Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Gibt es keine die öffentlich sind..

Hallo!

Und ich zum Beispiel werde auch keine veröffentlichen. Der Grund ist ein simpler. Man steckt viel Arbeit in eine solche Liste und veröffentlicht sie dann. Genutzt wird sie aber nicht nur von Usern, auch die lieben App-Entwickler sind recht froh darüber, müssen sie doch nicht alle Einstellungen selber suchen. Diese Entwickler verdienen aber Geld mit ihren Apps und das dürfen sie auch gerne, dann aber nicht mit der Arbeit anderer Leute. Da sollen sie schon selber suchen.

Man merkt, dass die App-Funktionen für die F-Serie ziemlich schnell alle drin waren. Bei den G-Serien tröpfelt es eher, da die Entwickler sich die Sachen nun aus etlichen Foren zusammen klauben bzw. selbst testen dürfen, was ohne passendes Auto nicht immer so einfach ist.

Die hochgelobten Apps, die ja alles so einfach machen und das für 50-100 Euro (je nach App und Adapter) sind also der Hauptgrund. Und genau das ist auch der Grund, weshalb ich in diesem Thread so wenig poste, denn er handelt zu 90% von Bimmercode. Und dazu gebe ich keinerlei Hilfestellung, ich räume nur hinterher dann die Fehler auf.

CU Oliver

Zitat:

@Clio320 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:23:00 Uhr:



Zitat:

@Dstroyr schrieb am 3. Juli 2019 um 20:57:33 Uhr:


Gibts eigentlich eine Möglichkeit die "Gentleman"-Funktion (gibt ja auf Wunsch beim 7er in der Fahrertüre einen Schalter um den Beifahrersitz vor- oder zurückzufahren) irgendwo freizuschalten um dies dann z.B. auf eine Kurzwahl zu setzen?

Gruss

Kannst du codieren auf Aktiv, musst den schalter vom 7er nachrüsten. Paar seiten zurück wurde es schon besprochen

Habs wohl im Thread verpasst... Danke dir.

Das Teil einzubauen ist ja kein Problem, aber die Programmierung per esys schreckt mich ab. Wenn, dann muss ich das selber machen können (Bimmercode, usw). Hab nun doch schon ein paar mal ein Softwareupdate auf der Kiste erhalten, wenn ich dann jedesmal zu einem Coder mit esys rennen muss, ist das für mich leider ein no-go.

Okay danke.
Ist es möglich, dass die Codierung "Logo_Schriftzug" trotz Alpina Kombi aktiv ist?
Ich meine damit, dass zb. 540i trotzdem angezeigt wird im Kombi während der Fahrt.

Ähnliche Themen

Nein das wird es wohl nicht geben (ohne Gewähr ) da Alpina ja kein 540i ist.
Das eine mit anderem nicht kombinierbar

Hallo, ich möchte Carplay aktivieren, wer kann mir sagen, was ich brauche und wie ich vorgehen soll?

Vielen Dank an Sie

Du gehst in den Connected Store und kannst es dort kaufen.
Entweder als Abo oder einmalige Zahlung.

Hallo!

Oder man spielt ein neues FSC Set inklusive Carplay auf.

Benötigt wird im Idealfall ein Notebook und ein Enet-Kabel für OBD.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:42:32 Uhr:


Hallo!

Oder man spielt ein neues FSC Set inklusive Carplay auf.

Benötigt wird im Idealfall ein Notebook und ein Enet-Kabel für OBD.

CU Oliver

Ist der FSC denn günstiger als über den Connected Store?

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Juli 2019 um 09:15:22 Uhr:


Hallo!

Und ich zum Beispiel werde auch keine veröffentlichen. Der Grund ist ein simpler. Man steckt viel Arbeit in eine solche Liste und veröffentlicht sie dann. Genutzt wird sie aber nicht nur von Usern, auch die lieben App-Entwickler sind recht froh darüber, müssen sie doch nicht alle Einstellungen selber suchen. Diese Entwickler verdienen aber Geld mit ihren Apps und das dürfen sie auch gerne, dann aber nicht mit der Arbeit anderer Leute. Da sollen sie schon selber suchen.

Man merkt, dass die App-Funktionen für die F-Serie ziemlich schnell alle drin waren. Bei den G-Serien tröpfelt es eher, da die Entwickler sich die Sachen nun aus etlichen Foren zusammen klauben bzw. selbst testen dürfen, was ohne passendes Auto nicht immer so einfach ist.

Die hochgelobten Apps, die ja alles so einfach machen und das für 50-100 Euro (je nach App und Adapter) sind also der Hauptgrund. Und genau das ist auch der Grund, weshalb ich in diesem Thread so wenig poste, denn er handelt zu 90% von Bimmercode. Und dazu gebe ich keinerlei Hilfestellung, ich räume nur hinterher dann die Fehler auf.

CU Oliver

Bin ganz deiner Meinung hier! Und warum sollte ich meinen 530d G30 mit Alpina cockpit design fahren. Aber dem jeden das seine ...

Gibt es die Möglichkeit die Intensität/Temperatur der Sitzbelüftung mit Bimmer App zu ändern. Sitzheizung geht ja, aber Sitzbelüftung offensichtlich nicht, zumindest nicht im Anfänger Modus? Oder habe ich das übersehen?

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 12. Juli 2019 um 20:51:50 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:42:32 Uhr:


Hallo!

Oder man spielt ein neues FSC Set inklusive Carplay auf.

Benötigt wird im Idealfall ein Notebook und ein Enet-Kabel für OBD.

CU Oliver

Ist der FSC denn günstiger als über den Connected Store?

Definitiv. Das FSC Set spielst du einmal auf und es bleibt bestehen. CarPlay Fullscreen ist auch möglich.

Zitat:

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 12. Juli 2019 um 20:51:50 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:42:32 Uhr:


Hallo!

Oder man spielt ein neues FSC Set inklusive Carplay auf.

Benötigt wird im Idealfall ein Notebook und ein Enet-Kabel für OBD.

CU Oliver

Ist der FSC denn günstiger als über den Connected Store?

Definitiv. Das FSC Set spielst du einmal auf und es bleibt bestehen. CarPlay Fullscreen ist auch möglich.

interessant, gibt es eine Möglichkeit, jemanden zu bezahlen, der mir das erklären kann? so dass ich es zum Beispiel nach BMW-Updates leicht wieder installieren kann?

Das würde mich auch interessieren!

Erklären ist kein Problem. Du selbst kannst das aber nicht einfach freischalten sondern bekommst die entsprechenden Daten zugeschickt und installierst sie mittels Stick im Auto.
Wichtig:
CarPlay funktioniert ab Softwarestand 18-03
Fullscreen geht ab 18-07
Ab 18-11 geht es mittels Stick nicht mehr. Dann benötigst Du ein OBD Ethernet Kabel und ein Laptop mit Internet-Zugang, da dann das Ganze nur noch mit einem Programm freigeschaltet werden kann.
Des Weiteren können so unter anderem auch BMW Apps oder Navi Updates freigeschaltet werden.
So, ich glaube das wars in Kürze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen