Schon Erfahrungen bzgl. Geräuschdämmung?
Hi Leute,
ich wollte nur mal nachfragen, ob Ihr mir Infos zur Qualität der Geräuschdämmung vom neuen A3 geben könnt. Vor allem um die Dämmung von Fahrwerksgeräuschen und Nassrauschen.
Der 8P ist ja in dieser Hinsicht immer ein wenig schwach gewesen. Hat Audi bei dem neuen Modell da eine Verbesserung hinbekommen?
lg,
Willi
40 Antworten
Ja, deshalb sind die 235er auf den 19 Zoll auch so leise im Gegensatz zu den 225ern auf den 18 Zoll...
Zitat:
Original geschrieben von VVerevvolf
Ach es ist eh immer das Gleiche. Ich gebe dieses Thema (welches ich in mehr als einem Forum schon mehrfach gelesen habe) mal kurz sinngemäß wieder:A: Mein A3 8V ist so laut *schimpf*
B: Meiner nicht *wunder*
A: Ja doch! Da ist ja Rumpelkiste XY leiser! *schimpf*
B: Sind bestimmt die Reifen.
A: Als ob die so einen großen Einfluss haben! *schimpf*
- 2 Wochen später -
A: Hab jetzt andere Reifen drauf, ist ja wirklich viel leiser.🙂
Mein doofes B&O System ist viel zu laut... Muss ja mind auf 18 Stellen wegen der 18" Räder (Unwuchttheorie nach DJ tiesto)
Ich höre weder Abrollgeräusche noch die Soundausgabe der Beifahrerin... Son murks! Bei meinen Vorfahrzeug ( 1985er Delorian mit Klappachse und Luftfederung) waren die Innengeräusche wesentlich intensiver zur reziproken Fahrtrichtung synchronisiert.
So geht es nicht weiter...
Hat jemand bereits Erfahrung mit einer nachträglichen Dämmung, oder ist bereit, eine Lösung dafür mit zu erarbeiten?
Zitat:
Original geschrieben von salvatori
Zwei Handys, einmal S3 mini - 78 Dezibel einmal S5 - 86 Dezibel.
Damit gebe ich mich nicht zufrieden.
Mit der Messung würde ich mich auch nicht zufrieden geben. Die liegen ja fast Faktor 10 auseinenander. Das sagt überhaupt nichts aus, außer dass Handys nicht dazu geeignet sind, Lautstärke zu messen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Mit der Messung würde ich mich auch nicht zufrieden geben. Die liegen ja fast Faktor 10 auseinenander. Das sagt überhaupt nichts aus, außer dass Handys nicht dazu geeignet sind, Lautstärke zu messen.Zitat:
Original geschrieben von salvatori
Zwei Handys, einmal S3 mini - 78 Dezibel einmal S5 - 86 Dezibel.
Damit gebe ich mich nicht zufrieden.
Das die Dinger nicht geeignet sind ist schon klar aber eine Richtung.
Ich habe die Möglichkeit eine Messung mit einem abgenommenem Gerät durchzuführen und das werde ich nächste Woche mal machen.
Ansonsten muss ich sagen das die letzten Kommentare sehr Hilfreich waren - Ironiemodus aus. Ich dachte hier bekommt man kompetente Hilfe.......
Die kompetenten Tipps ignoriert ihr doch. Wechselt halt mal die Reifen oder macht Vergleichfahrten mit anderen Fahrzeugen beim Händler.
Was hilft dir denn jetzt die Lautstärkemessung? Ist ja nicht so, dass wir dir nicht glauben, dass er dir zu laut ist. Aber du glaubst uns nicht, dass das nicht für den A3 an sich gilt. Entweder hast du eine ganz andere Vorstellung davon, wie laut es in einem als angenehm beschriebenen Premium-Kompaktwagen sein kann, oder (was wahrscheinlicher ist) irgendwas passt nicht an den Reifen oder der Kombination von Reifen, Felge, Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Die kompetenten Tipps ignoriert ihr doch. Wechselt halt mal die Reifen oder macht Vergleichfahrten mit anderen Fahrzeugen beim Händler.Was hilft dir denn jetzt die Lautstärkemessung? Ist ja nicht so, dass wir dir nicht glauben, dass er dir zu laut ist. Aber du glaubst uns nicht, dass das nicht für den A3 an sich gilt. Entweder hast du eine ganz andere Vorstellung davon, wie laut es in einem als angenehm beschriebenen Premium-Kompaktwagen sein kann, oder (was wahrscheinlicher ist) irgendwas passt nicht an den Reifen oder der Kombination von Reifen, Felge, Fahrwerk.
Hallo Sp3iky,
ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich würde gerne mal mit einen identisch ausgestatteten Wagen fahren, mein freundlicher sagt mit Bescheid wenn er einen hat. Die Reifen hätte ich ja schon mal gewechselt allerdings sagte mein Meister das weder die Sommer noch die Winterreifen von unserem A3 Cabrio 8P passen würden. Jetzt habe ich Felgen gefunden und was mich wundert, die sind für den 8P und 8V. Welche Aussage ist denn jetzt richtig? Kann ich meine Winterreifen vom Cabrio fahren?
Nun zu meiner Vorstellung des Lärmpegels eines Premium Wagens. Er sollte eigentlich leiser oder gleich leises sein, wie mein 6 Jahre alter Golf 6 mit 1,4l TSI Motor. Ist, glaube ich, doch nicht zuviel verlangt oder?
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich weiß nicht wie es beim 8P ist, aber die Einpresstiefe von Cabrio/Limo und Dreitürer/Sportback ist beim 8V unterschiedlich, weshalb sie nicht ohne TÜV-Abnahme freigegeben sind. Ob sie physisch passen, kann ich dir nicht genau sagen, sollten aber theoretisch, da die Unterschiede nicht so groß sind.
Daher wird der Meister dir diese Info gegeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von salvatori
Hallo Sp3iky,Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Die kompetenten Tipps ignoriert ihr doch. Wechselt halt mal die Reifen oder macht Vergleichfahrten mit anderen Fahrzeugen beim Händler.Was hilft dir denn jetzt die Lautstärkemessung? Ist ja nicht so, dass wir dir nicht glauben, dass er dir zu laut ist. Aber du glaubst uns nicht, dass das nicht für den A3 an sich gilt. Entweder hast du eine ganz andere Vorstellung davon, wie laut es in einem als angenehm beschriebenen Premium-Kompaktwagen sein kann, oder (was wahrscheinlicher ist) irgendwas passt nicht an den Reifen oder der Kombination von Reifen, Felge, Fahrwerk.
ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich würde gerne mal mit einen identisch ausgestatteten Wagen fahren, mein freundlicher sagt mit Bescheid wenn er einen hat. Die Reifen hätte ich ja schon mal gewechselt allerdings sagte mein Meister das weder die Sommer noch die Winterreifen von unserem A3 Cabrio 8P passen würden. Jetzt habe ich Felgen gefunden und was mich wundert, die sind für den 8P und 8V. Welche Aussage ist denn jetzt richtig? Kann ich meine Winterreifen vom Cabrio fahren?
Nun zu meiner Vorstellung des Lärmpegels eines Premium Wagens. Er sollte eigentlich leiser oder gleich leises sein, wie mein 6 Jahre alter Golf 6 mit 1,4l TSI Motor. Ist, glaube ich, doch nicht zuviel verlangt oder?
Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo Salvatori,
wenn Du mal ein vergleichbaren gefahren bist laß uns an Deinen Erfahrungen teilhaben. Sind heute aus einem Kurzurlaub zurück gekommen mit viel Autobahnfahrten und ich habe den Eindruck die Contis
werden etwas leiser. Gibt es gleiche Erfahrungen?
Hallo
Hab mal eine Frage speziell an die Limobesitzer.Ich finde bei meinem die Fahrwerksgeräusche von der Hinterachse zu laut.Klingt irgendwie polterig hohl,vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten.Kenne sowas von meinen bisherigen Kompakten nicht!Mein Freundlicher konnte
nichts Auffälliges höhren.Ist das bei euch auch so?
A3Limo 1.4cod,Dynamicfahrwerk,Pirelli p7auf17Zoll