Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Hallo!
Was @Waveshaper meinte war, dass Apple Carplay Fullscreen ab 18-03 geht, Carplay selbst natürlich schon weit früher.
Wer Interesse an solchen Sachen hat, der schreibe mir einfach eine PN.
CU Oliver
Hat nichts mit Baujahr zu tun.
Ähnliche Themen
Die i Stufe des Fahrzeuges bzw. Der Head Unit i Stufe = Software stand wie z.Bsp bei Apple iOS 12.....
Ich habe ein Video gesehen von einem , ich meine G30, wo der Fahrer das Lenkrad losläßt und die Aktivlenkung auch nach mehr als 30 sek. nicht abschaltet. Wo in Esys kann man das ändern, das das Ding nicht nach den bekannten ca. 15 sek. abschaltet?
Zitat:
@UCBarkeeper schrieb am 20. Juli 2019 um 11:43:30 Uhr:
das ist doch abhängig von der geschwindigkeit.
Ok, wenn das so ist....wo kann man die Geschwindigkeit ändern?
Bei meinem alten G11 sind es, egal wo ich fahre und über 10 kmh schnell bin, immer nur ca. 15 sek., wo das Selbstlenken abschaltet, sprich das Lenkradsymbol rot wird. Und das ist nervend. Ja, natürlich kann man das Lenkrad mit z.B. dem Oberschenkel berühren um das Abschalten zu verhindern. Das ist auf Dauer aber auch mühsam. Und wennman dem Video der Koreaner glauben kann, muss es möglich sein das zu ändern.
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 21. Juli 2019 um 08:51:52 Uhr:
Bei meinem alten G11 sind es, egal wo ich fahre und über 10 kmh schnell bin, immer nur ca. 15 sek., wo das Selbstlenken abschaltet, sprich das Lenkradsymbol rot wird. Und das ist nervend. Ja, natürlich kann man das Lenkrad mit z.B. dem Oberschenkel berühren um das Abschalten zu verhindern. Das ist auf Dauer aber auch mühsam.
Ich als ,,Appleman" umgehe das mit nem Apfel im Lenkrad.
ACHTUNG: BLICK MUSS WEITERHIN AUF DIE FAHRBAHN GERICHTET SEIN!
Dies dient ausschließlich dazu, dass der Arm bequem auf der Armlehne an der Tür liegen kann.
Wichtig ebenfalls: Haltet euch wach! Fahrt nach ner gewissen Zeit einfach mal 50 Kilometer wieder selber, bevor der Assi dann wieder übernehmen darf.
Ich habe den Driving asi plus 2000km benutzt einfach super jetzt aber funktioniert der überhol asi nicht wenn ich den Blinker betätige wird der asi ausgeschaltet.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 21. Juli 2019 um 09:00:29 Uhr:
Ich habe den Driving asi plus 2000km benutzt einfach super jetzt aber funktioniert der überhol asi nicht wenn ich den Blinker betätige wird der asi ausgeschaltet.
Also bei mir beim G30 (Bj 11.18) muss ich den Blinker gedrückt halten