schöner Golf Plus TDI
Hallo
Ich habe am Wochende mal als Leihwagen einen Golf Plus 2,0TDI
103KW / 140PS muß mal ein Lob aussprechen.Ein schönes Auto macht richtig Spass,nur Schade das es für mich nicht Lohnt ein Diesel zukaufen. Meine Fahrleistung liegt im Jahr gerade mal 12 bis 15Tkm und mein Arbeitsweg 14Km da fahre ich den Diesel nicht einmal warm.Ich fahre zurzeit ein Passat 2,0 3BG Variant 85KW 115PS Benziner und bin aber auch sehr zufrieden.Wir sind die Passat Familie aus dem Raum Bremen.Meine kleine Schwester hat von meine Eltern am Wochende einen Passat 1,6 3B Variant mit 297Tkm bekommen.
gruß die Schwester von ana
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Hi,
klar, nach 3 km ist der Diesel warm.
:-)
Mit dem 140 PS TSI Motor ist er flotter unterwegs, verbaucht kaum mehr und der Rest vom Plus ist identisch^^.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Mit dem 140 PS TSI Motor ist er flotter unterwegs, verbaucht kaum mehr und der Rest vom Plus ist identisch^^.
Falsch.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Falsch.
Gehts ein bisschen kürzer?
Trollfan hat nämlich recht. Der TSI würde perfekt passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Mit dem 140 PS TSI Motor ist er flotter unterwegs, verbaucht kaum mehr und der Rest vom Plus ist identisch^^.
Richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Gehts ein bisschen kürzer?
Trollfan hat nämlich recht. Der TSI würde perfekt passen.
Mag sein dass der TSI passen würde aber er ist nicht flotter unterwegs mit dem Motor als 2.0 TDI und zudem verbraucht der TSI innerorts 2 l mehr an sprit als der TDI.
Da ana hauptsächlich innerorts fahren will, würde sich ein diesel lohnen wenn er tätsächlich 15000 km im jahr schafft...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Mag sein dass der TSI passen würde aber er ist nicht flotter unterwegs mit dem Motor als 2.0 TDI und zudem verbraucht der TSI innerorts 2 l mehr an sprit als der TDI.
Da ana hauptsächlich innerorts fahren will, würde sich ein diesel lohnen wenn er tätsächlich 15000 km im jahr schafft...
Schau dir die Fahrleistungen an, dann siehst du,das er flotter unterwegs ist.
Und am Wochenende steht man seltener im Stau als im Berufsverkehr^^.
Zudem lese ich nirgends, das er nur Stadt fahren will. Selbst dann lohnt sich ein Diesel nicht bei 15t KM.
Abgesehen vom Scheiss Sound,schlechtere Laufkultur des Diesels.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Abgesehen vom Scheiss Sound,schlechtere Laufkultur des Diesels.
H-A-L-L-O ? Das reicht für heute, nun ab in´s Bett!
🙁
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Hi,
klar, nach 3 km ist der Diesel warm.
:-)
Schön wärs...
-------------
Und zu TDI/TSI:
Da beide 140PS haben, ist der TSI flotter, da 50kg leichter, wenn man es genau nimmt 🙂
Da der TDI nen unregelmäßiger nutzbares Drehzahlband hat, kann sich dieser durch SUBJEKTIVEN Druck vielleicht einen GEFÜHLTEN Vorteil rausfahren.
Unabhängig vom Finanziellen würde ich den TSI bevorzugen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Schau dir die Fahrleistungen an, dann siehst du,das er flotter unterwegs ist.
Und am Wochenende steht man seltener im Stau als im Berufsverkehr^^.
Zudem lese ich nirgends, das er nur Stadt fahren will. Selbst dann lohnt sich ein Diesel nicht bei 15t KM.
Abgesehen vom Scheiss Sound,schlechtere Laufkultur des Diesels.
Da 14 km steht habe ich einfach vermutet das es innerorts ist.
So und nun die fakten:
2.0 TDI 103 kW 6-Gang
Höchstgeschwindigkeit 202 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h 9,7s
und
1.4 TSI 103 kW 6-Gang
Höchstgeschwindigkeit 202 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h 9,3s
Der TSI ist im spurt von 0-100 um 0,4s "flotter"
na dann prost
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
H-A-L-L-O ? Das reicht für heute, nun ab in´s Bett!
🙁
Nicht weinen, nur weil ich die Wahrheit so direkt gepostet habe^^.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Da 14-15 km steht habe ich einfach vermutet das es innerorts ist.
So und nun die fakten:
2.0 TDI 103 kW 6-Gang
Höchstgeschwindigkeit 202 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h 9,7sund
1.4 TSI 103 kW 6-Gang
Höchstgeschwindigkeit 202 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h 9,3sDer TSI ist im spurt von 0-100 um 0,4s "flotter"
na dann prost
Für mich ist das flotter.
Die Zwischenspurts werden so sein wie beim GT TSI GT TDI. Und da gewinnt halt auch der TSI.
Oder ist bei dir nur flotter,wenn ein Auto 5 Sekunden schneller auf 100 und 30 km/h Max Speed schneller ist?
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nicht weinen, nur weil ich die Wahrheit so direkt gepostet habe^^.
Laufkultur ist subjektiv, das Empfinden von Schönheit des Klanges auch, also easy ihr beiden 😉
@alpi:
Was wohl zum einen am Gewicht liegt, zum anderen daran dass beim TSI der 2. Gang wahrscheinlich bis 100 reicht (Vermutung!).