Schönster Renault

Renault

Welches ist oder war der schönste Renault? Meine Lieblingsmarke hat ja einige Meilensteine gesetzt.

_______________________________________________

Das waren meine Renaults:
Renault 12
Renault Fuego 2,0
Renault 5
Renault 21 Nevada (90 PS Motorschaden mit 34 000km)
Renault 19 RXE 1,8
Renault Twingo
Renault Clio 1,2 16V
Renault Kangoo 1,9 DTI

47 Antworten

Mal ehrlich, im Moment hat Renault doch nur noch langweilge Allerweltkarren, die in Sachen Zuverlässigkeit auch noch eine Katastrophe sind. der Twingo...total überaltert. Der Clio...dito. Kangoo...Berlingo ist schöner und wohnlicher. Modus...naja und zu teuer. Scenic...kommt ja im Oktober auch in klein (der neue Clio). Aber sieht der wirklich gut aus???
Megane...der einzige schöne (steht sich im Laden aber leider die Reifen platt). Laguna...der ist schon lange tot. Vel Satis...mal was anderes (aber wer will das schon???). Espace...voll der Klotz. Nach den ganzen Kisten dreht sich doch schon ewig keiner mehr um!!!

Andererseits bei der Schwester Nissan...Z 350/ Z350 Roadster.
Micra CC (warum geht das beim Clio nicht???). Kann es sein, dass man sich zu sehr auf die Japaner konzentriert hat???

Also ehrlich, ich kann die Karren mit dem Rhombus langsam nicht mehr sehen...das Schlimme ist...ich muß Sie verkaufen 😉

Aber das Thema war ja, wer ist der schönste???
Tja...ich finde den Megane sehr, sehr schön. (Europas meistverkauftes Auto)

Zitat:

Original geschrieben von Angel0006


Der Alpine von Anfang bis Ende ist mein Favorit.

Aufgewachsen bin ich mit einem R5 BJ. 73´. Der war grün.

Auch der Turbo II. hmm..

Naja, die 310er find ich grottig. Als Kind hab ich noch den 12er und 8er von meinem Vater miterlebt, als ich mich dann für Autos anfing zu interessieren, fuhr er R5 Alpine --> ein geiles Gerät, besser als der PhII GTE 😁

Zitat:

Original geschrieben von dimigo71


Micra CC (warum geht das beim Clio nicht???)

kommt vom neuen - weißt du das nicht als verkäufer?

R5 Turbo, mit den dicken, geilen hinteren Backen ! Wahrscheinlich weil ich selbst einen hatte !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dimigo71


Mal ehrlich, im Moment hat Renault doch nur noch langweilge Allerweltkarren, die in Sachen Zuverlässigkeit auch noch eine Katastrophe sind. der Twingo...total überaltert.

... weil er sich so gut verkauft, vielleicht?

Zitat:

Der Clio...dito. Kangoo...Berlingo ist schöner und wohnlicher.

.. finde ich persönlich nicht, sonst hätte ich mir den Berlingo geholt. Doch der hat mich bei einer ausgiebigen Probefahrt nicht überzeugt

Zitat:

Espace...voll der Klotz. Nach den ganzen Kisten dreht sich doch schon ewig keiner mehr um!!!

... ich find den Espace sehr schön!

Also doch für alle was dabei?

Wenn ich in Südfrankreich unterwegs bin sehe ich noch sehr viele R4 und sogar noch ab und zu einen Dauphine.

Das mit der mangelnden Zuverlässigkeit kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Seit 27 Jahren fahre ich Renaults, außer zwei Totalmotorschäden (Renault 12 mit 180 000 km und Renault 21 mit 34 000 km, auf Kulanz repariert) hatte ich NIE eine Panne.

Wobei ich bei meinen Renaults sogar noch unsere Familienkutsche Espace V6 Bj. 92 vergessen hatte, der seit 170 000 km die Zuverlässigkeit schlechthin ist, jetzt leider wegen der 500 € Steuer pro Jahr in Rente geht!

______________________________________________________
Das waren meine Renaults:
Renault 12
Renault Fuego 2,0
Renault 5
Renault 21 Nevada (90 PS Motorschaden mit 34 000km)
Renault 19 RXE 1,8
Renault Espace V6
Renault Twingo
Renault Clio 1,2 16V
Renault Kangoo 1,9 DTI

Zitat:

Original geschrieben von dimigo71


..kommt ja im Oktober auch in klein (der neue Clio). Aber sieht der wirklich gut aus???

Also ich finde den neuen Clio mal richtig geil! Zumindest die RS-Version!

Hier

Der Hammer finde ich!

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Wobei ich bei meinen Renaults sogar noch unsere Familienkutsche Espace V6 Bj. 92 vergessen hatte, der seit 170 000 km die Zuverlässigkeit schlechthin ist, jetzt leider wegen der 500 € Steuer pro Jahr in Rente geht!

Ich möchts dir nicht absprechen, aber ungewöhnlich ist es doch, denn der Espace-II-V6 ist eigentlich ein großes Problemkind, mir sind z.B. Leute bekannt, bei denen nach spätestens 40tkm sich jedes Mal die WaPu verabschiedete 😠 aber wie gesagt, hast halt Glück gehabt 🙂

Die 110er Alpine bin ich mal kurz gefahren, war von nem benachbarten Renaultclub-Kerl... mit 185PS, 6 Gängen (bei denen der 6. schon bei 200km/h voll ausgedreht war 😰 ), damit kann man auch heute noch jede Menge "aufgemöbelter" Karren (GTIs u.ä.) verdammt alt aussehen lassen 😁

kann HotBlueCaddy nur zustimmen!

In 23 Jahren kam einiges zusammen:

R12
R5 5th Avenue
R14 TL
R5 GTL
R18 GTL
R5 Campus
R5 Campus
Clio RN 1.9 D
R21 GTD Nevada
R19 1.7 RT
Laguna 1.8 RT
Laguna 1. RT Nevada
Safrane 2.0
Espace 2.2 dt + Twingo 1.3 Easy
Espace 2.2 dt + Twingo 1.2
Espace 2.2 dci + Twingo 1.2 Autom. Initiale
Laguna 1.6
aktuell Scénic 1.9dci Autom. + Laguna GT 2.2 dci Privilège

Ausser mit meinen Scénic hatte ich mit noch keinem meiner Autos irgendein Problem. Also ich kann nicht nachvollziehen dass Renault unzuverlässig sein soll!!!

Und schöne Autos mit Charme haben sie fast immer gebaut. Es ab ganz wenige die mir nicht gefallen haben (wie bspw. Megane 1 Classic oder Grandtour)

Wenn Showfahrzeuge mitzählen:

Initiale

(auf Safrane Biturbo Fahrwerk mit Formel1 Motor), leider nie gebaut

kennt hier jemand noch den schönen R4 ?? Am besten knallgrün ! 😁

Aber mein persönlicher Favorit ist und bleibt der R5 GTE. Aber der letzte der Reihe, das Abschiedsmodell, das damals als Sondermodell in Monaco-Blau rauskam. Das war mein absoluter Traum-Renault.

Der R4 hatte mit seiner Revolverschaltung die urigste Schaltweise von allen 🙂 Ich find das total geil so zu schalten 😁

Klar, der R4 ist, nach heutigen Maßstäben, ein schönes Auto. Aber das macht halt die Patina, die er angesetzt hat.

Damals, als er ein Allerweltsauto war, galt er sicher weniger als schön, aber als billig und praktisch. Aber wie ich schon sagte, in Südfrankreich fahren noch jede Menge und ich krieg immer ein wenig Wehmut, wenn ich einen sehe.

@Broti:
Ich kenne die "Pannenstatistik" der Espace, aber wie gesagt, unserer lief IMMER. Aber da wir ihn gerade für einen VW-Caddy in Zahlung gegeben haben (Aktion Volkscaddy, 7-Sitzer mit Klimatic für 15 000 € - unwiderstehlich) hatte ich unseren "Großen" glatt unterschlagen.

Doch bei der Fahrt zum VW-Händler kam richtig Wehmut auf. Drei Kinder sind mit dem Espace aufgewachsen, haben so manche Mahlzeit auf den Rücksitzen zu sich genommen. So manche Stunde bei umgelegten Sitzen gut geschlafen und dann wieder die gute Aussicht genossen.

Und der Motor des V6 war ein Gedicht. Die 12-13 Liter Durchschnittsverbrauch eher nicht. Aber eine sehr gute Figur machte der Espace II immer und überall!

Vielleicht gestern etwas hart gewesen (weil ich mal wieder einen CC
wandeln musste-soviel zum Thema Zuverlässigkeit).
Aber irgendwie hänge ich ja doch an den Kisten 😉

Als ehemaliger Renaultschrauber fühl ich mit dir.
Damals oft verflucht - Heut überleg ich mir, als Zweitwagen nen Twingo oder Clio zu kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen