Schöner 323ti SLE mit wenig KM und in sehr gutem Zustand?

BMW 3er E36

Klick

Wenn jetzt noch die M-Spiegel dran wären... sehr schöner Wagen! Falls jemand einen sucht...

323ti-sle
Beste Antwort im Thema

Weil der Einser geplant und in den Markt eingeführt wurde.

Der Compact war ja nur zum antesten des Golfsegmentes.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teilediensteler


Ich finde e46 ist da echt garkein vergleich.

Stimmt,er ist dem E36 Compact in fast jeder Hinsicht überlegen....weiß man,wenn man die Kiste schonmal bewegt hat.Außerdem hat n Kumpel von mir nen E46 Compact.

Ich red hier also sicher ned über Sachen,die mir ned bekannt sind....zudem is der Cockpitumbau alles andere als "gschwind" erledigt.....sieht man ja an der Masse an umgebauten Fahrzeugen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Stimmt,er ist dem E36 Compact in fast jeder Hinsicht überlegen....weiß man,wenn man die Kiste schonmal bewegt hat.Außerdem hat n Kumpel von mir nen E46 Compact.

Greetz

Cap

Also wie du jetzt zu dieser Aussage kommst würde mich aber schon interessieren.

Ich bin bin beide gefahren, 323ti und 325ti.

Der 325ti ist mMn sanfter zu fahren und wirkt etwas souveräner. Wobei der 323ti ohne Frage sportlicher ist.

Jetzt würde mich interessieren ob für dich die e46 Limo der e36 Limo auch in fast jeder Hinsicht überlegen ist.

PS: Der SLE hatte immer 17" Radial 32er, allerdings in rundum 7,5"

Zitat:

Original geschrieben von G_Mix


Ja das sind zu 99,9% 17Zoll felgen...
Und wie Cap schon gesagt hat, ist mal wieder jemand der nen SLE
verkaufen will wo keiner ist😉
daher würde ich sagen dass er, falls er wirklich gut dasteht, nen tausender
zu teuer ist...
Mit nem E46 325ti kann man ihn nicht vergleichen,
das ist wohl einer der hässlichsten BMW die jemals gebaut wurden
und der wird deshalb auch später nicht so begehrt sein wie ein 323ti,
egal ob SLE oder nicht...

dafür ist ein e46 das neuere Modell, mit einem anderen Fahrgefühl, anderer Verarbeitungs Qualität usw. und by the way einem stärkeren Motor.

Außerdem, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Mit M Paket macht der compakte schon was her.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Jetzt würde mich interessieren ob für dich die e46 Limo der e36 Limo auch in fast jeder Hinsicht überlegen ist.

Das ist keine Ansicht,das ist ein Fakt,sonst wäre es nicht der Nachfolger.....oder kennst du einen 3er BMW,der insgesamt schlechter als sein Vorgänger war?

Der E46 mag seine Macken haben,die hat der E36 und der E30 und der E21 aber auch.

Aber jeder folgende war bisher immer ein Schritt vorwärts.

Das MICH die Gewichtszunahme stört,ist mein persönliches Problem mit den Nachfolgemodellen.Das macht die Fahrzeuge aber technisch nicht schlechter.

Nem Kumpel von mir wurde letztes Jahr auf der Landstraße die Vorfahrt genommen,weil der Einbieger gemeint hat,mein Kumpel hätte nach rechts geblinkt.....

Der E46 ist ein Totalschaden und bis ins Dach eingeknickt.....aus einem E36 wäre er nicht aus eigener Kraft ausgestiegen (wenn überhaupt)....da sind sämtliche Airbags im Frontbereich aufgegangen...also wirklich ALLE (er hatte Mitfahrer,die es ebenfalls unbeschadet überstanden haben)!

Fahrer-,Beifahrer,-Kopf- und Seitenairbags rechts und links.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Na von den technischen Vortschritten und der Sicherheit aus, klar muss ich dir in jedem Punkt beipflichten.
Ich war grad noch am reinen Fahren😉

Ist auch besser.Mag sich durch das höhere Gewicht schwerfälliger anfühlen,aber es ist besser.

BMW ist noch kein Hersteller,der ein mieses Fahrwerk durch Elektronik ausbalanciert oder korrigiert....

Greetz

Cap

Subjektiv gefiel mir der 323ti immer besser, aber auch kompromissloser.😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Man bemerke die Wortwahl "mindestens".....nicht "maximal".....

Danke.

Greetz

Cap

mir war das "mindestens" schon klar. Habe mich wohl nur falsch ausgedrückt, sorry.

Bin dann mal still, genug off-topic von meiner Seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ist auch besser.Mag sich durch das höhere Gewicht schwerfälliger anfühlen,aber es ist besser.

Besser wofür bitte?

Anders als beim E36 Compact hat man beim e46 keinerlei wirklichen Vorteilge gegenüber den anderen E46 Bauarten.
Mit Ausnahme des M3 sucht man ein Sperrdifferential beim E46 vergebens. Dann hat man die anfällige Hinterachse (Stichwort Ausreissen) die weniger Direkt ist. Das schon erwähnte Mehrgewicht.

Wenn man ein comfortables Auto sucht, für lange Strecken mach der E46 Compact auch keinen Sinn. Wofür ist er dann bitte besser?

mfG

Der E46 Compact war von den ausreißenden HA nicht betroffen,da sich die Bodengruppe in diesem Bereich von den anderen E46 unterschied,aber kannste auch anhand Teilenummer im ETK selber sehen....

Was da das Sperrdiff zu suchen hat als "Argument" kann ich auch ned nachvollziehen,denn das gabs beim E36 in Serie auch NUR beim M3 und auch beim E36 gabs das ab Serieneinführung ASC bei keinem E36 mehr auf Wunsch dazu....

Ebensowenig haast du einen E46 mit Sperrdiff bekommen,wenns kein M3 war.Auch ned über Individual.Also wo ist dein Argument?

Oder war das jetzt nach dem Motto:"Einfach mal den Kurzen gebasht."? 😕

Wie war das neulich mit den Halbwahrheiten?

Und was soll das mit dem Langstreckencomfort?Der is genauso komfortabel,wie alle anderen E46 bei identischer Fahrwerksauslegung (Serie,sportliche,M-Sport).Die Sitze sind ja ebenfalls identisch....sogar die Sitzposition ansich....

Greetz

Cap

Cap du verwirrst mich ich glaub wir haben ein Missverständins.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der E46 Compact war von den ausreißenden HA nicht betroffen,da sich die Bodengruppe in diesem Bereich von den anderen E46 unterschied,aber kannste auch anhand Teilenummer im ETK selber sehen....

Danke für die Info! Ich war bisher der Meinung die E46 haben allesamt die selbe HA mit Ausnahme des M3.

Zitat:

Was da das Sperrdiff zu suchen hat als "Argument" kann ich auch ned nachvollziehen,denn das gabs beim E36 in Serie auch NUR beim M3 und auch beim E36 gabs das ab Serieneinführung ASC bei keinem E36 mehr auf Wunsch dazu....

Hier geht es darum dass ein E46 Fahrer nicht einfach mal ein Sperrdiff nachrüsten kann mit Serienteilen.

Beim E36 Compact hat man ne Riesenauswahl an passenden Sperrdiffs auch aus älteren BMW Modellen.

Bei allen anderen E36 (also nicht Compact) auch bei den 323i / 328i bei denen es wohl werksseitig keine Sperre gab, greift man einfach zu den "Vor ASC Diffs" ala 316-325i. Ist ja plug & play.

Zitat:

Ebensowenig haast du einen E46 mit Sperrdiff bekommen,wenns kein M3 war.Auch ned über Individual.Also wo ist dein Argument?

Oder war das jetzt nach dem Motto:"Einfach mal den Kurzen gebasht."? 😕

Genau das meine ich ja. Das ist das Problem dass bei den 3ern ab dem E46 Modell besteht. Kein Sperrdiff außer M3.

Ganz egal ob nun Compact, Limo, Touring oder Coupe/ Cabrio

Zitat:

Und was soll das mit dem Langstreckencomfort?Der is genauso komfortabel,wie alle anderen E46 bei identischer Fahrwerksauslegung (Serie,sportliche,M-Sport).Die Sitze sind ja ebenfalls identisch....sogar die Sitzposition ansich....

Das hab ich auch garnicht bezweifelt. Nur wenn ich ein Auto für Comfort und Langstrecke suche dann kann ich genau so gut zu anderen Bauformen greifen.

Beim E36 Compact ist eben die direktere Hinterachse (andere Bauform) der Vorteil gegenüber den anderen E36 Modellen insofern man "sportlich" fahren will. Diese ist weniger comfortabel aber eben direkter und viel mehr zum Übersteuern neigend was ich sehr begrüße. Weiterhin ist sie auch einfach in der Wartung und weniger Wartungsanfällig als die Lim/Tou/QP/Cabrio HA.

Beim E46 Compact liegt der Unterschied nur noch in 3 statt 2 oder 4/5 Türen und eben andere Schnauze und etwas kürzerem Heck.
Gut der Vorteil des nicht vorhandenen "HA-Ausriss-Problems" wäre ein Vorteil gegenüber den anderen Bauformen. Der einzige wirkliche +Punkt des E46 Compacts.

mfG

Als 323ti Fan habe ich mich ja hier schon "geouted".

Aber jetzt muss ich doch auch einmal eine Lanze für den 325ti brechen.
Das Auto ist mMn oft unterschätzt und viel besser als sein Ruf.
Aufgrund des umstrittenen Designs bekommt man hier vernünftige Modelle schon relativ günstig.

Unterschiede zu den anderen 325ern:
1. Als erstes nenne ich die Ausstattung, da das "Topmodell" der Compact Reihe sehr oft besser ausgestattet geordert wurde als ein "noch normaler" e46 325.
Xenon, mind. Teilledersitze etc. findet man beim Kurzen häufiger.
2. Zur Einführung hatten alle 325ti das Sportfahrwerk, später war auch ein normales orderbar
3. Der 325ti ist kürzer Übersetzt und damit bissiger zu fahren, später gab es ihn dann zusätzlich mit 6-Gang Getriebe
4. Durch den Soundgenerator (ähnlich Z4) hat der 325ti sogar einen sportlicheren Sound als die anderen Modelle

Aber wir sind hier E36 Liebhaber. Es ist wirklich nichts anderes als Liebhaberei, sonst hätte sich jeder von uns schon irgendeinen neueren (Asia)-Wagen gekauft. Und der E46 ist zwar neuer und hat teils sicher auch bessere Ausstattung, doch meinen Geschmack hat BMW bei diesem Compact nicht getroffen. Warum gabs danach wohl garkeinen Compact mehr?? Weil der sich viel zu schlecht verkauft hat... oder?

Weil der Einser geplant und in den Markt eingeführt wurde.

Der Compact war ja nur zum antesten des Golfsegmentes.

Nein, nein, neeeein... Ich stand vor nem 323ti SLE und habe gedacht das es ne Bastelbude ist und hab ihn deswegen nicht genommen... Der war echt Top und "angeblich" vom verstorbenen Opa und ich dachte so: Ja nee is klar, Opa tunte den mit spiegeln...
Wie mich das ärgert...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen