Schön wars...

Audi R8 42

Durfte am Wochenende einen Tag lang einen R8 V10 (mit Keramikbremse und wirklich viel drin, Wagen der Quattro GmbH) genießen.

Fantastisches Fahrzeug, kann man gemütlich und komfortabel oder auch extrem heiß bewegen, je nach gusto. Hat mir wirklich gut gefallen (was es bei einem BLP von knapp 200k wohl auch sollte 😁 ).

Steige dennoch zufrieden in meinen Münchener ein, aber ihr R8 Fahrer seid zu beneiden!

Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Durfte am Wochenende einen Tag lang einen R8 V10 (mit Keramikbremse und wirklich viel drin, Wagen der Quattro GmbH) genießen.

Fantastisches Fahrzeug, kann man gemütlich und komfortabel oder auch extrem heiß bewegen, je nach gusto. Hat mir wirklich gut gefallen (was es bei einem BLP von knapp 200k wohl auch sollte 😁 ).

Steige dennoch zufrieden in meinen Münchener ein, aber ihr R8 Fahrer seid zu beneiden!

Viel Spaß!

48 weitere Antworten
48 Antworten

dann eher finanzieren mit monatlich 900-1000euro und jetzt schon fahren, wenn Versicherung etcmachbar ist.

Hallo,
Heutzutage ist die Finanzierung eines Autos über die Bank salonfähig geworden.
Ich würde mal mutmaßen, dass mindestens die Hälfte aller neuen Porsche und mehr als 70% aller BMW/Audi/MB auf pump gekauft, oder geleast sind.
Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, aber großartige Nachteile gibt es nicht mehr.
Vor allem wenn man fast zinsfrei finanzieren kann. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit der Sondertilgung.
Wie die Sicherheiten bei einem R8 aussehen müssen, weiß ich nicht.
Persönlich kaufe ich lieber mit Geld in der Tasche als auf pump und wenn es nicht reicht, wird halt was auf die Seite gelegt.
Der R8 ist bezahlt, aber so ein Hubschrauber ist leider richtig teuer 😁

Auch noch eine Möglichkeit..
Eine Straße weiter, wohnen zwei alte Schulfreunde, die teilen sich einen 911er als Spaß Auto.
Anschaffungskosten wurden geteilt, Die Wochenenden werden vorher abgesprochen.
Unter der Woche gilt gerade Tage und ungerade Tage.
Jeder hat das gleiche Recht.
Jeder bringt das Auto mit vollem Tank zurück.
Allerdings muss man sich für so was schon sehr gut kennen und vertrauen.
Macht halt die Sache viel billiger.

Leasing ist sehr rentabel wenn es ein Firmenfahrzeug ist. Ist natürlich bei einen R8 sehr schwierig.
Trotzdem sind die meisten Neufahrzeuge( fast alle) mit Leasing finaziert, auch wenn es ein Privatfahrzeug ist. 
Viele übernehmen sich auch damit, weil die Verlockung zu groß ist.
Ein Privatfahrzeug würde ich nie leasen. Selbst die normale Finazierung ist untern Strich sehr viel teuerer. Aber wenigstens gehört dir das Fahrzeug dann. 
Meine Meinung ist: Wenn es möglich ist "Barkauf" auch wenn es auf einen Schlag viel Geld ist und weh tut. (Jahreswagen)
Untern Strich ist es trotzdem billiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meister65


Leasing ist sehr rentabel wenn es ein Firmenfahrzeug ist.

Man muss es sich nur lange genug einreden. Die Aussage ist viel zu pauschal und in vielen Fällen einfach nur falsch. Und Leasing hat auch rein gar nichts mit Finanzierung zu tun.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Meister65


Leasing ist sehr rentabel wenn es ein Firmenfahrzeug ist.
Man muss es sich nur lange genug einreden. Die Aussage ist viel zu pauschal und in vielen Fällen einfach nur falsch. Und Leasing hat auch rein gar nichts mit Finanzierung zu tun.

Andreas

Wo ist meine Aussage falsch? Bei Geschäftswagen macht Leasing Sinn. Ob es rentabel ist? Für den einen ja, für den anderen nein. Das muss jeder selber herausfinden. Privat ist es ein draufzahl Geschäft. (wer aber das Geld nicht hat)

Leasing und Finanzierung sind nicht das selbe. Richtig! Oft kann man aber das Fahrzeug aus der Leasing heraus kaufen, wie auch von der Finanzierung zurücktreten. 

