Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

OK, jetzt bin ich wieder online 😉

Danke euch.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@5teph schrieb am 12. Januar 2022 um 11:03:46 Uhr:


Das ist wieder etwas anderes und gibt es nur beim M550i bzw. M550d. Dort gibt es das M Fahrwerk in adaptiv. Bei allen anderen Motorisierungen ist das M Fahrwerk nicht verstellbar

Beinah. Ganz richtigerweise muss man sagen, das "Adaptive M-Fahrwerk Professional" ist eine Variante des Adaptive Drive bzw. die Kombination eines speziell angepassten (und tieferen) Adaptive Drive mit IAL nur für die 550er.
Die Verwandschaft besteht also mit dem adaptiven Fahrwerk der anderen Modelle, nicht mit dem M-Fahrwerk.
Das M-Fahrwerk ist (wie das Serienfahrwerk auch, nur anders abgestimmt) ein konventionelles, "schlichtes" Fahrwerk ohne jegliche Verstellbarkeit, komplett analog, immer gleich.
Daher bringt da auch eine Codierung nix.

Es gilt aber immer entweder/oder.
Entweder Serie oder M-Fahrwerk SA704 oder adaptives Fahrwerk SA223 oder Adaptive Drive SA2VA oder Professional SA2VW, je nach Modell.
Irgendetwas davon "mit" irgendwas geht nicht.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. Januar 2022 um 10:55:37 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:17 Uhr:


Ich war bisher der Meinung, daß man ENTWEDER das M-Fahrwerk ODER das DDC haben kann, aber keinesfalls beides gleichzeitig.

Richtig.
Deswegen:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. Januar 2022 um 10:55:37 Uhr:



Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:35:11 Uhr:


Ich habe das M Fahrwerk mit Dynamischen Dämpfer Control und Integral Aktivlenkung.

Geht nicht, entweder adaptives Fahrwerk oder M-Fahrwerk.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. Januar 2022 um 10:55:37 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:17 Uhr:


Wie erkenne ich denn, welche Variante ich bei meinem eingebaut habe? Und wie finde ich raus, ob das Auto Aktivlenkung hat?

Ausstattungsliste mit FIN besorgen.

Wenn du M-Fahrwerk (tiefer) hast, ist die Codierung sinnlos.

Hier meine Vin:WBAJN31040B095203

Hab ich was verwechselt?

Austattung 1/3

Du hast die SA223 adaptives Fahrwerk.
Damit kein M-Fahrwerk SA704 und nicht tiefer.

Ähnliche Themen

Der wagen ist aufjedenfall tiefer als jeder normale oder Luxury-Line 5er !

Höchstens gefühlt.
Der ist so hoch oder tief wie jeder andere mit SA223, unabhängig der Line.
Und damit zumindest nominell 10mm höher als ein identischer mit SA704.

verstehe ich das also richtig, das BMW ein M-Sportpaket verkauft und der Wagen genau so hoch ist wie ein normaler + Sportine und wie einer mit Luxuryline? Nichtmal 1-2cm tiefer?

WENN du durch Auswahl der SA223 die SA704 ersetzt, ja.

Die Eigenschaften der jeweiligen SA sind klar definiert.
Wenn ein Paket mehrere SA zusammenfasst und dann eine der SA davon ersetzt wird, ändern sich natürlich diese Eigenschaften ganz unabhängig des Pakets.

Wenn du zum Bäcker gehst und der bietet ein Sonderangebot von 3 Brezeln und 2 Brötchen an und du dann sagst, "ich hätte gern das Angebot aber statt der dritten Brezel möchte ich ein Croissant", dann kriegst du halt keine 3 Brezeln.
Du kriegst 2 Brezeln, 2 Brötchen und 1 Croissant und teurer wird es auch.
Dafür hast du ein Croisssant.

Das M-Fahrwerk ist die dritte Brezel und das adaptive ist das Croissant.
Klar geworden? 😁

Danke du hast mich und mein Auto gerade zerstört! :-)

Du wirst die Erkenntnis überleben, da bin ich sicher.

Anderes Beispiel.
Wenn du die im M-Paket enthaltenen Sportsitze SA481 durch Komfortsitze SA456 ersetzt, sollte es nicht wundern, dass das Auto keine Sportsitze hat.

Die Sportsitze sind dabei übrigens das zweite Brötchen und die Komfortsitze ein Stück Zwiebelkuchen. Du hast jetzt 2 Brezeln, ein Brötchen, ein Croissant und ein Stück Zwiebelkuchen. Und es ist noch teurer geworden. 😉

Nein halb so wild, tatsächlich bin ich der der eher im gemütlichen Zustand unterwegs ist, jedoch ist die Optik wenn ein Wagen tiefer ist meist schöner...

zum Glück senkt sich der G32 im Sportmodus ab :-)

Kann man das dort codieren wie weit er runtergehen kann? Bestenfalls mit Bimmercode?

Kann man allgemein tiefer programmieren via I*** dann ist er im comfort die Paar mm tiefer und auf Sport geht der nochmal seine paar mm runter.

via was? Ista P ? Darf man das nich mehr schreiben?

D natürlich, p bringt dir bei f und g Modelle nichts mehr.

Hello, ich bins mal wieder :-)

Verschlimmbesserungen Vol. 2

Folgendes: Beim F-Modell war es beim Komfortzugang so geregelt, dass wenn man die hintere Tür oder Beifahrertür offen hatte, noch im geöffneten Zustand das Fahrzeug verschließen konnte indem man den Finger vorher auf den Türgriff legte, das geht nun beim G Modell nicht mehr.
Kann man sowas codieren? Wenn man ein Kind auf dem Arm hat war das schon sehr vom Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen