Schöner 323ti SLE mit wenig KM und in sehr gutem Zustand?

BMW 3er E36

Klick

Wenn jetzt noch die M-Spiegel dran wären... sehr schöner Wagen! Falls jemand einen sucht...

323ti-sle
Beste Antwort im Thema

Weil der Einser geplant und in den Markt eingeführt wurde.

Der Compact war ja nur zum antesten des Golfsegmentes.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bastelbude nur wegen M-Spiegeln? Wie bist du denn drauf... 😁

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Bastelbude nur wegen M-Spiegeln? Wie bist du denn drauf... 😁

Ich wollte halt nen gepflegten und die Aussage: Der ist vom verstorbenen Opa und denn andere Spiegel drauf, dass machte mich sehr stutzig... 3Scheine sollte der kosten mit 150 gelaufen. Ich wusste es nicht, dass es solch eine Edition gab... *uck

Au das tut weh... Vllt kommt ja wieder mal ein gutes Angebot 😉

E36 Compact mit R6 rules! :-D

@ABT.VS4
Nu weißt ja Bescheid. 😉

Nächstes Mal fragst besser hier nochmal nach!

@Teilediensteler
Hier gibts Sperrdiffs zum nachrüsten,kosten allerdings bissel was,aber es gibt sie:

Klick

Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht zu Sperrdiffs im E46: Klick

Ähm.....warum meckerst du erst über den Komfort beim E46 Compact,wenn du ihn jetzt schon wieder ned gut findest und auch ne andere Karosserievariante kaufen könntest? 😕

Der E36 Compact geht deshalb so gut ums Eck,weil weniger Gewicht aufm Heck lastet.....und wegen der veralteten Hinterachskonstruktion,denn besser war die sicher ned,sonst hätte man sie ab dann in allen BMW bis heute verbaut....

Der Radstand des E36 Compact ist identisch mit dem der anderen E36.

Der Radstand des E46 Compact ist hingegen kürzer im Vergleich zu den restlichen E46.Der hat also ganz sicher ein direkteres Fahrverhalten,als sein "großen" Brüder....und so hat er sich auch damals angefühlt,als ich einen 325ti bewegen durfte....der war alles andere als schwerfällig....und ein Kumpel von mir fährt seit jahren einen 316ti und hat damit ordentlich Spaß.Bin da auch schon ein paarmal mitgefahren,der Bock geht gut um die Ecke.

Die Unterschiede der E36/E46 Compact mag man nicht auf den ersten Blick sehen,bis auf das kurze Heck und die teilweise andere Optik,aber die Kisten unterscheiden sich im Detail teilweise massiv von den anderen Karosserievarianten....auch wenn viele Gleichteile verbaut wurden,bei beiden Modellen.

Wußtest du das schon? 😉

Ähnliche Themen

Für den Preis findet man schon ganz brauchbare E 46 Coupes. Wesentlich schöner anzusehen als die
Compactmodelle. Weder E 36 noch E 46 compact können optisch überzeugen. Das Cockpit des E 36 erinnert schon fast an einen E 30 und wirkt daher wirlich altmodisch.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@ABT.VS4

@Teilediensteler
Hier gibts Sperrdiffs zum nachrüsten,kosten allerdings bissel was,aber es gibt sie:
Klick

Cap sind wir heute etwas neben der Spur? Ich hab doch geschrieben mit SERIENTEILEN.

Dass es Zubehör-Sperrdiffs für den E46 ist mir alles andere als neu. Die Preise ebenso wenig.

Das war mal wieder nicht das Thema.

Zitat:

Ähm.....warum meckerst du erst über den Komfort beim E46 Compact,wenn du ihn jetzt schon wieder ned gut findest und auch ne andere Karosserievariante kaufen könntest? 😕

Les doch bitte noch mal meine Beiträge. Ich habe nicht über den Comfort gemeckert sondern verdeutlicht dass sich dieser, den anderen Bauformen gleicht.

Zitat:

Der E36 Compact geht deshalb so gut ums Eck,weil weniger Gewicht aufm Heck lastet.....und wegen der veralteten Hinterachskonstruktion,denn besser war die sicher ned,sonst hätte man sie ab dann in allen BMW bis heute verbaut....

Es hat mehrere Gründe warum BMW von den Schräglenkerachsen weggegangen ist.

Dass man die HA vom E46 mit weniger Hirn fahren kann wird sicher auch dazugehören denn die des E36 Compact neigt wie ich bereits schrieb viel stärker zum Übersteuern.

Das ist für meine Zwecke besser. Für Leute die sich vor mit Fahrphysik nicht sehr beschäftigen und comfortabel von A nach B fahren macht die E46 Achse natürlich mehr sinn.

Aber was ist schon besser? Es ist halt anders und zumindest für meinen Teil wesentlich besser.
Mal abgesehen von den bereits erwähnten Wartungsaufwand der beim E46 größer ist.

Zitat:

Der Radstand des E36 Compact ist identisch mit dem der anderen E36.

