Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 10. März 2019 um 01:11:53 Uhr:
Bei Mercedes kann man es anstellen. Interessant dass die Polizisten da so spezifisch informiert sind
Ja das hat mich allerdings auch etwas stutzig gemacht. Vielleicht gibt es nur ein paar Hersteller die "piepsen" dürfen ??? Hahaha
Ich codieren den Ton seit Jahren in allen BMWs. Nie Probleme gehabt.
Sollte mal ein Beamter das bemängeln, möchte er mir das/die Gesetz/Verordnung nennen/zeigen.
Kann er dass, ist mir das dann auch 20€ für die seine Mühe Wert.
Und dann: "Schönen Tag, der Herr"...
Vorbestraft werde ich wohl deswegen nicht sein.
Lächerlich, oder?!?
Hatte das auch beim S3 codiert da der eine Alarmanlage hatte.
Werde ich auf jeden Fall beim 5er auch codieren.
Lustig ist das in sämtlichen Krimiserien im Fernsehen grundsätzlich alle Autos beim abschließen „tschirpen“.
Was mich irritiert ist, dass es noch nicht geht TFL hinten zu codieren.
Ich halte das für einen Sicherheitsaspekt, speziell im Nebel.
Moin,
Macht man im Nebel nicht ohnehin Licht an?
Gruß
F.
Ähnliche Themen
Sogar bei einem Opel Meriva konnte man das piepen beim verriegeln aktivieren, also wird es schon ein paar Autos geben bei denen es auch wirklich erlaubt ist.
Alle nachträglich codierten Signale sind dennoch nicht zulässig, also beim nächsten TÜV z.B. dran denken 😉
Ich hatte es bei meinem bis zu meinem Software Update auch aktiviert und werde es jetzt wieder weg lassen, mich nervt es nämlich selber irgendwie langsam.
Außer bei anderen auffallen hat es irgendwie keinen Sinn.
Wollte es eigentlich aktiviert haben um zu hören wenn eine anderer aus der Familie das Fahrzeug zu macht eben auch verschließt.....naja kommt nie vor da immer ich den Schlüssel habe.
Leider kann man den BMW nicht ohne Schlüssel in der Tasche am Kofferraumschalter verriegeln, das stört mich schon.
@reijada1
Auf das TFL hinten warte ich auch schon, verstehe es auch nicht das da noch nichts geht.
Die Updates von Bimmercode sind ja ganz nett aber es steht nie dabei was genau dazu kommt, so darf man jedes mal alles durchgehen.
Zitat:
@FE50 schrieb am 10. März 2019 um 10:57:59 Uhr:
Moin,
Macht man im Nebel nicht ohnehin Licht an?
Gruß
F.
Natürlich macht man das, sehr gut aufgepasst.
Aber bist du schon mal über Tag auf der BAB im Nebel gefahren.
Etliche Autos mit Lichtautomatik fahren dann nicht mit Abblendlicht, weil es dem Lichtsensor nicht dunkel genug ist. Das Auto ist dann erst ab 20m zu sehen.
Wenn dann aber das TFL hinten auch leuchtet, ist das ein großer sicherheitsgewinn.
Bei neuen Audis ist es teilweise schon so geschaltet, dass die Rückleuchten auch aktiv sind.
Hallo,
man kann CarPlay über den ConnectedDrive Store buchen, kostet aktuell:
1 Monat kostenlos testen
1 Jahr 109€
3 Jahre 299€
einmalige Gebühr (also keine Beschränkung der Laufzeit) 399€
Es gibt auch die Lösung über Freischaltcode, dazu werden jedoch alle bestehenden Freischaltcodes gegen "faked" Freischaltcodes ersetzt.
Nach einem iStufen Update durch den Händler, müssen diese dann wieder eingespielt werden.
Thorsten
Hat es schonmal einer geschafft, Navi in Drehzahlmesser darzustellen, obwohl Headup aktiviert ist? Kann man das ggf codieren?
Zitat:
@slzbi schrieb am 11. März 2019 um 08:17:59 Uhr:
Hat es schonmal einer geschafft, Navi in Drehzahlmesser darzustellen, obwohl Headup aktiviert ist? Kann man das ggf codieren?
hat schon mal einer geschafft, Navi zwischen KM und Drehzahlmesser zu positionieren? 😉
Zitat:
@KL1 schrieb am 11. März 2019 um 08:08:49 Uhr:
Hallo,man kann CarPlay über den ConnectedDrive Store buchen, kostet aktuell:
1 Monat kostenlos testen
1 Jahr 109€
3 Jahre 299€
einmalige Gebühr (also keine Beschränkung der Laufzeit) 399€Es gibt auch die Lösung über Freischaltcode, dazu werden jedoch alle bestehenden Freischaltcodes gegen "faked" Freischaltcodes ersetzt.
Nach einem iStufen Update durch den Händler, müssen diese dann wieder eingespielt werden.Thorsten
Schade, bei AUDI scheint das wohl ohne Codes derzeit (noch) zu gehen. Hier tauscht sich die VCDS Gemeinde garade dazu aus.
Hallo,
Ich habe eine Frage und die wurde mir auch schon teilweise in einem anderen Thread beantwortet. Es fehlen aber noch die Details. Ich hätte gern die Sportanzeige (Display) permanent aktiv. Ich habe jetzt beim Sportmodus 'Individual' alles auf Comfort gestellt. Allerdings ist das Fahrzeug nach dem Neustart immer wieder im Comfortmodus mit der entsprechenden Anzeige und mich nervt das betätigen der Taste nach dem Neustart.
Nun meinte ein User in dem anderen Threat, dass man den Startmodus durch codieren auch ändern kann, sodass nach dem Neustart immer als erstes der Sport Individual Modus aktiv wäre.
Dazu brauche ich was? Die BimmerApp als Vollversion? Und ein UniCar Adapter? Ist das korrekt?
Dann wären es zusammen ca. 80€. Das würde ich dafür investieren.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Grüße