Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
So, ich habe mir mal den Unicar Adapter besorgt. Hatte vorher den VGATE.
Ist das normal, dass der Adapter soooo langsam ist? Wenn ich Body.... auslese, dauert es Ewigkeiten.
Ja, dauert bei mir gerade beim BDC gefühlt eine Ewigkeit. Den VGATE hatte ich Anfangs beim F11 und bin dann auf Uniscan gegangen. Beim F11 war der VGATE langsamer und weniger stabil.
Ich habe den Eindruck, dass die Kommunikation beim G3x generell jetzt langsamer geworden ist?
Wie funktioniert das Remote ?
Möchte TV unter Fahrt freischalten (Bildschirm vorne) und das Apple CarPlay auf ganzen Bildschirm ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MandlD schrieb am 14. Juli 2021 um 20:49:04 Uhr:
Wie funktioniert das Remote ?
Möchte TV unter Fahrt freischalten (Bildschirm vorne) und das Apple CarPlay auf ganzen Bildschirm ist.
Remote Coding funktioniert, indem du über VPN einem Codierer Zugriff auf dein lokales Netzwerk gibst und der Codierer sich dann in E-Sys über die IP-Adresse deines Autos verbindet. Du brauchst dann nur ein Ethernet-OBD Kabel, womit du das Auto mit dem Laptop verbindest, und das Laptop muss eine Internetverbindung haben.
Wenn du mehr über die technischen Details wissen willst, kannst du hier etwas nachlesen:
https://www.scribd.com/.../Bmw-Remote-Coding-Through-VPN
Zitat:
@MandlD schrieb am 14. Juli 2021 um 20:49:04 Uhr:
Wie funktioniert das Remote ?
Möchte TV unter Fahrt freischalten (Bildschirm vorne) und das Apple CarPlay auf ganzen Bildschirm ist.
Was für ein Navi hast Du denn?
Sorry für die blöde Frage, welche navi gibt es den?
Denke es ist das große und hat Touch ??
2017 Bj
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 14. Juli 2021 um 20:53:58 Uhr:
Zitat:
@MandlD schrieb am 14. Juli 2021 um 20:49:04 Uhr:
Wie funktioniert das Remote ?
Möchte TV unter Fahrt freischalten (Bildschirm vorne) und das Apple CarPlay auf ganzen Bildschirm ist.Was für ein Navi hast Du denn?
Was sind da so die Preise.
Habe auf einer Seite gesehen (hat aber diesen Service nicht angeboten) 10€ pro Freischaltung.
Zitat:
@yreiser schrieb am 14. Juli 2021 um 21:05:50 Uhr:
Das ist das alte Navi Pro (mit iDrive 6).
Das ,,alte“ navi, hört sich so schäbig an 🙂
Ja, so alt ist es jetzt auch nicht und wird auch noch aktuell bei den Nicht-OS7 Baureihen verbaut.
Also mit 10 Euro kommste nicht hin, aber das hat der andere auch nicht angeboten. Hast PN.
Hat eigentlich irgendeiner irgendwas gehört oder gelesen, ob es Möglichkeiten gibt am Kaltstart Veränderungen vorzunehmen? Zum Beispiel die Zeit zu verlängern oder anderes?
Dann hast Du den Aspekt mit der Zulassung und evtl auch Garantie. Keine gute Idee.
Ich hätte auch gerne das er beim Schalten auf Manuell in dem aktuellen Gang bleibt und nicht auf S geht. Ist aber leider so, auch wenn es total unsinnig ist.
Habe in Bimmercode und Expertenmodus nichts mit Comfort Plus gefunden, schade.
Habe aber was anderes entdeckt, was könnte das sein?