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Auch noch eine Möglichkeit..
Eine Straße weiter, wohnen zwei alte Schulfreunde, die teilen sich einen 911er als Spaß Auto.
Anschaffungskosten wurden geteilt, Die Wochenenden werden vorher abgesprochen.
Unter der Woche gilt gerade Tage und ungerade Tage.
Jeder hat das gleiche Recht.
Jeder bringt das Auto mit vollem Tank zurück.
Allerdings muss man sich für so was schon sehr gut kennen und vertrauen.
Macht halt die Sache viel billiger.

Geht meiner Ansicht nach gar nicht.

Was ist, wenn am Auto ein Problem auftritt. Teilt man sich das dann?
Wenn der eine aber der Ansicht ist, mit dem Problem nichts zutun zu haben, wie will man das dann regeln?
Mit meinen 911er lasse ich niemanden Fremden fahren, mit dem 356er schon gar nicht.
Entweder ich kann mir so ein Auto leisten oder ich muss es lassen.
Auch das Leasen käme für mich nicht in Frage. Bar zahlen und fertig.
Gut, nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten und die letzten Reserven sollten auch unangetastet bleiben.
Aber dann geht das eben nicht. Hohes Verschulden bringt unruhige Nächte.

Dann lieber ab und zu den dicken Otto raushängen lassen und so ein Teil für das Wochenende leihen.😁

Hauptsache die Frau/Freundin ist glücklich, oder ?😁

Hallo,

habe ja geschrieben, man muss sich sehr gut kennen.
Wenn sich zwei Freunde schon länger kennen, als die eigene Ehefrau, was spricht dagegen.
Auch Reparaturen werden geteilt. Jeder passt auf das Fahrzeug auf, man hat es ja auch selber bezahlt.

Geht wirklich nur unter echten Freunden.😁

Gruß Richard

mein Schwager und sein bester Kumpel seit der Kindheit haben so was auch gemacht. lief ohne Probleme. immer auf etwas verzichten, weil es heißt : sowas macht man nicht...

ist doch Grütze.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


niemals würde ich mir von der Frau vorschreiben lassen, was ich für ein Auto kaufe oder fahre.
In Ihre Entscheidung zum 'lahmen' Twingo habe ich mich auch nicht reingemischt.
Muss jeder selbst wissen.
Ich mags sportlich, sie spritsparend.

Ich habe mir reinreden lassen!

Wie Du weißt wollte ich eigentlich einen weißen R8 Spyder!!!🙁

Meine Frau mochte den schwarzen lieber und hat mich überzeugt!🙂

Statt nen Nerz, bekommt Sie dafür jetzt nen A1 Sportback in misanorot.😉

So kann es auch laufen Jungs, wenn Frauen das Sagen haben!!!!😁

Gruß
Günter

Ich muss dazusagen, ich bin zum Glück nicht verheiratet.
Demnach arbeitet jeder für sein eigenes Konto.
Optisch gefällt ihr der R8 schon, aber lieber wäre es ihr, wenn ich ne Öko-Karre fahren würde.
Irgendwas Kleines mit dem möglichst schwächsten Motor.
*kopfschüttel*

Jungs beschwert euch nicht.
Spätestens wenn eure Frau auf euch zukommt und sagt der neue Turbo wär ein Auto für sie, wünscht ihr euch "die Alte" wieder zurück...

Geil...wo du recht hast, hast du recht 🙂)))

Naja, es gibt gute R8 für mittlerweile 45.000€!
Aber die Unterhaltskosten sind wahrscheinlich der Hit ;-)
Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Chucker



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Wer hart arbeitet darf sich auch belohnen mit einem schönen fahrbaren Untersatz der Spaß macht.
Das Leben ist zu kurz und eine Einbahnstraße ohne zweite Chance, es ist keine Zeit zu verlieren um es zu genießen !!!
Ist eine Frage der persönlichen Prioritäten, möchte ich anmerken. Ein Auto, z.B. als Neuwagen für 200k zu leasen/zu kaufen (wie der von mir gefahrene R8), dürfte für alle Nicht-Multimillionäre Kompromisse in anderen Lebensbereichen nach sich ziehen.

Als Gebrauchtfahrzeug ist der Kompromiss vermutlich kleiner.

Wirklich nettes Spielzeugs, aber nix für mich, da ich nicht im hohen sieben- oder gar achtstelligen Euro Bereich bin.

In einschlägigen KFZ-Börsen kommen unter 50k € gerade mal 9 Treffer, Laufleistung zwischen 73.000 und 131.000 km und mit eher magerer Ausstattung.

Unter gut verstehe ich was anderes 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen