schockiert über hohen Wertverlust der C-Klasse

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

habe mir mal den Spaß gemacht und geschaut, was man für meinen C220 CDI-T mit vielen Extras (Leder, H/K, ILS etc.) noch bekommt.

Es ist erschreckend. Der Wagen ist EZ 7/2011, hat 25 tkm auf der Uhr und würde gerade noch ca. 54 % vom Listenpreis von damals erlangen !!! Ich bin schockiert über diesen hohen Wertverlust...

Für einen Mercedes ist das meiner Meinung ein Unding. Liegt aber daran, das Mercedes über seine Niederlassungen Stückzahlen in den Markt pressen will und dies mit 30-40 % Rabatt nur erzielt.

Wird mein letzter Neuwagen gewesen sein, mit Jahreswagen fährt man dermaßen viel günstiger....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Zitat:

....

Rechnen ist halt nicht so einfach 😉

Cu
Frank

Immerhin hat sich der Wertverlust nach Einführung des Euro fast halbiert....

151 weitere Antworten
151 Antworten

Moin,

Du Glücklicher....5K = 4*in Urlaub....habe gerade eine Wellnesswochenende (Freitag bis Sonntag) im Hotel an der Nordsee gemacht - Frau, Tochter und Papi selbst - wir hatten viel Spaß - vierstellig € war wech´....

Habe zur Zeit eine W203 Limo mit viel - damals als 3 jährigen unter 40tkm für 17K € gekauft....bin zufrieden....

Wäre ich 20 Jahre jünger hätte ich mir den W204 "neu" gekauft - da Autos in meinem Leben aber fast "keine" Rolle mehr spielen sind Verbrauchsmaterial....warte ich auf eine Gelegenheit oder ALLES bleibt so wie es ist....

Gruß Sven....

http://suchen.mobile.de/.../136835097.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../163368330.html?...Moin,

danke, der erste ist 5 Jahre alt (mir zu alt) und der andere ist ein Elegance....

Bye....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


[/quote

http://suchen.mobile.de/.../136835097.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../163368330.html?...
[/quote

Moin,

danke, der erste ist 5 Jahre alt (mir zu alt) und der andere ist ein Elegance....

Bye....

Dann den

http://suchen.mobile.de/.../163859108.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

suche schon länger nach einem W204 Limo
...

Hallo,

hier unter "Detailsuche" die GFZ-Nummer 00/28879/001 eingeben. Junger Stern, nur kleine Klima, aber dafür Xenon. Nur so als Vorschlag.

Viele Grüße - Blaustern

Moin,

sorry, aber die Farbe ist nicht mein Ding....

Trotzdem Danke....

Ähnliche Themen

Moin,

diese Farbe : http://suchen.mobile.de/.../160474459.html?...

boah eh....

aber die Innenausstattung geht wieder "garnicht" für mich -

bye....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

Du Glücklicher....5K = 4*in Urlaub....habe gerade eine Wellnesswochenende (Freitag bis Sonntag) im Hotel an der Nordsee gemacht - Frau, Tochter und Papi selbst - wir hatten viel Spaß - vierstellig € war wech´....

Habe zur Zeit eine W203 Limo mit viel - damals als 3 jährigen unter 40tkm für 17K € gekauft....bin zufrieden....

Wäre ich 20 Jahre jünger hätte ich mir den W204 "neu" gekauft - da Autos in meinem Leben aber fast "keine" Rolle mehr spielen sind Verbrauchsmaterial....warte ich auf eine Gelegenheit oder ALLES bleibt so wie es ist....

Gruß Sven....

Naja, wenn man will kann man auch mit Kind 4x für 5k€ in den Urlaub, kommt halt drauf an wann und wohin man geht - im übrigen sollte dies auch nur symbolisch sein.

ich für meinen Teil verkaufe die Kiste und gut ist... was am ende dabei rum kommt ist ein anderes ding und mir gelinde gesagt mittlerweile recht egal.

Wenn du ernsthaft suchst, dann schicke mir alle Eckdaten per PN.

Farbe aussen, innen, Preis, EZ, KM.

LG
Jens

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

Du Glücklicher....5K = 4*in Urlaub....habe gerade eine Wellnesswochenende (Freitag bis Sonntag) im Hotel an der Nordsee gemacht - Frau, Tochter und Papi selbst - wir hatten viel Spaß - vierstellig € war wech´....

Habe zur Zeit eine W203 Limo mit viel - damals als 3 jährigen unter 40tkm für 17K € gekauft....bin zufrieden....

Wäre ich 20 Jahre jünger hätte ich mir den W204 "neu" gekauft - da Autos in meinem Leben aber fast "keine" Rolle mehr spielen sind Verbrauchsmaterial....warte ich auf eine Gelegenheit oder ALLES bleibt so wie es ist....

Gruß Sven....

Naja, wenn man will kann man auch mit Kind 4x für 5k€ in den Urlaub, kommt halt drauf an wann und wohin man geht - im übrigen sollte dies auch nur symbolisch sein.

ich für meinen Teil verkaufe die Kiste und gut ist... was am ende dabei rum kommt ist ein anderes ding und mir gelinde gesagt mittlerweile recht egal.

Mal eine "ernsthafte" Frage : Was ist eine

"Kiste"

???

Wie lange sind die "Leutchen" hier noch schockiert ... ?

