Schon Erfahrungen bzgl. Geräuschdämmung?
Hi Leute,
ich wollte nur mal nachfragen, ob Ihr mir Infos zur Qualität der Geräuschdämmung vom neuen A3 geben könnt. Vor allem um die Dämmung von Fahrwerksgeräuschen und Nassrauschen.
Der 8P ist ja in dieser Hinsicht immer ein wenig schwach gewesen. Hat Audi bei dem neuen Modell da eine Verbesserung hinbekommen?
lg,
Willi
40 Antworten
Ich habe den A3 8V 1,8 TSFI mit 245er Reifen und Sportfahrwerk probegefahren und muß sagen , alle Achtung Audi, das habt ihr wirklich gut hinbekommen , auch auf rauhem Asphalt gute Dämmung der Abrollgeräusche , was ich von meinem 8P nicht sagen kann und der steht auf 225er Pneus. Außerdem ist das Sportfahrwerk jetzt auch empfehlenswert, ich habe es damals extra abgewählt.
apropos Sportfahrwerk. Du meinst ja sicher das normale Sportfahrwerk und nicht das S-Line oder? Ich habe es blind bestellt (Sportfahrwerk) da ich einen guten Kompromiss aus sportlichkeit und trotzdem noch komfort haben will. Ist es sportlich und nicht zu hart?
Welchen Querschnitt hatten deine 245er Räder? 35er?
Ich habe extra 17er mit 45 genommen wegen der Härte.
Zitat:
Original geschrieben von Adreisig
Ich habe den A3 8V 1,8 TSFI mit 245er Reifen und Sportfahrwerk probegefahren...
ich glaub nicht das es beim 8v reifen in diesem format gibt...
225/40 R18 oder 225/45 R17 dürfte da eher dem stand der 'serie' entsprechen...
das war das normale Sportfahrwerk (15mm tiefer), hatte wirklich noch guten Komfort, nicht zu hart , bezgl. der Reifen müßte ich meinen 🙂 noch mal fragen, bin mir aber relativ sicher, das es 245er waren. Werde mich wieder melden.
Ähnliche Themen
dürften 225er gewesen sein, da serienmäßig das grösste 225/40 R18 ist. Ausser der Händler hat nachträglich 245er montiert.
Die penetranten Abrollgeräuche (225/45 R 17 Dunlop Sportmaxx TT) auf Autobahn-Beton und gesplittetem Asphalt, sind für mich der einzige Kritikpunkt am neuen A3.
Da hilft auch keine Akustik-Windschutzscheibe. 😉
Die paar Euronen für eine wirkungsvollere Dämmung und Entkoppelung der Rollgeräusche hätte Audi getrost investieren können.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die penetranten Abrollgeräuche (225/45 R 17 Dunlop Sportmaxx TT) auf Autobahn-Beton und gesplittetem Asphalt, sind für mich der einzige Kritikpunkt am neuen A3.
Das liegt auch z.T. an den Dunlop`s selbst. Diese scheinen als Serienreifen "gebucht" zu sein. Eben diese sind wie die Pirelli`s beim A6 übermäßig laut !
Bei meiner heutigen Probefahrt mit dem 8V war ich mit den Abrollgeräuschen mehr als zufrieden. Der hatte auch die Dunlop drauf. Das war richtig schön angenehm.
Bin momentan aber auch nicht gerade verwöhnt, weil meine eigenen Reifen haben zur Zeit sowas von einem Sägezahn, das hält keine S** aus. Ist mir erst heute mal so richtig bewusst geworden. Jedesmal das Gleiche nachdem die Reifen 50% abgefahren sind 😠
Der Fahrbahnbelag ist von entscheidender Bedeutung. Auf glattem Asphalt sind die Rollgeräusche zwar stets vordergründig, aber für diese Fahrzeugklasse akzeptabel.
Hallo nochmal 🙂
Also die Eindrücke schwanken scheinbar zwischen "gut" und "penetrant". Naja halb so wild, das Ganze ist halt ein extrem subjektives Thema 😉
Ich werd mal Gelegenheit mal eine ne Probefahrt mit dem Neuen machen.
Irgendwie hatte ich beim alten 8P das Gefühl, dass dieses Auto eigentlich vom Hersteller für 205er Reifen "vorgesehen" bzw. designed wurde. Mit den 205ern war das Gesamtpaket irgendwie besser als mit meinen aktuellen 225ern. Abgesehen vom Aussehen und vom Grip, da sind die 225er natürlich überlegen.
bb
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Bei meiner heutigen Probefahrt mit dem 8V war ich mit den Abrollgeräuschen mehr als zufrieden. Der hatte auch die Dunlop drauf. Das war richtig schön angenehm.
Bin momentan aber auch nicht gerade verwöhnt, weil meine eigenen Reifen haben zur Zeit sowas von einem Sägezahn, das hält keine S** aus. Ist mir erst heute mal so richtig bewusst geworden. Jedesmal das Gleiche nachdem die Reifen 50% abgefahren sind 😠
kann ich bestätigen, die Reifen, egal welche Marke, werden beim A3 8P
immer lauter mit abnehmendem Reifenprofil.
Zitat:
Original geschrieben von Adreisig
kann ich bestätigen, die Reifen, egal welche Marke, werden beim A3 8PZitat:
Original geschrieben von timaca
Bei meiner heutigen Probefahrt mit dem 8V war ich mit den Abrollgeräuschen mehr als zufrieden. Der hatte auch die Dunlop drauf. Das war richtig schön angenehm.
Bin momentan aber auch nicht gerade verwöhnt, weil meine eigenen Reifen haben zur Zeit sowas von einem Sägezahn, das hält keine S** aus. Ist mir erst heute mal so richtig bewusst geworden. Jedesmal das Gleiche nachdem die Reifen 50% abgefahren sind 😠
immer lauter mit abnehmendem Reifenprofil.
Also ich habe jetzt seit 1-2 Jahren die Michelin Pilot Sport 3 im Einsatz 225 R17 und bin überaus zufrieden mit Rollwiderstand und Geräuschkulisse. Im Winter kommen dann die Michelin Primacy Alpin 205 R 16 zum Einsatz --> Auch TOP!
Hatte vorher ab Werk irgendwelche Dunlop SP SportMaxx 225er R17 drauf - extrem hoher Verschleiß und leise waren die wie beschrieben ab einem gewissen Verschleiß nicht mehr! Ganz geschweige zu dem mangelhaften Rutschverhalten bei Nässe wenn man bissl schneller in die Kurve ging....
Also kann diesbezüglich die Michelin (sind natürlich auch meistens sehr teuer) empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Adreisig
das war das normale Sportfahrwerk (15mm tiefer), hatte wirklich noch guten Komfort, nicht zu hart , bezgl. der Reifen müßte ich meinen 🙂 noch mal fragen, bin mir aber relativ sicher, das es 245er waren. Werde mich wieder melden.
Zitat:
Original geschrieben von Adreisig
das war das normale Sportfahrwerk (15mm tiefer), hatte wirklich noch guten Komfort, nicht zu hart , bezgl. der Reifen müßte ich meinen 🙂 noch mal fragen, bin mir aber relativ sicher, das es 245er waren. Werde mich wieder melden.
Hallo erstmal, aber ich melde mich noch mal , wie versprochen zu dem Vorwurf, es würden keine Reifen in der Dimension 245 auf einem 8V geben. Mein 🙂sagte mir, sie hätten die Reifen auf Original Audi Ambitionfelgen der Größe 7,5x17" mit 245/45/17 der Marke Michelin Primasy HP aufgezogen, weil die Räder komplett vom Hof geklaut wurden.