Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4340 weitere Antworten
4340 Antworten

Zitat:

@5teph schrieb am 16. Dezember 2017 um 11:49:16 Uhr:


Den Alpina Tacho habe ich gerade codiert, es reicht tastsächlich nur die eine Zeile im Kombi. Ist gewöhnungsbedürftig.. 😁
M5 sollte laut Internet auch gehen (eingeschränkt), aber da finde ich keine entsprechenden Codes, genauso wie beim standard Sportmodus die Farbe von Orange auf Grau.

gefällt mir gar 😰nicht

da finde ich meine modi besser - vor allem der Weg von 250 auf 330 da bleibt ja alles unbenutzt bei mir 😁

Zitat:

Alpina Instrumente gehen noch nicht.

Mit E-SYS geht allerdings schon. Ist dort nur ein Parameter. ALPINA_ENABLE o.ä. im KOMBI-Steuergerät. Nach meinem Verständnis müsste mit E-SYS theoretisch alles funktionieren was mit Bimmercode und Carly auch funktioniert, oder? Man muss halt "nur" wissen welche Parameter in den verschiedenen Steuergeräten verändert werden müssen. Ich habe für die Parameter leider noch keine Dokumentation für den G30/31 gefunden. Weiß da jemand mehr?

Praktisch könnte man die Parameter mit E-SYS auslesen, dann mit Bimmercode eine Änderung durchführen, die Parameter wieder auslesen und dann weiß man es...

Zitat:

@ginoam schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:13:06 Uhr:



Zitat:

Alpina Instrumente gehen noch nicht.

Mit E-SYS geht allerdings schon. Ist dort nur ein Parameter. ALPINA_ENABLE o.ä. im KOMBI-Steuergerät. Nach meinem Verständnis müsste mit E-SYS theoretisch alles funktionieren was mit Bimmercode und Carly auch funktioniert, oder? Man muss halt "nur" wissen welche Parameter in den verschiedenen Steuergeräten verändert werden müssen. Ich habe für die Parameter leider noch keine Dokumentation für den G30/31 gefunden. Weiß da jemand mehr?

Praktisch könnte man die Parameter mit E-SYS auslesen, dann mit Bimmercode eine Änderung durchführen, die Parameter wieder auslesen und dann weiß man es...

Genau, vor Veränderung auslesen und speichern, dann mit Bimmercode ändern und nochmal auslesen.
Dann mit NCD / CAFD Tool vergleichen und gucken welche Parameter sich wie verändert haben und das ganze dokumentieren 🙂

Wer macht es? 🙂

Hallo,

ich bin auf der suche wo ich beim G3x die Starteinstellungen für den FES oder das speichern der Letzten Einstellung des FES mit Esys codieren kann. Würde den Wagen gerne im Adaptiv statt Komfort modus starten.

Beim F15 war das im ICM aber das gibt es beim G3x wohl nicht.

Hat das schon jemand codiert?

Gruß
Oliver

Ähnliche Themen

Ich hab da mal ne Frage an die Profis...
Vmax Limit wurde erfolgreich raus codiert. Wenn man sich jetzt nachträglich das Performance Power (und Sound) Paket einbauen lässt, ist dann das 250er Limit wieder aktiv? Die Schrauben da ja schon an der Software, wenn der Freundlich das einbaut...
Weiss das einer?

VG
Holger

Bei PPK wird das Motorsteuergerät getauscht und da sollte man auch die Vmax aufheben können in den ersten 10 std

Zitat:

@Oli X5 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:13:25 Uhr:


Hallo,

ich bin auf der suche wo ich beim G3x die Starteinstellungen für den FES oder das speichern der Letzten Einstellung des FES mit Esys codieren kann. Würde den Wagen gerne im Adaptiv statt Komfort modus starten.

Beim F15 war das im ICM aber das gibt es beim G3x wohl nicht.

Hat das schon jemand codiert?

Gruß
Oliver

Was ich beim G30 bemerkt habe, das es kein VCM lesen mehr geht. Sondern nur noch ECU lesen.
Und beim G30 gibt es nicht mehr die klassische 2. Stufe Zündung sondern nur noch eine Stufe von Zündung an.
Deshalb erscheinen bei Zündung an weniger Steuergeräte bei ECU lesen wie wenn das Fahrzeug läuft.
Beispiel, wenn Zündung an ist und ich ECU lese sehe ich KAFAS4 gar nicht - sehe es nur bei Motor an.
Oder ich bin zu blöd um die zweite Stufe Zündung anzuschmeißen 🙂

Klick mal schnell 3x auf den Start Knopf ohne auf die Bremse zu treten

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:02:36 Uhr:


Klick mal schnell 3x auf den Start Knopf ohne auf die Bremse zu treten

kann ich mal probieren - geht dann die Motorkontrollleuchte an also wie beim 2. Stufe Zündung?

Jap das nennt sich dann Prüfmodus oder so ähnlich

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:00:24 Uhr:


Bei PPK wird das Motorsteuergerät getauscht und da sollte man auch die Vmax aufheben können in den ersten 10 std

Bist du dir da sicher?

Ich habe von meinem Freundlichen vorab eine Menge Dokumentation zu meinem PPSK bekommen.
Dabei ist auch eine Original Einbauanleitung für die Werkstatt. Darin sind alle Teile sowie alle Arbeitsschritte aufgeführt.
Ein neues Motorsteuergerät ist nicht dabei. Es wird Hardwaretechnisch nur der Drehmomentwandler getauscht. Und natürlich der Schalldämpfer.
Das DME wird aber im letzten Arbeitsschritt mit einer neuen Software versehen.
Ob dabei die V-Max wieder zurückgesetzt wird und ob es sich danach wieder codieren lässt kann ich euch am 9. Januar sagen.😉

Gruß
Oliver

Wenn die eine neue Software drauf spielen werden die Betriebsstunden nicht zurückgesetzt - das würde den Sinn hinter den Betriebsstunden verfehlen.

Also wenn die VMAX Aufhebung dabei verschwindet wars das 🙂

Und ich bin mir sehr sicher, dass die verschwindet. Es wird nämlich einfach die Standard Konfig mit den Anpassungen PPK aufgespielt 🙁

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 18. Dezember 2017 um 23:00:36 Uhr:


Danke an Sniper_2005!

Habe mich heute mit ihm getroffen, nett, korrekt, alles bestens - gerne wieder. So wie es halt sein soll.
Vmax
Blauer Tacho
Start/Stop Memory

Hallo Sonic,

was bedeutet Vmax. Was passiert bzw. welche Auswirkung hat diese Codierung?

Gruß
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen