Schon bemerkt? neue PL S80, V70, XC70
Schon bemerkt?
es gibt eine neue Preisliste für V70, S80 und XC70, Stand 01.09.2007.....
Nichts umwälzendes:🙂
- es gibt einen 2-Liter D in S80 und V70
- 2 neue 2-Liter Benziner in S80 und V70
- der 2.5T ist wieder da in V70
- die Tippfehler im Bereich der Höchstgeschwindigkeit sind bereinigt in V70
44 Antworten
Den 2.0d könnt Ihr doch schon mal im neuen Mondeo testen,der ist nicht so lahm wie Ihr glaubt die 9,9 Sekunden wird der schon schaffen und die gewohnen 210 auch knapp erreichen😉
Dafür ist der Verbrauch mit durchschnittlich knapp über 5,9 Litern doch mal eine schöne Umweltansage und hilft Volvo den Flottenverbrauch ordentlich zu senken.
Der aktuelle 2,4d ist das eigentliche Flottenfahrzeug,bei sehr vielen Firmen wird der Wagen inzwischen auf Hubraum z.b. Maximal 2,5 und PS Maximal 180 gedrosselt desweiteren gibt es minimalanforderungen die das Fahrzeug haben muss,z.b. Metallic,BT oder Handyvorb. und ein TMC Navi, usw.
Bei vielen Unternehmen wird auch noch der Listenpreis "gedeckelt" so das man selbst einen Becherhalter nicht mehr für zuzahlung und gute Worte aushandeln kann.
Also ich glaube das der V70 2.0d überaschend gut ankommen wird,trotz Fordmotor und nur 4 Zylinder.-
Gruß Martin...fängt schon mal an zu rechnen😁
Das sehe ich ganz genauso. Und habe selbst im Unternehmen schon dahingehende Resonanz gehört. Mit dem 2,0D könnte der V70 sogar in einigen Bereichen des Passats räubern. Ich bin da auch sehr gespannt.
Gruß!
Christian
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gruß Martin...fängt schon mal an zu rechnen😁
Weil Du Dich jetzt so an die 4-Zylinder gewöhnt hast aber trotzdem lieber Volvo fahren würdest ? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Weil Du Dich jetzt so an die 4-Zylinder gewöhnt hast aber trotzdem lieber Volvo fahren würdest ? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gruß Martin...fängt schon mal an zu rechnen😁
Könnte sein,wobei ich ja jetzt auch einen 5 ZYklinder nemen könnte....jetzt ist er ja nicht mehr der schwächste😉😁
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Wo und wie findet man denn die 520d Fleet-edition-preisliste? Bei uns gibt es ja nur den 525d, aber der liegt weit ausserhalb meiner preislichen Reichweite...
Von Basispreis ist der V70 III2.0d mit 34.890 gegen 40.400 des 520d ja fast ein Schnäppchen.... Für 40200 gibts den 163PS momentum.
Schau mal hier aktuell gibt auch es den 525d fleet Plus.
Auf 5er klicken und dan auf "Direktabnehmer" "Großkunden" "aktuelle Angebote" Fleet.....
http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Schau mal hier aktuell gibt auch es den 525d fleet Plus.
Auf 5er klicken und dan auf "Direktabnehmer" "Großkunden" "aktuelle Angebote" Fleet.....http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Gruß Martin
Fast ... guckst Du besser hier
http://www.bmw.de/de/de/general/corporateclients/overview.html😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Fast ... guckst Du besser hier http://www.bmw.de/de/de/general/corporateclients/overview.htmlZitat:
Original geschrieben von d5er
Schau mal hier aktuell gibt auch es den 525d fleet Plus.
Auf 5er klicken und dan auf "Direktabnehmer" "Großkunden" "aktuelle Angebote" Fleet.....http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Gruß Martin
😉
Soviel näher ist das aber auch nicht😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Fast ... guckst Du besser hier www.bmw.de/de/de/general/corporateclients/overview.html
😉
Soviel näher ist das aber auch nicht😉
Gruß Martin
Ja,
habe den Text nicht richtig gelesen ...
SORRY ! 😉
Sorry Jungs,
aber unter den links finde ich nur den altbekannten 525d "fleetplus" oder das Business-Package. Nix mit 520d.
Der 525d Tou soll als "fleetplus" mit navi und einparkhilfe netto 38403 kosten. Lt Liste wären das 39620, sind also glatt 1217E gespart, = 3,2%, supi!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Sorry Jungs,aber unter den links finde ich nur den altbekannten 525d "fleetplus" oder das Business-Package. Nix mit 520d.
Der 525d Tou soll als "fleetplus" mit navi und einparkhilfe netto 38403 kosten. Lt Liste wären das 39620, sind also glatt 1217E gespart, = 3,2%, supi!
Die verstecken ihre Autos auch wirklich gut beim BMW ! 😁
Also, Pfad wie vorher gepostet, dann "Großkunden" --> "Aktuelle Angebote" --> "Edition Fleet" ---> rechts unter dem Bild ist das PDF.
Jupp, danke, ich hatte falsch geklickt...
Als fleet für 32.700... immer noch 1000 mehr als für einen V70III 2.4D.... jetzt müsste man mal die Ausstattung sehen.
Zitat:
Original geschrieben von der-nordmann
Das sehe ich ganz genauso. Und habe selbst im Unternehmen schon dahingehende Resonanz gehört. Mit dem 2,0D könnte der V70 sogar in einigen Bereichen des Passats räubern. Ich bin da auch sehr gespannt.
Gruß!
Christian
Kommt halt' auf die Firma an. Bei uns habe ich zwar ein Bruttobudget von ca. 45.000€, darf aber keinen 5er, E oder A6 bestellen. Ob V70 geht, weiß ich nicht, aber zumindest der V70II war für meinen Geschmack zu teuer für das Gebotene. Beim V70III würde ich vielleicht mal meinen Chef fragen... Persönlich halte ich zwar 136 PS für etwas wenig, aber es käme auf einen Versuch an.
Gruß Eike
Nur mal so als Zwischenbemerkung, der 2.0D ist KEIN Fordmotor - er ist tres francaise!
Und hat mehr Bummmmms und ist leiser, sparsamer und vibrationsärmer als der D5 - aber ab 130 geht der Sieg klar an den D5....
lg - der manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Nur mal so als Zwischenbemerkung, der 2.0D ist KEIN Fordmotor - er ist tres francaise!
lg - der manatee
Soweit ich mich erinnere, entstammen die aktuellen Ford-Dieselagregate (z.B. der 1,6er und der 2,0er) sowie der 2,7er V6 (verbaut in Peugeot, Citroen, Landrover und Jaguar) als auch der 3,6er V8 (Landrover und in Kürze auch im Jaguar) aus einem bislang andauerden Entwicklungs - Joint Venture der Unternehmen Ford und Peugeot (PGA) unter Begleitung der Motorenpäpste der TU-Aachen 😮
Sollte ich mich irren, so behaupte ich das Gegenteil 😁
Der HeizÖlch