Schönster und pflegeleichtester Schwarzer metallic Lack
Hi leider war mein Coupé in einen Unfall verwickelt dadurch muss ich jetzt mein Wagen zu hälfte Neu Lackieren dachte nutze die gelegenheit und Lackier in direkt komplett neu hab momentan Phantomschwarz möchte bei Schwarz bleiben aber vielleicht eins das nicht so schnell zerkratzt und besser aussieht das Phantomschwarz kommt mir so grau vor wenn es neben einem anderen Schwarzen Wagen steht hätte ihr da paar Tipps oder vielleicht sogar farbcodes ?
Mfg
22 Antworten
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 9. Januar 2015 um 13:30:22 Uhr:
Das hört sich schon mal super an jetzt ist die Frage welche der Farben am besten zu meinen Alu/Hochglanzteilen passt :-()
Dazu passen alle Schwarztöne. Damit der Lack richtig satt schwarz wirkt, dürfen nur wenig Metallicpartikel enthalten sein. Am besten überhaupt keine wie bei Brillantschwarz ( wird mit nur einem "i" geschrieben 😉 )
Das Mythosschwarz Metallic von Audi wirkt weniger grau als das Phantomschwarz.
Lavagrau gefällt mir sehr gut, wirkt aber mehr grau als Phantomschwarz.
Phanterschwarz Kristalleffekt schimmert in der Sonne sehr kräftig braun/rötlich, dunkles Schwarz ist das dann nicht mehr.
Ich würde obsidianschwarz nehmen wie bei Mercedes. Haben wir bei unserem Benz. Der wirkt deutlich dunkler als phantomschwarz und ist nicht so empfindlich wie brillantschwarz. Phanterschwarz gefällt mir von Anfang an. Ich finde es ist ne besondere Farbe bei Sonnenschein und wirkt sonst im Dunkeln oder im Schatten wie schwarz.
Zitat:
@Deffjam schrieb am 10. Januar 2015 um 15:41:35 Uhr:
Ich würde obsidianschwarz nehmen wie bei Mercedes. Haben wir bei unserem Benz. Der wirkt deutlich dunkler als phantomschwarz und ist nicht so empfindlich wie brillantschwarz. Phanterschwarz gefällt mir von Anfang an. Ich finde es ist ne besondere Farbe bei Sonnenschein und wirkt sonst im Dunkeln oder im Schatten wie schwarz.
EDIT: genau Josh, das mythosschwarz ist auch sehr geil. Habe ich im Autohaus beim A7 gesehen. Sehr dunkles schwarz.
Hat man denn bei "Individual" nicht auch die Möglichkeit, einen Uni-Lack ggf. widerstandsfähiger durch andere / mehr Schichten ausführen zu lassen? Oder geht so etwas technisch gar nicht? Keinen Plan davon ...
Ähnliche Themen
Unilacke kann man für mehr Beständigkeit und Tiefenwirkung mit einer oder mehr Schichten Klarlack "versiegeln".
Uni-Schwarz mit Klarlack sieht aus wie Klavierlack. Pflegeleichter wird es aber durch den hohen Glanzgrad eher nicht 😉
.. Hochglanztiefschwarz gibt es leider nicht in Pflegeleicht, man sieht halt jedes Staubkorn.
Es werden Versiegelung angeboten, die angeblich eine transparente, harte Schicht auf dem Lack erzeugen und somit vor Kratzern schützen sollen. Vielleicht wäre das eine Alternative.
http://www.petzoldts.de/.../...glanzversiegelung,-473ml-p-477.html?...
Mit das Beste was es gibt und man hat das Gefühl mit jeder aufgetragenen Schicht wird das schwarz schwärzer und tiefer.
Zitat:
@A6 2,7T schrieb am 11. Januar 2015 um 23:05:18 Uhr:
http://www.petzoldts.de/.../...glanzversiegelung,-473ml-p-477.html?...Mit das Beste was es gibt und man hat das Gefühl mit jeder aufgetragenen Schicht wird das schwarz schwärzer und tiefer.
der Link funktioniert leider nicht, aber aus der Adresse kann man schon erkennen, dass du Liquid Glass meinst. Nicht schlecht, aber schon lange nicht mehr das non plus Ultra auf dem Markt. Viel zu aufwändig in der Verarbeitung und eine zu geringe Standzeit. Da gibt es wesentlich effektivere Produkte.