Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Hurrr schrieb am 22. Dezember 2019 um 22:24:04 Uhr:


Hat jemand schon -> HMI_Brand codiert?

Dort gibt es Auswahl Möglichkeiten wie z.b BMW (Standard), M-GmbH oder RR

Ich wollte das rote Design von den M Modellen Codieren statt dem Orange.

Hier https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1092506 haben welchen schon probiert, aber das war in 2015

Das RR würde mich im G30 mal interessieren...

HMI_BRAND, funktioniert bei meinem G30 nicht, habe bmw_m ausgewählt und iDrive friert nur ein. Vielleicht muss noch was anderes codiert werden.

Asset.JPG

Habe auch so einiges codiert. Mit Bimmercode. Aber das mit der GPS Geschwindigkeit funktioniert nicht wirklich. Was hervorragend geht ist endlich die lästige StartStop Funktion auch im EcoMode deaktivieren zu können, Danke dafür.
Und auch die Licht aus auf Schalter 0 ist Super.

Ist dann das Tagfahrlicht aus??

Ähnliche Themen

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:20:32 Uhr:


Ist dann das Tagfahrlicht aus??

Jupp.

Besteht die Möglichkeit für Ambientebeleuchtung nicht nur das Bronze zu ändern, sondern dass man die komplette Farbpalette die Bimmercode zu bieten hat auch auswählen kann? Ich verstehe nicht warum man zB Magenta, Rot, usw. aktivieren kann aber es bei den verschiedenen Farben nicht auswählen kann. Was hat sich da Bmw bloß gedacht..

nur die Einstellung "Bronze" kannst du individuell einstellen. Ich habe hier oben rot und unten blau hinterlegt

Zitat:

@ranti schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:44:57 Uhr:


nur die Einstellung "Bronze" kannst du individuell einstellen. Ich habe hier oben rot und unten blau hinterlegt

Genau so habe ich das auch eingestellt. Jedoch wenn man mal eine andere spezielle Farbe haben will, jedes mal umcodieren ist schon nervig. Bin gespannt wenn mal etwas rauskommt dass man die Auswahl im Bordcomputer erweitern kann.

Mit esys kann man jede Farbe überschreiben, wäre auch per Remote möglich

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 26. Dezember 2019 um 22:25:56 Uhr:


Mit esys kann man jede Farbe überschreiben, wäre auch per Remote möglich

Kann man statt überschreiben auch zusätzliche Farben hinzufügen?

Zitat:

@Badu85 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:32:32 Uhr:



Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:20:32 Uhr:


Ist dann das Tagfahrlicht aus??

Jupp.

Sehr gut! (Stört man visuell keine Camper und man kann den Motor laufen lassen...)

Zitat:

@alen430 schrieb am 26. Dezember 2019 um 22:33:39 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 26. Dezember 2019 um 22:25:56 Uhr:


Mit esys kann man jede Farbe überschreiben, wäre auch per Remote möglich

Kann man statt überschreiben auch zusätzliche Farben hinzufügen?

Nein das ist leider nicht möglich.

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 14. November 2019 um 14:09:25 Uhr:


M Tacho gefällt mir persönlich besser

Bei der M-Variante waren nach dem Codieren die Unterschiede zwischen c/ s/ e nur marginal, praktisch nicht vorhanden, habe es daher wieder auf Alpina geändert.

Der beruhigte Modus zeigt keine Veränderung be der M-Variante.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 28. März 2019 um 16:21:53 Uhr:


Was denkt das erlauchte Codier-Forum dazu? 😎

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 28. März 2019 um 16:21:53 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 28. März 2019 um 16:06:18 Uhr:


Hallo zusammen

Bin ich der einzige der sich über den zu grossen Abstand beim ACC/Stop&Go-Assistenten nervt? Ich brauche die Funktion relativ oft, werde aber immer wieder vom System grosszügig ausgebremst, weil sich andere Verkehrsteilnehmer in die "Lücke" (das Fussbalfeld) vor mir reinschieben (habe den Abstand schon auf einen Balken begrenzt). Auch beim Stop&Go-Verkehr ist die Lücke viel zu gross. Da passt noch locker ein halber 5er dazwischen und ein Mensch würde selten so einen grossen Abstand im Stau halten.

Frage: Wurde das mal zwischenzeitlich per Update verbessert (der Abstand verkleinert?) und könnte man das auch per Coding verkleinern, ohne gleich Besuch von der Staatsanwaltschaft zu bekommen?

PS: Habe einen Software-Update Stand November 2018.

Das geht doch mit der Taste am Lenkrad/ in 4 Stufen

Ein halber 5er na da kann der Abstand aber nicht allzu groß sein. Entweder den Komfort geniessen oder selbst den Abstand bestimmen weill man zu viel Angst hat das einem wer reinfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen