Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
gut, das könnte tatsächlich vielleicht gehen, im G32 ist Comfort Plus eingestellt, jedoch ändert sich da nichts an der Lenkund zwischen Comfort und Comfort Plus, aber einen versuch ist es wert!
So ich habe gerade mal Comfort Plus codiert, alles funktioniert soweit, jedoch ist die Lenkung nicht leichter geworden. Vielleicht liegt das auch bei dem anderen G32 daran es es diese Executive Fahrwerk hat und halt ein halber 7er ist... keine Ahnung, halb so schlimm.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich mir das einbilde, dass der wagen tatsächlich Komfortabler ist oder hat hier jemand andere Erfahrungswerte? Konnte es gerade nur 20 km auf der Autobahn testen und habe mir eingebildet das es minimaler komfortabler ist. Gemerkt habe ich es u.a auch daran das die Leistung minimiert wird, nicht so stark als wenn man in ECO PRO umschaltet, jedoch passiert da etwas.
Haben hier leider keine Autobahnen mit Betonfahrbahnen im Umkreis, sonst wäre es vielleicht leichter da was zu merken.
Fahzeug hat M Paket
Fahrerlebnisschalter
IAL
Comfort plus erscheint mir gü. Comfort im Hinblick auf Dämpfung etwas komfortabler, bei Lenkung, Schaltung und Motorcharakteristik kein relevanter Unterschied für mich erfahrbar.
Ich merke bei Comfort+ einen deutlichen Unterschied zu Comfort, sowohl in der Lenkung, als auch in der Dämpfung („Schiffschaukel“).
Zusätzlich fährt das Auto immer im zweiten Gang an und nutzt den ersten nicht mehr. Die Schaltung kommt mir auch ein wenig „komfortabler“ vor. Allerdings kann das auch Placebo sein durch das Anfahren im anderen Gang und dem früheren Hochschalten.
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde, ich hätte einen UniCarScan USCI-2000 OBD Adapter günstig abzugeben, funktioniert hervorragend mit Bimmercode an unserem G30/31. Bei Interesse kurze PN.
Hab den Adapter auch, kann ich nur empfehlen - wobei mich zwei Sachen stören:
1. Der ist so flach, dass man ihn kaum wieder aus der OBD Buchse bekommt
2. Laaaaaangsaaaaaaaam - wobei ich nicht weiß, obs am Adapter oder den Steuergeräten liegt.
bei mir war der Adapter bei der alten I-Stufe auch sehr langsam. Mit der Neuen (7-21) ist es deutlich schneller.
Moin
Eine Frage kann man in der Ablage das wireless charging irgendwo deaktivieren im G80? Ich denke dies wird identisch imG2X sein.
Glaube beim 5er ging dies mal ab Werk abzustellen.
Danke für die Hilfe
Zitat:
@5teph schrieb am 9. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Ich merke bei Comfort+ einen deutlichen Unterschied zu Comfort, sowohl in der Lenkung, als auch in der Dämpfung („Schiffschaukel“).
Zusätzlich fährt das Auto immer im zweiten Gang an und nutzt den ersten nicht mehr. Die Schaltung kommt mir auch ein wenig „komfortabler“ vor. Allerdings kann das auch Placebo sein durch das Anfahren im anderen Gang und dem früheren Hochschalten.
Muss mich korrigieren: habe das heute nochmals beobachtet, er hat Recht.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:23:11 Uhr:
Zitat:
@5teph schrieb am 9. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Ich merke bei Comfort+ einen deutlichen Unterschied zu Comfort, sowohl in der Lenkung, als auch in der Dämpfung („Schiffschaukel“).
Zusätzlich fährt das Auto immer im zweiten Gang an und nutzt den ersten nicht mehr. Die Schaltung kommt mir auch ein wenig „komfortabler“ vor. Allerdings kann das auch Placebo sein durch das Anfahren im anderen Gang und dem früheren Hochschalten.Muss mich korrigieren: habe das heute nochmals beobachtet, er hat Recht.
Tatsache? Und ihr habt das normale nicht addaptive Fahrwerk?
Ich habe das M Fahrwerk mit Dynamischen Dämpfer Control und Integral Aktivlenkung.
Bei mir ändert sich das Fahrwerk spürbar und nicht nur die Motorcharakteristik / Lenkung.
Nach ca 50 weiteren km kann ich es auch bestätigen, das Auto ist jetzt schön komfortabel wie ein 5er sein sollte - trotz M - Paket, was für mich eher die Optik ausmacht anstatt das Gehoppel und falls man mal lust hat etwas sportlicher unterwegs zu sein hat man ja jetzt genug Auswahl nach Oben : Comfort Normal, Sport, Sport Plus.
Jedenfalls besten dank hier an die Community das man auf sowas kommt. Hätte nicht gedacht das das Fahrwerk sich mit einer Codierung so positiv verändert.
Ich verfolge das Thema schon eine Weile sehr interessiert. Aber jetzt blick ich gar nix mehr.
Ich war bisher der Meinung, daß man ENTWEDER das M-Fahrwerk ODER das DSC haben kann, aber keinesfalls beides gleichzeitig. Wie erkenne ich denn, welche Variante ich bei meinem eingebaut habe? Hab auf jeden Fall das M-Paket mit M-Fahrwerk (der Wagen ist auch 2cm tiefer). Einen spürbaren Federungsunterschied zwischen Comfort oder Sport habe ich nicht.
Und wie finde ich raus, ob das Auto Aktivlenkung hat?
Das Comfort+ (Anfahren im 2. Gang) und die Einstellung der Dämpfer wären für mich am interessantesten zu testen.
Gruss
Jürgen
P.S.: Meiner ist ein Pre-LCI von 2017
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:17 Uhr:
Ich war bisher der Meinung, daß man ENTWEDER das M-Fahrwerk ODER das DDC haben kann, aber keinesfalls beides gleichzeitig.
Richtig.
Deswegen:
Zitat:
@SchakalF01 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:35:11 Uhr:
Ich habe das M Fahrwerk mit Dynamischen Dämpfer Control und Integral Aktivlenkung.
Geht nicht, entweder adaptives Fahrwerk oder M-Fahrwerk.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:17 Uhr:
Wie erkenne ich denn, welche Variante ich bei meinem eingebaut habe? Und wie finde ich raus, ob das Auto Aktivlenkung hat?
Ausstattungsliste mit FIN besorgen.
Wenn du M-Fahrwerk (tiefer) hast, ist die Codierung sinnlos.
Ich habe M-Fahrwerk Professional so laut Ausstattungsliste und man merkt den Unterschied sehr deutlich.
Das ist wieder etwas anderes und gibt es nur beim M550i bzw. M550d. Dort gibt es das M Fahrwerk in adaptiv. Bei allen anderen Motorisierungen ist das M Fahrwerk nicht verstellbar