Halte ich für ein Gerücht, Wiki erzählt mir da was anderes.

Zitat:

Der Radstand des E46 Compact ist hingegen kürzer im Vergleich zu den restlichen E46.Der hat also ganz sicher ein direkteres Fahrverhalten,als sein "großen" Brüder....und so hat er sich auch damals angefühlt,als ich einen 325ti bewegen durfte....der war alles andere als schwerfällig....und ein Kumpel von mir fährt seit jahren einen 316ti und hat damit ordentlich Spaß.Bin da auch schon ein paarmal mitgefahren,der Bock geht gut um die Ecke.

Das ist mir ebenso fremd. Es träeumen auch sehr viele Leute davon dass der E36 Compact einen kürzeren Radstand hat und das ist nicht der Fall.

Zitat:

Die Unterschiede der E36/E46 Compact mag man nicht auf den ersten Blick sehen,bis auf das kurze Heck und die teilweise andere Optik,aber die Kisten unterscheiden sich im Detail teilweise massiv von den anderen Karosserievarianten....auch wenn viele Gleichteile verbaut wurden,bei beiden Modellen.

Das ist mir ebensowenig fremd ich fahre selbst nen 323ti und mit Ausnahme der Cabrios alle Bauformen der E36/E46 Modelle gefahren. Also wirklich nichts neues für mich!

Zitat:

Wußtest du das schon? 😉

Ja so ziemlich alles 😉

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Six-Pack Bmw-Six-Pack



Für den Preis findet man schon ganz brauchbare E 46 Coupes. Wesentlich schöner anzusehen als die

Compactmodelle. Weder E 36 noch E 46 compact können optisch überzeugen. Das Cockpit des E 36 erinnert schon fast an einen E 30 und wirkt daher wirlich altmodisch.

Das meine Ich, ich seh keinen wirklichen Vorteil des E46 Compacts zu den anderen Bauformen.

Beim E36 Comapact ist nicht nur die Optik sondern gerade auch die HA ganz anders aufgebaut.

Armaturenbrett lässt sich beim E36 Compact umbauen auf E36 Limo/Touring.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Teilediensteler


Das meine Ich, ich seh keinen wirklichen Vorteil des E46 Compacts zu den anderen Bauformen.

mfG

etwas weniger Gewicht und etwas bessere Beschleunigung.

Allerdings war später ein 6-Gang Getriebe verfügbar

Sound

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Six-Pack


Für den Preis findet man schon ganz brauchbare E 46 Coupes. Wesentlich schöner anzusehen als die
Compactmodelle. Weder E 36 noch E 46 compact können optisch überzeugen. Das Cockpit des E 36 erinnert schon fast an einen E 30 und wirkt daher wirlich altmodisch.

wenn man von einem e36 redet, ist es kein "Faktor" mehr, das das Cockpit aus dem compact an das e30 cockpit erinnernt. Beides sind alte Autos, und der Compakt hat eben ein anderes Merkmal.

Naja, bei den Autos scheiden sich ja eh die Geister...
Ich habe den 325ti ein paar mal zur Probe gefahren und fahre ja derzeit einen 323ti, ich kenne also beide Autos.
Der 325ti ist in jeder Beziehung moderner, Optik, Haptik, Sound. Sehr angenehm zu fahren, aber leider hässlich wie nix anderes.
Der 323ti wirkt dagegen wie ein Oldtimer, fährt sich aber deutlich direkter und klingt auch besser.
Die Fahrleistungen sind wohl ziemlich ähnlich, auch wenn der Neue etwas langsamer wirkt, das liegt aber an dem Komfort und der guten Dämmung, alles ist etwas unspektakulärer.

Natürlich ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, mir gefällt das alte Raubein besser und das umstrittene Armaturenbrett hat in meinen Augen schon wieder Charme.
Wenn es eine alte Karre ist, dann darf sie das auch zeigen.

Zum Thema Sicherheit muss man wohl nicht viel schreiben, NATÜRLICH ist der E46 um Längen sicherer, wäre ja auch traurig wenn es nicht so wäre.

Gruss
Phil 

Naja... zur Thema Sicherheit kann ich nur sagen: ich bin mit meinem letzten 323ti mit 170 kmh in einen reingeknallt, der ca. 80-100 fuhr. Vielleicht wäre am e46 weniger kaputt, aber ich habs überlebt und das ohne einen Kratzer. Ist vielleicht nur mein persönlicher Eindruck, den habe ich aber live getestet 😁

Das hat du aber nicht extra gemacht oder 😁😁😁😁😁😁

Aber fahr mal mit der Karre mit 50 oder bissl mehr vor eine Betonwand, dann würde das gánze schon anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Naja... zur Thema Sicherheit kann ich nur sagen: ich bin mit meinem letzten 323ti mit 170 kmh in einen reingeknallt, der ca. 80-100 fuhr. Vielleicht wäre am e46 weniger kaputt, aber ich habs überlebt und das ohne einen Kratzer. Ist vielleicht nur mein persönlicher Eindruck, den habe ich aber live getestet 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen