Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
So ein Problem ist mir unbekannt. Du kannst das DKOMBI4 Modul in ESys ja einfach per ‘Code’ statt ‘Code FDL’ wieder in den Ursprungszustand nach FA bringen, dann sind deine Codierfehler zumindest wieder weg.
*Offtopic*
Kennt jemand eine Quelle, wo sich das Codieren mit E-Sys, Inpa etc. per Selbststudium angeeignet werden kann?
Ich habe zwar moderate Erfahrungen aus dem VAG-Lager mit VCDS und Carport, finde die Thematik bei BMW und dem G30 aber eine Nummer härter.
Mit den Ergebnissen über Google bin ich nicht ganz so glücklich geworden.
In YouTube müssten doch Anleitungen sein wenn es um die Bedienung von Esys geht. Oder geht es um speziellere Themen?
Ähnliche Themen
Die Bedienung von E-Sys ist erstmal zweitrangig. Es geht mir vielmehr darum zu verstehen, was an separaten Dateien oder Tools gebraucht werden, wozu diese gut sind und wo man die herbekommt. Ein fundiertes know how aufzubauen ist dabei meine Intension. Erst danach wird die Bedienung der Tools interessant.
E-Sys und diverse andere Tools liegen mir bereits vor, auch das Enet Kabel habe ich bereits erworben und es funktioniert mit Rheingold bei Service arbeiten tadellos.
Ich habe mal ein kleines Gxx Coding Wiki erstellt. Jeder darf hier gerne seine Erkenntnisse teilen bzw zur Verbesserung beitragen.
Link zum Coding-Wiki
Zitat:
@leon_raser schrieb am 12. Juli 2021 um 20:24:33 Uhr:
C_SLA_aSLA_Land_aktiv gibt es nur beim LCI?
Ich habe kein preLCI, von daher kann ich dazu nichts sagen. Sollte aber bei den PreLCI mit OS7 auch da sein.