Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@Robby81 schrieb am 19. März 2019 um 17:15:37 Uhr:
@s.eder
Stimmt, das gelbe Dreieck ist so was von nervig.
Wenn es die Motorhaube wäre, ok verständlich aber wenn die Rückbank umgelegt ist wird das schon einen triftigen Grund haben warum das so ist.
Würde ich auch gerne abstellen.
Vermutlich gibt es auch Fälle wo die Rückbank zwar aufgerichtet ist, aber nicht richtig einrastet. Das wäre dann mit vollbeladenem Kofferraum im Falle eines Unfalls recht gefährlich. Also gar nicht so verkehrt mit dem Warnhinweis.
Zitat:
@Fredo44 schrieb am 19. März 2019 um 18:38:18 Uhr:
Zitat:
@Robby81 schrieb am 19. März 2019 um 17:15:37 Uhr:
@s.eder
Stimmt, das gelbe Dreieck ist so was von nervig.
Wenn es die Motorhaube wäre, ok verständlich aber wenn die Rückbank umgelegt ist wird das schon einen triftigen Grund haben warum das so ist.
Würde ich auch gerne abstellen.Vermutlich gibt es auch Fälle wo die Rückbank zwar aufgerichtet ist, aber nicht richtig einrastet. Das wäre dann mit vollbeladenem Kofferraum im Falle eines Unfalls recht gefährlich. Also gar nicht so verkehrt mit dem Warnhinweis.
Ja korrekt, aber dann würde ich gerne bestätigen und dann soll der Hinweis verschwinden... So wie Verkehrsmeldungen.
Was denkt das erlauchte Codier-Forum dazu? 😎
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. März 2019 um 16:06:18 Uhr:
Hallo zusammenBin ich der einzige der sich über den zu grossen Abstand beim ACC/Stop&Go-Assistenten nervt? Ich brauche die Funktion relativ oft, werde aber immer wieder vom System grosszügig ausgebremst, weil sich andere Verkehrsteilnehmer in die "Lücke" (das Fussbalfeld) vor mir reinschieben (habe den Abstand schon auf einen Balken begrenzt). Auch beim Stop&Go-Verkehr ist die Lücke viel zu gross. Da passt noch locker ein halber 5er dazwischen und ein Mensch würde selten so einen grossen Abstand im Stau halten.
Frage: Wurde das mal zwischenzeitlich per Update verbessert (der Abstand verkleinert?) und könnte man das auch per Coding verkleinern, ohne gleich Besuch von der Staatsanwaltschaft zu bekommen?
PS: Habe einen Software-Update Stand November 2018.
du bist nicht der einzige und daran wäre ich auch interessiert 😁
Ähnliche Themen
Bin neu hier. Zum Bimmer Code habe ich bei BMW G 30 540 i eine Frage zum Punkt active Sound Design.. Deaktivieren ?.
Bedeutet dies das das bischen Sound welches beim Start aufritt auch noch deaktiviert wird?
Hallo Zusammen
Die neuen G-Modell haben neue Funktionen drin, wie z.B. das automatische übernehmen der Geschwindigkeit ohne bestätigung, Rückwährtsfahr Assistent oder den Engstellen Assistenten.
Kann diese Funktionen nachcodiert werden, wenn das neuste Update drauf ist?
Könnten dies diese Einträge sein?
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: GESCHWINDIGKEITSASSISTENT
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: STRECKENVERLAUF
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: MACRO_RFA (Rück Fahr Assistent?)
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: ENGSTELLENASSISTENT
Grüsse, Chris
Zitat:
Hallo Zusammen
Die neuen G-Modell haben neue Funktionen drin, wie z.B. das automatische übernehmen der Geschwindigkeit ohne bestätigung, Rückwährtsfahr Assistent oder den Engstellen Assistenten.
Kann diese Funktionen nachcodiert werden, wenn das neuste Update drauf ist?Könnten dies diese Einträge sein?
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: GESCHWINDIGKEITSASSISTENT
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: STRECKENVERLAUF
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: MACRO_RFA (Rück Fahr Assistent?)
HU_NBT_EVO: 3000 SARAH: ENGSTELLENASSISTENTGrüsse, Chris
Würde mich auch sehr interesieren.....
Ich kann es mir nicht vorstellen, aber würde mich auch interessieren 🙂
Aber mal ne andere Frage, lässt sich der Lautstärkeregler am Radio so codieren, dass man nicht erst fünf Umdrehungen braucht, bis mal etwas lauter ist? Finde, der ist etwas "unsensibel".
Grüße
Hi Leute,
Wollte heute bei meinem neuen G31 M550D was codieren und bekam diese Meldung beim Verbindungsaufbau. Verwende ein IPhone XS Max mit dem UniCarScan Adapter.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Gruß Chris
Du darfst nicht in den BT Einstellungen des iPhone rummachen. Das ist BT4.2. Einfach in der App den Adapter aussuchen und verbinden.
Hast Du dreimal den Start/Stop Knopf (ohne Bremse etc.) schnell hintereinander gedrückt, so dass Du im Diagnosemodus bist? Erst dann auf verbinden gehen.
Wie es @Itzak sagt; nicht in die iPhone Bluetooth Einstellungen.
Einfach direkt in der BimmerCode App verbinden. Zuvor natürlich den Diagnosemodus starten. Aber das sagt dir die App dann auch...
Hallo,
habe soeben versucht die BimmerCode-App auf dem iPhone mit meinem G31 zu verbinden. Ich verwende den UniCarScan UCSI-2000. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung, die App kann keine Verbindung aufbauen. Den Startknopf habe ich dreimal gedrückt. Erkennt man eigentlich den Diagnosemodus? Nach dreimal Startknopf drücken passiert nichts.
Danke und Grüße
Jens
Ja, im Cockpit erscheint Diagnose Modus aktiv. Und ein i im Infobereich im iDrive taucht auf.
Reinsetzen, nix machen und schnell 3x den Startknopf drücken.
Es macht auch einmal kurz Bing!