Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@Napyong schrieb am 29. Juni 2021 um 23:55:26 Uhr:
Zitat:
@ize schrieb am 25. Juni 2021 um 11:47:27 Uhr:
Nach ner Weile planlosen Rumcodierens bin ich mir nicht mehr sicher, ob die 530e (BJ2021) den Motorsound überhaupt verstellen können??Zumindest bemerke ich keinen Unterschied wenn ich die Optionen auswähle, muss aber feststellen, dass der Sound am Auspuff (und auch im Innenraum) schon recht kernig und deutlich wahrnehmbar ist - was ich mir so eigentlich nicht erwartet hätte.
Beim 545e ist dieser Menüpunkt standardmäßig dabei. Sound in Innenraum wird ein wenig lauter bzw leiser.
Danke. So minimal könnte er mit ein wenig Einbildung anders sein. Ich hätte ihn eher gerne LEISER im Normalmodus gehabt. Da ist er auch recht knurrig. Aber vielleicht bin ich nur vom lautlosen Gleiter des E-modus schon verwöhnt
Zitat:
@Superfisch44 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:58:29 Uhr:
Gleiche Erfahrung gemacht mit Tipp Blinken. Bei TFL hinten geht's erst mit MGU.
Was ist MGU??
Und bei welchen geht es und bei welchen nicht?
Ähnliche Themen
Eindeutig kann ich es Dir nicht sagen.
Beim G01 bis jetzt nicht. Hier warte ich auf das neue Major Update 21-07 und teste es dann nochmal.
Beim F40 mit aktuellem Update geht es und bei den neuen G20 geht es auch.
Bei den früheren G3x geht es auch nicht. Müsste man mal prüfen mit aktuellem Update und mal mit einem neuen G3x.
Fast genauso verhält es sich mit 5fach Blinken.
Hallo!
Waveshaper hat bei meinem G31, Bj 09/2018 einiges (also eigentlich ziemlich viel) per remote perfekt codiert => danke nochmals!
Ein paar Dinge gibt's noch, die ich gerne hätte, die aber derzeit offenbar nciht oder nicht so leicht codierbar sind. Vielleicht hat aber doch einer der vielen Gurus eine Idee:
- Fernlichtassistent automatisch an oder auf Memory
- Automatische Geschwindigkeitsregelung auf Dauer oder auf Memory, sodass man sofort die Geschwindigkeit wählen kann, ohne die Funktion grundsätzlich aktiveren zu müssen.
- Lenk- und Spurführungsassistent auf Dauer oder auf Memory
- Bgegrüßungslicht auf längere Zeit einstellen
- Heckleuchten bei Tagfahrlicht, noch lieber hätte ich das Abblendlicht als Tagfahrlicht. Es gibt doch nordische Länder, bei denen dies Plficht ist, d.h., das müsste doch irgendwie zu codieren sein. .... oder gibt es in diesen Ländern keine BMWs? ;-)
- Gebläse reduzieren bei Telefonat
- Anzeige Momentanverbrauch auch digital
- Sitz soll beim Ein- und Aussteigen nach hinten fahren und dann erst in gespeicherte Position
Und bitte keine Philosophie-Diskussionen, ich hätte die Dinge einfach gerne!
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 4. Juli 2021 um 16:23:34 Uhr:
Kurz zu TFL. Die nordischen Länder müssen das Abblendlicht einschalten.
Ja, das weiß ich, aber ich hätte dann angenommen, dass bei denen dann das Abblendlicht automatisch als TFL codiert ist.
Wie konnte man die Darstellung der Geschwindigkeit erhöhen?
Aktuell scheint die mit 2Hz zu arbeiten, aber das geht wohl höher auf 5 oder mehr.
Habe an zwei Stellen die 10l/100km festgelegt.
Wenn also jetzt im Tank noch 22,5l sind, gibt er mit eine Restreichweite von 224km (vermutlich zieht er einen ab, da er nur ganz Km als Rest vorgibt, welche zu erreichen sind).
Welcher ist dafür verantwortlich, die Restreichweite anhand der letzten gefahrenen Km zu berechnen?
Ich hätte gerne, das er immer von 10l ausgeht und keine Anpassung im vornimmt.
Wenn ich also noch 17l im Tank habe, soll er 170km RW anzeigen, egal ob ich flott oder langsam fahre.
Könnte es das sein?
DKOMBI2 3006 Tank 27 TNK_DAEMPFUNG_SCHWELLE_VARIANTE wert_01 [00] Literwert, bei dem zwischen konstanter Dämpfung und variabler Dämpfung umgeschaltet wird Wertebereich: 00h - FFh 00h ( = Deaktivierung konstante Dämpfung ) FFh ( = Deaktivierung Tankinhaltsabhängigkeit ) Auflösung:1h ( = 1/4 Liter )
Zitat:
@ManuelCR schrieb am 6. Juli 2021 um 21:35:55 Uhr:
Wie konnte man die Darstellung der Geschwindigkeit erhöhen?
Aktuell scheint die mit 2Hz zu arbeiten, aber das geht wohl höher auf 5 oder mehr.
DKOMBI4
3000 Anzeige_Konfiguration
DIGIT_GESCHW_UPDATERATE
Werte (zwischen 0 und FF in 100 ms Schritten einstellbar)
steht ab Werk auf Werte=05 (also 500 ms, was in der Tat 2 Hz entspricht).
Zitat:
@yreiser schrieb am 8. Juli 2021 um 19:01:34 Uhr:
Zitat:
@ManuelCR schrieb am 6. Juli 2021 um 21:35:55 Uhr:
Wie konnte man die Darstellung der Geschwindigkeit erhöhen?
Aktuell scheint die mit 2Hz zu arbeiten, aber das geht wohl höher auf 5 oder mehr.DKOMBI4
3000 Anzeige_Konfiguration
DIGIT_GESCHW_UPDATERATE
Werte (zwischen 0 und FF in 100 ms Schritten einstellbar)
steht ab Werk auf Werte=05 (also 500 ms, was in der Tat 2 Hz entspricht).
Sehr geile Antwort! Vielen herzlichen Dank Yreiser.
Hallo zusammen,
Ich habe seit letzter Woche meinen 530xd LCI und wollte eben die einstellbare Überschreitung des aktuellen Tempolimits bei der Geschwindigkeitsübernahme in den Tempomat wie das in diesem Thread beschrieben ist anpassen. Bei meinem Pre-LCI hat das funktioniert, hier jedoch nicht. Kennt jemand die Parameter im Expertenmodus bei Bimmer-Code die ich ändern muss um die standardisierte maximale Einstellung von 15 auf 23 zu ändern?
Beste Grüße
Nils
Zitat:
@yreiser schrieb am 8. Juli 2021 um 19:01:34 Uhr:
Zitat:
@ManuelCR schrieb am 6. Juli 2021 um 21:35:55 Uhr:
Wie konnte man die Darstellung der Geschwindigkeit erhöhen?
Aktuell scheint die mit 2Hz zu arbeiten, aber das geht wohl höher auf 5 oder mehr.DKOMBI4
3000 Anzeige_Konfiguration
DIGIT_GESCHW_UPDATERATE
Werte (zwischen 0 und FF in 100 ms Schritten einstellbar)
steht ab Werk auf Werte=05 (also 500 ms, was in der Tat 2 Hz entspricht).
Da ich in dem Zusammenhang wohl was falsch codiert habe, wie bekomme ich denn den Eco-Zeiger wieder sauber und smooth? Hoffe Du hast eine Idee.