Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@christoh schrieb am 6. März 2019 um 21:43:41 Uhr:
Zitat:
@elvedin7 schrieb am 6. März 2019 um 12:46:43 Uhr:
Im einfachen Modus kannst du Bronze überschreiben. Er hat aber zusätzlich Bronze/Weiß überschrieben und das interessiert mich
BDC - 3074 LciMasterColor: Dort gibt es jede Menge Einträge. Du brauchst die nach dem Schema AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_X_LAYER_Y_CX ist Nummer des Schemas, dass Du anpassen willst (1=Bronze, 2=Bronze/Weiß usw.) in der Reihenfolge wie im Display unter Innenbeleuchtung angezeigt. Bei Y brauchst Du nur 1 (Kontur) und 2 (Hauptfarbe). Die anderen Layer haben bei mir nichts gebracht. C ist dann der Farbanteil von R (Rot), G (Grün) und B (Blau).
Wenn Du beispielsweise violett (nicht "Flieder" oder "MagentaBlau"😉 in der Kontur von "Bronze/Weiß" haben willst, dann:
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_R: 0x60
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_G: 0x00
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_1_B: 0xffJetzt noch die Hauptfarbe von "Bronze/Weiß" auf Rot:
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_R: 0xff
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_G: 0x00
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_2_LAYER_2_B: 0x00Im Expertenmodus kann man anders als im Normalmodus
- jedes Farbschema und nicht nur Bronze austauschen
- den gesamten RGB-Farbraum mit 16777216 Farben nutzen
Viel Spaß und Erfolg
Christoph
Die anderen Layer z.B 3 ist für Fußraum und Tür „Mulden“
4,5,6 habe ich noch nicht heraus gefunden einer eventuell für die Lautsprecher von Bowers & wilkens die habe ich aber nicht . Die Einstellung von den zwei kleinen LEDs oben im Himmel an der Innenraum Beleuchtung ändern sich net.
Codiert habe ich aber mit esys
Hat schon jemand die Nebelscheinwerfer beim entriegeln aktivieren können?
Sieht abends bestimmt schick aus oder leuchten die dann auch tagsüber?
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 7. März 2019 um 18:14:59 Uhr:
Die anderen Layer z.B 3 ist für Fußraum und Tür „Mulden“
4,5,6 habe ich noch nicht heraus gefunden einer eventuell für die Lautsprecher von Bowers & wilkens die habe ich aber nicht . Die Einstellung von den zwei kleinen LEDs oben im Himmel an der Innenraum Beleuchtung ändern sich net.
Codiert habe ich aber mit esys
Das hast Du natürlich Recht. Meine Staufächer in den Türen sind voll und der Fußraum ist nur schwach beleuchtet. Da habe ich das gar nicht gesehen. Dafür habe ich rausgefunden, dass die "Deckenbeleuchtung" mit den Einträgen GROUP_0_FARBE_ENSEMBLE_X_C steuerbar ist. Man kann also vier Bereiche steuern:
GROUP_0_FARBE_ENSEMBLE_X_C: Punkte am Deckenhimmel
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_X_LAYER_1_C: Kontur
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_X_LAYER_2_C: Hauptfarbe (unterhalb der Zierleisten und Ablage Mittelkonsole/Wireless Charging)
AMBIENTE_FARBE_ENSEMBLE_X_LAYER_3_C: Ablage in den Türen und Fußraum
Grüße
Christoph
Leider verstehe ich nur Bahnhof. Hahahhaa
Ähnliche Themen
Ah ok super dann hätte man alle Bereiche abgedeckt @christoh
Kafas Expertenmodus:
Welche Parameter muss ich ändern, um Gras und Bordstein zum Spurführungsassisten hinzuzufügen?
Ich verzweifel noch
Mal eine Frage an die codierende Gemeinde.
Bekannter hat seine Alarmanlage im 5er so codiert, das sie einen Quittungston beim schärfen und entschärfen ausgibt.
(normaler Ton, normale Länge, normale Lautstärke)
Er ist nun neulich von einem Polizisten (netter Weise) nur mündlich verwarnt worden, das dies wohl in Deutschland nur bei bestimmten Automodellen ab Werk zugelassen sei. Und BMW aber nicht dazu gehören würde. Es gäbe kein BMW-Modell das diese Einstellung in den Hersteller-Zulassungsdaten stehen hätte. Mein Bekannter solle das ganz schnell ausschalten sonst gäbe es beim nächsten Mal ein Ticket.
Stimmt das? Ist das wirklich nicht erlaubt? Im Netz finde ich da widersprüchliche Angaben. Ich meine das ist ja nun etwas was leider sehr auffällig ist. mmmmh
Ich wollte das eigentlich auch gerade bei mir codieren. ???
Da es die deutschen Modelle noch freigeschaltet haben wird es wohl nicht typisiert sein.
Möglich das er da recht hat.
Aber ganz ehrlich. Wie hoch ist die Chance dass das einer mitbekommt?
Selbst wenn is mir das Ticket so egal wie das was ich bekommen würde da ich keine Plakette an der Scheibe habe.
@IchundmeinBMW Das ist doch nur die Hupe wie bei Mercedes die man jederzeit in den Einstellungen aktivieren kann oder?
Außerdem wo soll BMW diesen Ton eintragen/ zulassen?
Am besten noch eine ABE mit sich führen....
Du hast wohl einen Polizisten getroffen der auch mal was sagen wollte 😉
Nein, das ist nicht die Hupe sondern die Sirene der Alarmanlage welche einen Ton erzeugt. 1x beim Abschließen und 2x beim Aufschließen.
Wie alles am Fahrzeug muss auch diese Funktion erlaubt, geprüft und zugelassen sein.
Wenn BMW das in DE nicht gemacht hat darf man sie nicht nutzen.
Früher zumindest war es mal so dass diese Quittiertöne nur bei Autos mit Alarmanlage zulässig war. Da würde der BMW ja drunter fallen.
Es ist in DE nicht erlaubt das stimmt aber man könne den Ton sehr kurz und hoch einstellen das dies kaum zu hören wäre damit denk ich wäre es ok
Hallo!
Bei mir steht die Duration auf 02 und die frequency auf 20. Erzeugt ein leises und mehr oder weniger nur für mich hörbares Klicken.
Was machen eigentlich die Besitzer einer nachgerüsteten Ampire Anlage? Die erzeugt ein ähnliches Geräusch und da ist BMW gänzlich außen vor.
CU Oliver
Bei der Ampire darf in Deutschland auch nicht der Voralarm verwendet werden, eingebaut wird diese dennoch so.
Auch der codierbare Ton beim Ver- oder entriegeln ist eigentlich nicht erlaubt.
Das piepen kommt irgendwo aus dem Heck so wie es sich anhört.
Bei Mercedes kann man es anstellen. Interessant dass die Polizisten da so spezifisch informiert sind