißt wohl, ich muss das immer manuell updaten ? Dann wäre das ziemlich überflüssig finde ich

Ich hoffe, ich nerv euch mit meinen blöden Fragen nicht zu sehr.... 😁

Gruß

Andi

18 Antworten

Also bei mir (Mai 2015) funktioniert Spotify im IDrive. Ich muss einfach am Handy die App anwerfen, aber nachher geht die Steuerung über das IDrive. Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr ein Gesamtupdate der Fahrzeugsoftware, vorher ging es auch nicht.

Zitat:

@smhu schrieb am 7. November 2017 um 14:57:19 Uhr:


Also bei mir (Mai 2015) funktioniert Spotify im IDrive. Ich muss einfach am Handy die App anwerfen, aber nachher geht die Steuerung über das IDrive. Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr ein Gesamtupdate der Fahrzeugsoftware, vorher ging es auch nicht.

Apple oder Android?

Android natürlich 😉 Auf einem LG G6 mit Android 7.0

Also...ich habe die Connected App auf meinem Handy. Das nervt zwar, dass man da immer erst das Passwort eingeben muss,aber dann funktioniert Spotify wie folgt:

Ich gehe auf Multimedia - externe Geräte und dann legt Spotify schon los. Ich bekomme dann den aktuellen Musiktitel angezeigt. Ich kann dann allerdings per iDrive nur vor und zurück ( ebenso mit der Walze am Lenkrad - Anzeige dann im HUD ). Suchen, oder in eine andere Playlist wechseln ist nicht.

Wäre das dann das Maximum dessen, was aktuell geht ?

Klar könnte ich BMW Entertainment kaufen ( ist, wenn ich das richtig verstehe so wie Spotify ). Aber ich bin nicht bereit, dafür 220 Euro im Jahr zu zahlen.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich das Handy an den USB hänge und die Connected App ist an und BT ist an, dann verliere ich an Akkukapazität. Die App und BT scheinen also mehr Leistung zu ziehen als die Ladung hergibt. Das ist ja eher bescheiden. Lade ich über einen Schnelllader in der 12V Dose ist nix mehr mit connected. Wie doof ist das denn ?? Da wäre Snap in doch noch eine Option, wenn ich denn sicher wäre, dass die Ladeleistung besser ist.

Gruß

Andi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen