"Einen schönen Gruß nach Ingolstadt.......

Audi R8 42

.... Erfolg kann man nicht kaufen!"

So die wahren Worte, eines grinsenden Olaf Manthey nach dem 24h Rennen am Ring bei denen sich Audi trotz Veranstaltungskauf, Dauerwerbesendung auf DSF, unsportlichem Blocken des Manthey Porsche auch mit 4 nach dem Debakel im letzten Jahr millionenteuer entwickelten und mit vor Topfahrern strotzenden R8 V10 LMS nicht durchsetzen konnte und sich dem vergleichsmäßig kleinen Team aus Meuspath geschlagen geben musste.

Herzlichen Glückwunsch Olaf Manthey und nochmal "Nen schönen Gruß nach Ingolstadt, Erfolg kann man nicht kaufen!"

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

.... Erfolg kann man nicht kaufen!"

So die wahren Worte, eines grinsenden Olaf Manthey nach dem 24h Rennen am Ring bei denen sich Audi trotz Veranstaltungskauf, Dauerwerbesendung auf DSF, unsportlichem Blocken des Manthey Porsche auch mit 4 nach dem Debakel im letzten Jahr millionenteuer entwickelten und mit vor Topfahrern strotzenden R8 V10 LMS nicht durchsetzen konnte und sich dem vergleichsmäßig kleinen Team aus Meuspath geschlagen geben musste.

Herzlichen Glückwunsch Olaf Manthey und nochmal "Nen schönen Gruß nach Ingolstadt, Erfolg kann man nicht kaufen!"

Gruß Alex

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


.... Erfolg kann man nicht kaufen!"

So die wahren Worte, eines grinsenden Olaf Manthey nach dem 24h Rennen am Ring bei denen sich Audi trotz Veranstaltungskauf, Dauerwerbesendung auf DSF, unsportlichem Blocken des Manthey Porsche auch mit 4 nach dem Debakel im letzten Jahr millionenteuer entwickelten und mit vor Topfahrern strotzenden R8 V10 LMS nicht durchsetzen konnte und sich dem vergleichsmäßig kleinen Team aus Meuspath geschlagen geben musste.

Herzlichen Glückwunsch Olaf Manthey und nochmal "Nen schönen Gruß nach Ingolstadt, Erfolg kann man nicht kaufen!"

Gruß Alex

Gratulation an das Team Manthey ! 🙂🙂🙂

Glückwunsch an Manthey, haben es zweifelsfrei verdient zu gewinnen!
Wobei ich eher sagen würde: Erfahrung kann man nicht kaufen
An den Themenstarter: Welches Debakel im letzten Jahr???
Fürs erste Jahr eines neuen Autos find ich einen 2. Platz OK, wenn man bedenkt wie kurz die Entwicklungzeit und der Erfahrungsrückstand ist, da kann man mit mehr Geld auch nichts ausrichten. Besonders bei 24h Rennen ist Erfahrung einfach zu wichtig, obwohl man evtl. auch ein schnelleres Auto hat, hat Peugeot letztes Jahr auch gemerkt, allerdings haben die Teams von der Nordschleife 24h und Le Mans 24h bei Audi nichts miteinander zutun.
Gruss und Glückwunsch an den Manthey-Porsche!
(->wobei diese die letzten Jahre zumindest verdeckte Porsche Werksunterstützung hatten, wie es heuer war weiss ich allerdings nicht, trotzdem Sieg ist Sieg!)

Zitat:

Original geschrieben von quattro-turbo2


An den Themenstarter: Welches Debakel im letzten Jahr???

Debakel in sachen R8, mit dem SportAuto R8 der glaube 3 runden gehalten hat im freien training und dann war ende

der hatte zwar nichts mit audi motorsport zu tun, aber natürlich wird sowas in verbindung gebracht

moin,

gückwünsch an manthey! und vielen dank für das sprintrennesn am anfang der 24h.

ich finde einen 2. platz mit einem neuen auto auch durchaus ok.

olaf manthey und sein team haben für ihren ersten sieg auch mehr als
20 jahre warten müssen.

mfg

florian

Ähnliche Themen

Glückwunsch an Manthey, tolle Arbeit, aber der Kommentar übers Rennen und Audi ist fürn Poppes, denn er weiss besser wie jeder andere, dass die R8 mehr als nur wettbewerbsfähig waren und das Ding für ihn lange Zeit auf der Kippe stand.

1. Hatte Audi nur ein bescheidenes Maß an Tests auf der Nordfschleife mit dem neuen R8-GT3 Rennfahrzeug seit seinem Erscheinen hinlegen können (geschweige denn Erfahrungen unter Rennbedingungen). Das Manthey Team fährt da schon 10 Jahre mit, mit nem Auto, dass in den Grundfesten immer das gleiche geblieben ist und dass sie aus dem FF kennen. Übrigens waren alle eingesetzten Manthey Fahrzeuge abgespeckte GT-2 Gruppe Fahrzeuge.

2. Einer der Werks-R8 war immerhin nach 19 Stunden auf Platz 1 bevor er leider wegen Getriebeprobs in die Box musste und dann aussichtslos zurückfiel und am Ende kam neben dem Abt R8 auf Platz 2 der 2. Werks-R8 auf Platz 5 und das trotz ausserplanmässiger Boxenstops und das bei ihrer ersten Teilnahme. Zusätzlich kamen alle R8 ins Ziel.

Manthey muss Audi ja nicht loben, aber Abschätzigkeit ist fehl am Platz, denn zu der Tüchtigkeit gehört bei nem 24h Rennen auch ne Menge Glück. Die R8 haben ihm auf Anhieb heftigst eingeheizt und er sollte wissen: Audi lernt schnell! Im Gegensatz zu Aston Martin, Toyota(Lexus) und vielen anderen, die Performance und Resultate unter Ferner Liefen präsentiert haben.

Auf jedenfall wars ein geiles Rennen und das ist das Wichtigste am Ende: Dass der Rennsport gesiegt hat.

P.S. Der R8 hat eindrucksvoll bewiesen, dass er nicht nur als Eisdielenauto taugt.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Die R8 haben ihm auf Anhieb heftigst eingeheizt

dank ca 100 PS mehr und 20l mehr Tankvolumen bei gleicher Tankgeschwindigkeit

die abgespeckten GT2 997 hatten im letzten jahr zwischen 550 -580 PS, sind jetzt mit Air restriktoren nochmal runtergebremst, die audis liegen laut aussage von dr. wolfgang ulrich und timo scheider deutlich über 600 PS

Manthey wurde das Tankvolumen von 100l auf 120l begrenzt, was ungefähr eine runde weniger pro stint heißt

Der Audi lag dank der lächerlichen 3minuten Strafe für Manthey nachts in führung, wenn ich den Gedanken nun weiter spinne.................

Aber, der Thread sollte eh nur en denkanstoß sein, was aus dem 24h rennen gemacht wird dank der Werksteams die das event kaufen (was audi zweifelsohne gemacht hat dieses jahr) man sah nur audi audi audi.
Selbst die ach so unabhängigen Medien sind, statt 24h kluft in audi hemden und shirts rumgetanzt, das sagt ja wohl alles, und genau auf diese umstände, war die aussage von Olaf Manthey bezogen

Ich weiss was du meinst. Das kann man aber so oder so sehen. Für die einen war das Sponsoring too much, für andere kanns nicht genug Audi sein. Jedenfalls, ohne allgemeines Sponsoring etc. sinkt das Niveau und die Aufmerksamkeit, die das Event braucht, erheblich und ohne die R8 wäre es markentechnisch langweilig gewesen, wäre quasi ein Porsche Supercup Rennen geworden. Starke Konkurrenz sorgt halt oft auch für bessere Renndramatik.
Ich denke mal, dass es Audi vor allem darum ging, Werbung für die (käufliche) GT3 Version des R8 und den R8 V10 zu machen. Beide Versionen sind ja ganz neu auf dem Markt. Deswegen hat man bei der Werbung tief in die Tasche gegriffen. Dazu kommt, dass immer wieder Vorurteile die Runde machten, dass der R8 nur für die Strandpromande geeignet ist. Das hat Audi mit dem Rennen klar widerlegt. Ich denke, nächstes Jahr wird Audi da werbetechnisch etwas zurückfahren, da man ja seinen Stand im 24h-Rennen jetzt hat und alle Beteiligten sicher damit rechnen bzw. hoffen, dass die R8 nächstes Jahr wieder dabei sind.
Normal sollten alle NS-Bestzeit-Schlagzeilenmacher wie die Nissan GT-R, Corvettes etc. ebenfalls dabei sein. Damit man mal sieht, ob die auch länger als eine schnelle Runde halten. Je mehr potente Autohersteller desto besser. Jedenfalls freu ich mich schon aufs nächste Jahr.

Hier ist übrigens ne nette 2-seitige Bildergalerie:

http://www.worldcarfans.com/3090525.002/24-hours-of-nurburgring-2009

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


sinkt das Niveau

das ist mit dem neuen reglements sowieso schon ins unermessliche gesunken, da die ausgebootet werden, die das 24h rennen groß gemacht haben.

Die ECHTEN 24h fans intressiert en über das ganze jahr vom letzten hartgeld und mit liebe und herzblut eingesetzter fiesta eben mehr, als en mit millionenschweren budget eingesetzter R8 o.Ä.

aber da die veranstalter ja kein intresse mehr an den echten fans haben, durch deren eintrittsgelder ende der 90er das rennen überhaupt überlebt hat und die teams, die das rennen über die 90er am leben gehalten haben, ist das sowieso egal was die gemeinen fans oder die unnützen kleinen Teams denken. 🙄

Ngmbh und ADAC wollen da oben en 2tes LeMans, sollen se machen, sie werden sehn was sie davon haben, damit werden die nämlich gehörig auf die schnauze fallen ums mal so auszudrücken

Zu der Corvette, es war eine dabei, aber privat eingesetzt von Kissling, soweit ich weiß aber ausgefallen

Naja, es is schade was aus dem Motorsport gemacht wird, ich bin einfach 15 jahre zu spät geboren 😁
aber wenn ichs so nehme, ich glaub ich würd mich nochmehr über den aktuellen "Motorsport" ärgern wenn ich die z.Bsp. geilen Zeiten in der alten, echten DTM hautnah miterlebt hätte und heute dazu vergleichen könnte.

Mein Vorschlag:
Back to the time, when sex was safe and racing were dangerous 😁

Das ist der Vorteil, dass ich etwas älter bin 😁. Ich hab die alten DTM Zeiten von deren Geburt an live miterlebt, mit allen alten Haudegen, den 190er Evos und M3, bevor dann irgendwann die Alfa 155, Audi mit dem V8 und Opel mit dem Calibra dazu kamen. Genauso wie die alten Audi und Opel Röhrl-Rallye und die gefährlichen F1-Zeiten, wobei ich auf die vielen Toten da durchaus hätte verzichten können und mir die Sicherheit von heute damals schon gewünscht hätte.

DIY ist was Schönes und das Herz schlägt im Zweifelsfall immer auch für den Underdog mit, aber Eigenbrödelei ist in unserer auf Effizienz getrimmten Gesellschaft heutzutage nicht mehr machbar. Es wird halt alles nach Kosten- und Gewinnanalyse berechnet, das ist bei der Nürburgring GmbH als Wirtschaftsunternehmen nicht anders. Vielleicht übernehmen sich sie, wir werden sehen.

Jedenfalls gibt es keinen Weg zurück mehr, also das Beste draus machen und weiterhin irgendwo seinen Spass daran finden.
Das Glas ist halbvoll 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen