Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@j.koopmann schrieb am 02. Aug. 2018 um 08:31:37 Uhr:
Nachklicken kann ich die Videos sicher aber wenn ich nicht verstehe was ich mache, ist’s weder lustig noch ungefährlich. :-)
Da kommt dann Mut ins Spiel :-)
Ich habe bei mir einiges über BimmerCode codiert, z.B. M-Startanimation, VIM und noch irgendwelche Dinge. Was ich gerne mal probieren möchte ist das akustische Quittieren beim Ver- und Entriegeln, wie man es von den Amis kennt. Die Checkbox kann man auch mit BimmerCode anzeigen lassen, was aber recht witzlos zu sein scheint, weil man sie nicht aktivieren kann (also im Fahrzeug-Menü beim Unterpunkt Türen). 😕
Weiß da jemand mehr? Ich weiß, dass man dafür eine Alarmanlage braucht, welcher meiner aber definitiv hat (ziemlich volle Hütte, blinkende LED am Innenspiegel und sie hat auch schon mal versehentlich ausgelöst, als ich den Innenraumschutz nicht deaktiviert hatte und noch jemand im Auto saß).
Was also mache ich falsch? 🙁 Hier scheint das ja bei vielen offenbar einfach zu funktionieren.
Habe es auch aktiviert kommt aber ebenfalls kein Ton
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW4years schrieb am 2. August 2018 um 17:55:42 Uhr:
Ich habe bei mir einiges über BimmerCode codiert, z.B. M-Startanimation, VIM und noch irgendwelche Dinge. Was ich gerne mal probieren möchte ist das akustische Quittieren beim Ver- und Entriegeln, wie man es von den Amis kennt. Die Checkbox kann man auch mit BimmerCode anzeigen lassen, was aber recht witzlos zu sein scheint, weil man sie nicht aktivieren kann (also im Fahrzeug-Menü beim Unterpunkt Türen). 😕Weiß da jemand mehr? Ich weiß, dass man dafür eine Alarmanlage braucht, welcher meiner aber definitiv hat (ziemlich volle Hütte, blinkende LED am Innenspiegel und sie hat auch schon mal versehentlich ausgelöst, als ich den Innenraumschutz nicht deaktiviert hatte und noch jemand im Auto saß).
Was also mache ich falsch? 🙁 Hier scheint das ja bei vielen offenbar einfach zu funktionieren.
Eben gerade codiert. Über das „normale“ Menü ging es auch nicht, obwohl es auf aktiv stand. Bin dann in den Expertenmodus und habe alles was mit dem „akustischen Signal“ beim Entschärfen und Schärfen zu tun hat auf aktiv gestellt. Jetzt kommt wieder der Ton beim öffnen bzw. schließen.
Musste alles neu codieren, wegen Softwareupdate im Auto.
Das Piepen hat mir mein Sniper codiert, ich glaube beim nächsten Besuch lass ich es wieder wegmachen. Irgendwann nervts, egal wann und wo. Keine Chance das Auto lautlos zu verschließen...
Ich hatte es codiert zum Probieren , aber nach ein paar Tagen wieder rausgenommen. War mir dann doch irgendwie zu peinlich aufm Parkplatz die Blicke auf mich zu ziehen. Den Nachbarn wollte ich das Getröte auf Dauer auch nicht zumuten
Kann man das dann nicht im iDrive ausschalten. Bei VW kommt nach vodierung ein Zusatzbelastung in dem ich das dann an und abschalten kann.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 2. August 2018 um 20:34:56 Uhr:
Das Piepen hat mir mein Sniper codiert, ich glaube beim nächsten Besuch lass ich es wieder wegmachen. Irgendwann nervts, egal wann und wo. Keine Chance das Auto lautlos zu verschließen...
Und so ist es oft bevor man es nicht ausprobiert erfährt man es nicht ob es gefällt oder nicht.
Sonic gerne kein Problem du weißt ja es muss dir gefallen und dafür machen wir alles was geht.
Gruß
Niko
Ich lasse die Spiegel beim Abschliessen anklappen. Finde ich zwar doof, aber es liefert 1. akustisch und 2. optisch die ewünschte Rückmeldung.
Hallo!
Mein Quittierungston ist ein kurzes metallisches Klicken. Nach dem Testen von ca. 20 verschiedenen Varianten gefällt mir das am besten. Man hört es, aber es stört keinen mehr. Meinen Nachbarn erschrecke ich damit garantiert nicht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. August 2018 um 23:18:44 Uhr:
Hallo!Mein Quittierungston ist ein kurzes metallisches Klicken. Nach dem Testen von ca. 20 verschiedenen Varianten gefällt mir das am besten. Man hört es, aber es stört keinen mehr. Meinen Nachbarn erschrecke ich damit garantiert nicht.
CU Oliver
Jau - so wie meiner (den Du mir eingestellt hast 🙂 )
Zitat:
@s.eder schrieb am 2. August 2018 um 12:44:07 Uhr:
Zitat:
@j.koopmann schrieb am 02. Aug. 2018 um 08:31:37 Uhr:
Nachklicken kann ich die Videos sicher aber wenn ich nicht verstehe was ich mache, ist’s weder lustig noch ungefährlich. :-)
Da kommt dann Mut ins Spiel :-)
Was kann im worst case passieren?
Zitat:
@Vo78 schrieb am 4. August 2018 um 06:38:49 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 2. August 2018 um 12:44:07 Uhr:
Da kommt dann Mut ins Spiel :-)Was kann im worst case passieren?
Im worst Case hat dein Auto keine Ahnung mehr was verbaut ist :-(