Schöne Frontstosstange , aber leider nicht zu kaufen
Ich sehe immer die komischen Riesen Gitter( Carline) findet ihr das nicht ein wenig übertrieben?ich stehe eher auf cleane.Die hätte ich am Wörthersee am liebsten gleich abgeschraubt :-)
44 Antworten
Die Haube ist der Hammer und für 300 EUR würd ich keine Sekunde nachdenken! :-)
Die Lippe is vom Polo 6N. Gefällt mir auch gut! Die ganze Front ist Perfekt. Nur das Heck is zum kotzen! Naja.
Hi Leute,
die Haube ist schon der Hammer, aber wohl nicht so leicht zu realisieren. Habe mir schon eine Alu-Haube geschoppt und das dazu benötigte Alu-Blech. Mit GFK bracht man da garnicht anfangen, das die Materialien sich bei Hitze unterschiedlich ausdehnen, was eine neue Lackierung zurfolge hat. Kennt von Euch jemand einen guten KFZ-Spengler, der sowas für realistisch hält?
@RuffRyderTT: stimmt, von hinten sieht der ein wenig misslungen aus, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Aber die Farbe kommt geil an dem Wagen in Verbindung mit den Polierten und den Chromteilen
Ich weiß gar nicht, was Ihr immer alle mit der Luftzufuhr habt. Bei meinem 225er mit SRA werden sowohl der Wasserkühler als auch die LLKs aus der Mitte angeströmt. Die beiden äußeren sind Blinddeckel. Ob die nun mit Plastik zu sind oder zugespachtelt werden ist eher wurscht.
Nur das Nummernschild würde ich nicht unbedingt noch davor hängen.
Gruß Björn
Ähnliche Themen
häh? also mein 180er wird eindeutig aus dem rechten Gitter angeströmt
Jap Nos! Die Farbe is krass, aber das Beste ist wirklich die Hammerfront. Ich kauf mir jetzt so ne Lippe. Fertig! :-)
Dann noch die Lichter und Blinker schwarz, den Grill in Wagenfarbe und gut is! ^^ Ausser die 300 EUR sind Realität! LOL!!
@ nos
Bei meinem sind zwei Luftführungen aus Plastik verbaut, die den Luftstrom aus dem mittleren Gitter links und rechts an den SRA Zylindern vorbei auf die LLks leiten. Die äußeren Gitter sind definitiv mit angeklipsten Plastikblenden verschlossen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wegen 225er oder SRA ist.
Gruß Björn
Also meine LLK werden durch die OFFENEN Gitter ( rechts sowie links ) "belüftet" - die sind bei mir nicht verschlossen.
und wenn ich mich recht entsinne, dann ist der braune TT ein 180er Frontler.
Ich habe übrigens die SRA und trotzdem wird der LLK aus der rechten seitlichen Öffnung angeströmt!
Evtl. ist das ganze ja Bj-bedingt. Bei der neuen S-Line Schürze werden auch bei dem 225er die LLks direkt angeströmt, soweit ich weiß.
Auch wenn er einen 180er Front hat, vielleicht hat er ja dann eine dieser Luftführungen benutzt, um seinen LLk von der Mitte her anzuströmen und die Seite zumachen zu können.
Bei nem 180er Front kommt es ja auf Performance eh nicht so an. Die taugen ja eher zum Cruisen. ;-)
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von yellobug73
Bei nem 180er Front kommt es ja auf Performance eh nicht so an. Die taugen ja eher zum Cruisen. ;-)
😁 jetzt gibts Ärger...
... aber richtig bösen! 😁
und wie: wo treffen wir uns zum Hauen?😁
Ich hab mal gehört, dass die 225er die besten Cruiser sind und völlig unstressig. Man gibt Gas und hat immer noch ne gute Minute Zeit, bevor der Lader hochdreht, um es sich noch anders zu überlegen😁
Diese Anströmung aus der Mitte, wenn es sie denn überhaupt offiziell gibt, hätte ich jetzt eher der SLinefront zugeordnet, weil doch auch schon user hier davon berichtet haben, dass es mit der nachgerüsteten SLinefront auf Prüfständen zu Leistungsmangel bedingt durch zu geringe Kühlleistung am LLK kam. Vielleicht hätten die ja noch so eine Luftführung zur Anströmung aus der Mitte nachrüsten müssen???
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich hab mal gehört, dass die 225er die besten Cruiser sind und völlig unstressig. Man gibt Gas und hat immer noch ne gute Minute Zeit, bevor der Lader hochdreht, um es sich noch anders zu überlegen😁
😁 😁 aber durch chiptuning ist das sicher ganz anders...
stimmt, da dauert es dann drei Minuten😁 (nicht war, burnouTT)......