Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Beim 50i wieder nix....

Nachdem SSA immer noch nicht in Bimmercode enthalten ist, habe ich mich doch wieder an E-Sys gewagt. Kabel hatte ich noch vom vorletzten F11, Software gezogen und bei YouTube Video befolgt.
Starthilfe von @Waveshaper , danke dafür.
Anlaufstellen:

https://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=983244

Mein Finger zuckt zwar noch nach dem Start um das Scheißding zu deaktivieren aber dann erkennt das Hirn, dass das orange Lämpchen schon brennt und der Finger kann sich wieder entspannt zurücklehnen. Motor bleibt an!
Jetzt wenn ich noch den Parameter finde, auch im Fussraum kalte Luft rauskommen zu lassen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

UND

https://www.youtube.com/watch?v=Zm2LQDSfX9s

Zitat:

@s.eder schrieb am 31. Juli 2018 um 22:06:27 Uhr:


Nachdem SSA immer noch nicht in Bimmercode enthalten ist, habe ich mich doch wieder an E-Sys gewagt. Kabel hatte ich noch vom vorletzten F11, Software gezogen und bei YouTube Video befolgt.
Starthilfe von @Waveshaper , danke dafür.
Anlaufstellen:

https://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=983244

Mein Finger zuckt zwar noch nach dem Start um das Scheißding zu deaktivieren aber dann erkennt das Hirn, dass das orange Lämpchen schon brennt und der Finger kann sich wieder entspannt zurücklehnen. Motor bleibt an!
Jetzt wenn ich noch den Parameter finde, auch im Fussraum kalte Luft rauskommen zu lassen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

UND

https://www.youtube.com/watch?v=Zm2LQDSfX9s

StartStop habe ich beim G30 mit Esys auf Memory gesetzt.

ich finde es nach wie vor fast schon Abzocke wie in der App beworben wird was alles geht um nach Aktivierung festzustellen das grad mal 20% grün ist

Ähnliche Themen

Und das bei Bimmercode und Carly.
Nur Spielerein, die gehen.
ASS, Eco oder Spiegel Fehlanzeige...

Es hat halt nicht jeder die Zeit, sich mal eben in E-Sys reinzulesen (ein Quick Start für den interessierten Hobby Coder habe ich bisher noch gefunden nur komplizierte Fragmente mir Loader hier, Esys vs esysx dort. Bin aber dankbar für Links).

Klar kann ich jetzt zum nächsten Coder gehen und den belästigen. Werde ich vermutlich auch tun. Aber ich will ggf gar nicht so viel Änderungen und der Gedanke, nach jedem Softwareupdate wieder zum Coder fahren zu müssen, nervt halt etwas. Dafür bin ich am Ende zu faul. Da nehme ich lieber der Spatz in der Hand.

Nochmal: für Einführungslinks bin ich gerne zu haben uns rüste dann auf... :-)

Hallo!

Ich sehe schon. Wird Zeit neue Lehrgänge zu planen. 🙂

CU Oliver

Da bin ich total dafür Oliver!!!!

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. August 2018 um 18:40:17 Uhr:


Hallo!

Ich sehe schon. Wird Zeit neue Lehrgänge zu planen. 🙂

CU Oliver

Würde mich auch interessieren!

Zitat:

@Baldi_68 schrieb am 1. August 2018 um 19:02:59 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 1. August 2018 um 18:40:17 Uhr:


Hallo!

Ich sehe schon. Wird Zeit neue Lehrgänge zu planen. 🙂

CU Oliver

Würde mich auch interessieren!

Mich auch ;-)

Zitat:

@j.koopmann schrieb am 1. August 2018 um 15:29:42 Uhr:


Es hat halt nicht jeder die Zeit, sich mal eben in E-Sys reinzulesen (ein Quick Start für den interessierten Hobby Coder habe ich bisher noch gefunden nur komplizierte Fragmente mir Loader hier, Esys vs esysx dort. Bin aber dankbar für Links).

Klar kann ich jetzt zum nächsten Coder gehen und den belästigen. Werde ich vermutlich auch tun. Aber ich will ggf gar nicht so viel Änderungen und der Gedanke, nach jedem Softwareupdate wieder zum Coder fahren zu müssen, nervt halt etwas. Dafür bin ich am Ende zu faul. Da nehme ich lieber der Spatz in der Hand.

Nochmal: für Einführungslinks bin ich gerne zu haben uns rüste dann auf... :-)

ich habe doch grade oben 2 links gepostet. da ist nix kompliziert.
alles was du brauchst ist jdownloader und ein kabel und den bimmerfestlink. und los gehts...
bisschen Mut vielleicht noch :-)

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. August 2018 um 18:40:17 Uhr:


Hallo!

Ich sehe schon. Wird Zeit neue Lehrgänge zu planen. 🙂

CU Oliver

Ich bin dabei...egal wo in Deutschland!

Geht für esys der billig China Adapter?

Zitat:

@s.eder schrieb am 1. August 2018 um 23:04:47 Uhr:



ich habe doch grade oben 2 links gepostet. da ist nix kompliziert.
alles was du brauchst ist jdownloader und ein kabel und den bimmerfestlink. und los gehts...
bisschen Mut vielleicht noch :-)

Sorry. Hatte ich übersehen.

Hast du den Link fürs Kabel? Ich finde nur Ethernet auf OBD. Ist da das Richtige und wie findet Esys dann den Adapter usw. insb im einer Parallels VM auf nem Mac mit USBc Ethernetadapter. :-) Wäre daher sicher gut, das erste Mal an die Hand genommen zu werden. Und gibts eine aktuelle cheat list mit den möglichen G32 Codings?

Nachklicken kann ich die Videos sicher aber wenn ich nicht verstehe was ich mache, ist’s weder lustig noch ungefährlich. :-)

Ich hätte lieber einen fortgeschrittenen Kurs Richtung Winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen