Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Kann man eigentlich die Empfindlichkeit, beziehungsweise Stufen der Nähe der PDC codieren?

Welche Auswahl muss ich hier treffen, damit mein 530d xDrive mit E-Sys richtig verbunden wird?

Sitze gerade im Auto und finde nichts akkurates über Google auf die schnelle.

*edit*
S15A sollte der richtige sein, dort gibt es aber zwei ohne direct, welcher ist der richtige bzw. was ist der Unterschied?

Danke im Voraus

.jpg

Ohne direct

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 18. Juli 2021 um 13:06:24 Uhr:


Ohne direct

Da gibt es wie gesagt zwei. Weißt du was der Unterschied zwischen diesen beiden ist?

Ähnliche Themen

Das I Level, steht ja da.

Achso, das ist das I-Level? Wusste ich nicht, danke.

Mein Fahrzeug hat die I-Stufe: S15A-17-11-520

Dann passt die Auswahl in E-Sys nicht zu meinem Fahrzeug oder geht das trotzdem weil es aktueller ist ?

Das sind die i Stufen deiner Daten, einfach eine von beiden auswählen wenn die Daten vom Rechner eh neuer sind als die vom Fahrzeug. Daten auf dem Rechner sollten im Optimalfall immer aktueller wie im Fahrzeug sein.

@hhtoprakhh sei mir nicht böse, man merkt leider einfach dass du absolut keine Ahnung von dem hast was du da tust, und das wird so definitiv nach hinten losgehen. Es ist auch grundsätzlich kein Problem am Anfang bei 0 anzufangen, was ja jeder irgendwie tut, aber alles was du bisher gefragt hast findet man wirklich direkt auf den aller ersten Seiten der entsprechenden Anleitungen im Internet. Dir fehlt einfach das absolute Basiswissen, welches man sich mit ein wenig Aufwand aneignen kann, und du erwartest hier, dass dir Leute dieses beibringen während du deinen PC schon angestöpselt hast. Mach doch bitte erstmal deine Hausaufgaben, investiere Zeit in Online Recherche und dann kann da auch was sinnvolles rauskommen.

Recht hast du. Aus diesem Grund frage ich hier, lese im Web und schaue Videos, genau so wie du es sagst.

Ich wär dir aber dankbar, wenn du auch eine Quelle im Web empfehlen könntest auf der ich mir das Basiswissen aneignen kann.

Wüsste ich auch gerne

Mit dieser Anleitung erhält man definitiv einen guten Einstieg denke ich: http://blog.bettho.de/wp-content/uploads/HowTo-Coding-mit-Esys.pdf

Denke das hier ist ein guter Einstieg und auch ein gutes Forum um dir Wissen anzueignen: https://www.bimmerfest.com/.../

Danke dafür

Eine Frage hätte ich noch.

Viele Codierungen hängen davon ab, was man alles in der Verbauliste hat bzw. bei Bestellung angekreuzt hatte. Nun kann man aber ja auch Features nachträglich codieren, wenn man weiß welche Komponenten dafür verbaut sein müssen. Kann jemand eine Quelle nennen, wo in etwa nachzulesen ist, >hast du Komponente xyz > dann kann man Feature 1,2,3 codieren und nutzen?

Wenn Spotify läuft, also Handy über Bluetooth verbunden ist, und man steigt mit dem Schlüssel aus dem Auto, so unterbricht die Wiedergabe… Kann man das mit Codieren verhindern??

Deine Antwort
Ähnliche Themen