Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:03:09 Uhr:


Hallo Zusammen,

bitte erlaubt mir einen kleinen "Seiten-Ruf" als nicht 5er-Fahrer.

Ich bekomme am 07.01.2020 meinen 7er und sobald mein Terminkalender es erlaubt, werde ich wieder zum bewährten Codierer fahren, der auch meinen damaligen 5er sowie den aktuellen X5 codiert hat.

Für die Zwischenzeit würde ich gerne ein paar Kleinigkeiten direkt am Tag der Abholung codieren lassen.
Ist hier vielleicht Jemand aus München, der Lust, Zeit und das Wissen dazu hat?

Markus, einfach ein OBD adapter kaufen (wie carly), die app kaufen (ebenfalls carly) und dann selber codieren - es ist gut investiertes Geld für die basic codierungen die du immer wieder machen wirst nach jedem einem sw update von bmw (da dann die codierungen gelöscht werden).

app ist idiotensicher und die kosten sind auch überschaubar (ca. 120€ ).

Zitat:

Hab ja geschrieben wann die alarmanlage angeht. Kannst du gerne mal ausprobieren. Handy mit Adapter verbinden, dann abschließen. Dauert keine 5 Sekunden.

Ja, es hängt davon ab, ob eine App (BimmerCode, BimmerLink, Torque, etc.) verbunden ist oder nicht. Man kann den OBD-Alarm aber auch leicht wegcodieren (BimmerCode-Expertenmodus oder ESYS):

Funktionszentrum Dach (FZD__35) - 3002 DWA - OBD Alarm - nicht aktiv (0x00)

Markus, einfach ein OBD adapter kaufen (wie carly), die app kaufen (ebenfalls carly) und dann selber codieren - es ist gut investiertes Geld für die basic codierungen die du immer wieder machen wirst nach jedem einem sw update von bmw (da dann die codierungen gelöscht werden).

app ist idiotensicher und die kosten sind auch überschaubar (ca. 120€ ).

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann versuche ich mal mein Glück...

... kann man damit z.B. die Rückleuchten beim Tagfahrlicht dazu programmieren?
Meiner wird ein 530e im Mai

Ähnliche Themen

Das hat bisher glaube ich auch noch kein Codierer im Angebot.

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:26:42 Uhr:


[/quote

Markus, einfach ein OBD adapter kaufen (wie carly), die app kaufen (ebenfalls carly) und dann selber codieren - es ist gut investiertes Geld für die basic codierungen die du immer wieder machen wirst nach jedem einem sw update von bmw (da dann die codierungen gelöscht werden).

app ist idiotensicher und die kosten sind auch überschaubar (ca. 120€ ).
[/quote

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann versuche ich mal mein Glück...

Du kannst dir auch die Bimmercode App anschauen!

Zitat:

@christoh schrieb am 20. Dezember 2019 um 00:15:23 Uhr:



Zitat:

Hab ja geschrieben wann die alarmanlage angeht. Kannst du gerne mal ausprobieren. Handy mit Adapter verbinden, dann abschließen. Dauert keine 5 Sekunden.

Ja, es hängt davon ab, ob eine App (BimmerCode, BimmerLink, Torque, etc.) verbunden ist oder nicht. Man kann den OBD-Alarm aber auch leicht wegcodieren (BimmerCode-Expertenmodus oder ESYS):
Funktionszentrum Dach (FZD__35) - 3002 DWA - OBD Alarm - nicht aktiv (0x00)

Habe einen Vimcar Stecker, der manchmal Alarm auslöst. Welche Nachteile hat es denn, den OBD-Alarm heraus zu codieren?

Viele Grüße!

Vimcar schreiben, die updaten den Stecker OTA. Wenn Du auch Standheizung hast, das gleich mit erwähnen. Da gibts auch nen Korrektur für.

Habe schon die Version für Alarmanlagen installiert.
Trotzdem kommt es manchmal zum Fehlalarm.

Zitat:

@JEWUWA schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:47:22 Uhr:


... kann man damit z.B. die Rückleuchten beim Tagfahrlicht dazu programmieren?
Meiner wird ein 530e im Mai

Dieser sogenannte (zum mindest bei VCDS/VAG) Skandinavienmodus würde mich auch interessieren. Sehr sinnvolles Feature.

Das mit den Rückleuchten finde ich auch sehr interessant. Konnte man beim F11 mit Carly kodieren.

Gibt es eine Möglichkeit den Fernlichtassistenten automatisch mit zu aktivieren, sobald das Abblendlicht angeht?

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:09:47 Uhr:



Zitat:

@JEWUWA schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:47:22 Uhr:


... kann man damit z.B. die Rückleuchten beim Tagfahrlicht dazu programmieren?
Meiner wird ein 530e im Mai

Dieser sogenannte (zum mindest bei VCDS/VAG) Skandinavienmodus würde mich auch interessieren. Sehr sinnvolles Feature.

Ich fahre aktuell einen Superb, der auf Ablösung durch den 530e wartet. Dort habe ich genau die Rückleuchten dazu programmieren lassen und ich hätte gern genau das beim BMW.

Wundert mich, dass das hier noch nicht Standard beim Programmieren ist...

Es muss diese Option halt auch irgendwo in der Software geben. Wenn es die Option nicht gibt kann sie auch keiner aktivieren.
Das ist der Unterschied zwischen programmieren und codieren.

Hat jemand schon -> HMI_Brand codiert?

Dort gibt es Auswahl Möglichkeiten wie z.b BMW (Standard), M-GmbH oder RR

Ich wollte das rote Design von den M Modellen Codieren statt dem Orange.

Hier https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1092506 haben welchen schon probiert, aber das war in 2015

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@AgentMax schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:07:11 Uhr:


Es muss diese Option halt auch irgendwo in der Software geben. Wenn es die Option nicht gibt kann sie auch keiner aktivieren.
Das ist der Unterschied zwischen programmieren und codieren.

Naja, BMW verkauft auch Autos in Skandinavien... Die Option sollte demnach implementiert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen