Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 11. März 2019 um 19:52:12 Uhr:
Hallo,Ich habe eine Frage und die wurde mir auch schon teilweise in einem anderen Thread beantwortet. Es fehlen aber noch die Details. Ich hätte gern die Sportanzeige (Display) permanent aktiv. Ich habe jetzt beim Sportmodus 'Individual' alles auf Comfort gestellt. Allerdings ist das Fahrzeug nach dem Neustart immer wieder im Comfortmodus mit der entsprechenden Anzeige und mich nervt das betätigen der Taste nach dem Neustart.
Nun meinte ein User in dem anderen Threat, dass man den Startmodus durch codieren auch ändern kann, sodass nach dem Neustart immer als erstes der Sport Individual Modus aktiv wäre.Dazu brauche ich was? Die BimmerApp als Vollversion? Und ein UniCar Adapter? Ist das korrekt?
Dann wären es zusammen ca. 80€. Das würde ich dafür investieren.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen DankGrüße
Hier kannst Du nachlesen was mit der app alles codiert werden kann: http://www.bimmercodeapp.de/fahrzeuge/g30/
Soweit ich das überblicken kann, lässt sich auch der sportmodus als default einstellen..
Zitat:
@Robby81 schrieb am 11. März 2019 um 20:9:51 Uhr:
Der Sportmodus nicht, nur die Sportanzeigen so weit ich das erkennen kann.
Mir geht es ja nur um die Sportanzeige in Verbindung mit den Comfortparametern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 11. März 2019 um 20:19:46 Uhr:
Und dafür brauche ich auch die Vollversion der App richtig?
Genau, plus den erwähnten Adapter. Funktioniert bestens.
Zitat:
@KL1 schrieb am 11. März 2019 um 08:08:49 Uhr:
Hallo,man kann CarPlay über den ConnectedDrive Store buchen, kostet aktuell:
1 Monat kostenlos testen
1 Jahr 109€
3 Jahre 299€
einmalige Gebühr (also keine Beschränkung der Laufzeit) 399€Es gibt auch die Lösung über Freischaltcode, dazu werden jedoch alle bestehenden Freischaltcodes gegen "faked" Freischaltcodes ersetzt.
Nach einem iStufen Update durch den Händler, müssen diese dann wieder eingespielt werden.Thorsten
Hallo,
Kurzes Update:
Mann kann nun auch den passenden Freischaltcode für BMW Apps auch über BMW beziehen, der dann lebenslang gilt.
Dieser muss dann eingespielt werden, per Handyapp nicht möglich.
Danach das Navi codieren, fertig.
Auch FullScreen ist mit der aktuellen iStufe 19-03-5xx dann möglich zu codieren.
Eventuell für jemanden interessant, der den OEM Weg bevorzugt.
Thorsten
@Fredo44
Ja klar, sorry.
Natürlich geht das, Brett vor dem Kopf! 😁
Hab ja selbst den Individual Modus codiert.
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 11. März 2019 um 19:52:12 Uhr:
Hallo,Ich habe eine Frage und die wurde mir auch schon teilweise in einem anderen Thread beantwortet. Es fehlen aber noch die Details. Ich hätte gern die Sportanzeige (Display) permanent aktiv. Ich habe jetzt beim Sportmodus 'Individual' alles auf Comfort gestellt. Allerdings ist das Fahrzeug nach dem Neustart immer wieder im Comfortmodus mit der entsprechenden Anzeige und mich nervt das betätigen der Taste nach dem Neustart.
Nun meinte ein User in dem anderen Threat, dass man den Startmodus durch codieren auch ändern kann, sodass nach dem Neustart immer als erstes der Sport Individual Modus aktiv wäre.Dazu brauche ich was? Die BimmerApp als Vollversion? Und ein UniCar Adapter? Ist das korrekt?
Dann wären es zusammen ca. 80€. Das würde ich dafür investieren.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen DankGrüße
Ja reicht, damit kannst du den Start Modus festlegen. Wo bist du denn?
Das passt jetzt nicht ganz 😉
Aber die Investition ist ja gut angelegt.
Alleine Start stop Automatik auf Memory legen ist mir schon wesentlich mehr wert gewesen....
Ich denke auch, wenn ich es erstmal habe, werde ich vielleicht noch das ein oder zusätzlich codieren.
Danke
Bevor die Frage oben unter geht: Kann man Carly nur noch mir dem hauseigenen Dongle nutzen?
Ich habe nur einen alten OBDII Dongle, den ich früher beim 1er problemlos nutzen konnte. Der funktioniert nur noch teilweise zum auslesen. Ansonsten wird mir immer angezeigt "Sie benötigen einen Adapter der Serie 2" oder so ähnlich.
Dann habe ich noch den UniCarScan BT hier. Für Bimmercode. Allerdings würde ich mir die Auspuffklappe gerne aufmachen, dafür aber nicht 30,- für ne App ausgeben, wenn ich schon eine (eigentlich) funktionierende habe.
Danke
Kann es mir selbst beantworten. Geht nicht, weil Carly nicht mit BT4 arbeitet.
Hab es deinstalliert 🙂
Alles andere hat soweit geklappt beim codieren mit Bimmercode.
Einzig das M Logo im Display macht er nicht.
Und beim "Merke letzte Einstellung Start/Stop" kommt ein Fehler.
Damit kann ich leben oder muss mich Mal mit dem Experten Modus beschäftigen.