Auch ich möchte mich mal zu Wort melden, wir fahren einen ML, GLK und SL. Zum Wagen meiner Frau ein GLK 350 CDI den ich als Jahreswagen gekauft. Aber 50 % auf einen zweijährigen, das glaube ich nicht. Zumal der Glk auf der C-Klasse basiert klein wendig sparsam das ideale Stadtauto.
Aber zu deinem Ausgangspunkt warum soll ich 100 000 € für einen ML ausgeben,wenn ich für 60 000€ einen vernüftigen Jahreswagen bekomme. Habe nur einmal einen Neuwagen gekauft, war allerdings ein Schuß in den Offen Volvo XC 60. Wie du schon schriebst wenn du deine Autos länger fährst lohnt sich ein Neuwagen. Wir wechseln in der Regel alle 4 Jahre, wird auch langweilig immer das gleiche Auto in der Garage zu sehen. Auch als Selbständiger muss das Geld zusammen halten und nicht alles in die Autos stecken, sind nur fortbewegungsmittel, mehr nicht.

Wo bitte gibt es 40 % auf einen C-Klasse Mopf sagen wir 350 CDI Avantgarde Intelligent Light, Command, etc

Zitat:

Original geschrieben von Penumbra


Hab das mit meinem jungen Stern vor einem Jahr genauso gemacht. War ein Vorführfahrzeug 15 Monate alt, keine 20.000 Kilometer auf dem Tacho und knapp 50% Preisnachlass. Bisher habe ich den Kauf keinen Moment bereut. Ich kaufe mir sicher auch keinen Neuwagen mehr, zumindest solange wie das absolute Geldverbrennung ist.

Ich bin mir auch nicht sicher ob die hohen Nachlässe wirklich Schuld sein sollen. Vielleicht sollten die Hersteller mal ihre Preislisten überdenken. Der Markt regelt den marktgerechten Wert ja von alleine wie man sieht. Es kann mir jedenfalls keiner erzählen das bei einem höherwertigen Produkt ein Wertverlust von knapp 50% binnen einem Jahr normal sein soll. Also schätzt der Markt den Wert dieser Fahrzeuge geringer ein, als die Hersteller das gerne hätten.

welches Modell fährst du ? für einen C 350 CDI Vollaustattung kann ich da nichts mit 50 % finden.

Die aktuellen Nachlässe waren ein Grund für meine Rückkehr zu MB.
Für meinen C350 Coupé, EZ 2/2012, NP 67 T€ und 2.100 km (kein Vorführwagen) brauchte ich im Juni nur rd. 49 T€ bezahlen. Der Wagen hatte selbst noch viele Schutzfolien dran und sah dadurch wie ein Neuwagen aus. Macht fast 30% für nur vier Monate Werkszulassung!!!!
Das ist heftig.

Leute, was wollt ihr eigentlich?

Liest man in einem Thread mit, bei dem es um den Kauf (und damit den Kaufpreis) geht, kann der Preis nicht niedrig genug sein, liest man dann irgendwann beim Verkauf mit, kann er nicht hoch genug sein.

Alles verständlich, aber erklärt mir, warum aus einem Schnäppchen (der Einkauf) beim Verkauf eine solide Geldanlage werden soll? Das kriegt ihr nicht mal bei einem Rolls Royce hin, was soll das dann bei einem Consumer-Produkt wie einem Mercedes PKW?

Die einizige Möglichkeit, daß Eure Träume Realität werden, ist die, daß Ihr den Wagen sofort nach dem Kauf in Folie einschweißt und nach 50 Jahren wieder auspackt, dann gibt es vielleicht noch Geld dafür...

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Leute, was wollt ihr eigentlich?

dann gibt es vielleicht noch Geld dafür...

.

Oder auch nicht. 😁

Ich denke schon, vor allem, wenn der dann noch aussieht, wie frisch vom Band

hier mal mein Senf zum Werterhalt der C-Klasse:

1.
2009 wollte ich mir einen BMW 330d zulegen. Aber in Vollausstattung war der BMW im Vergleich zum damaligen C320 CDI zu teuer - obwohl er schon länger auf dem Markt war. Deswegen habe ich zum Mercedes gegriffen. Ich weiß die genauen Zahlen nicht mehr, aber ich habe mir einen 1,5 Jahreswagen für 41% unter Listenpreis vom Händler besorgt. 22.000 km, 1. Hand, usw... Ein vergleichbarer BMW war für den Preis nicht zu bekommen...

2.
im September 2012 das gleiche Spiel. Wieder war ich zunächst auf der Suche nach einem "alten" BMW 330d. Doch für einen anständig ausgestatteten Wagen mit geringer Laufleistung sind die Wagen im Vergleich zu Mercedes immer noch zu teuer! Obwohl in diesem Jahr bei BMW ein Modellwechsel stattgefunden hat! Ergo: ich habe mir wieder einen Benz gekauft. 2 Jahre alt ca. 42% unter Listenpreis und nahezu meine Wunschausstattung. - Aber zur Erklärung. Natürlich sind die alten BMWs etwas günstiger als Mercedes. Aber der Preisunterschied ist mir zu gering, für ein Fahrzeug, dass nicht mehr produziert wird. Auch wenn der Motor besser und sparsamer als der Benz Motor ist (noch der alte mit 231 PS).

3.
Zu Threadbeginn wurde ungläubig über die hohen Rabatte der A-Klasse gestaunt. Die 20% kann ich nicht beurteilen, aber von 17% habe ich selbst schon gelesen (in irgendeiner Autozeitschrift. weiß aber leider nicht mehr welche es war). Selbst hier im Forum (Hauptseite) gibt es einen Bericht darüber. A-Klasse = 15% Rabatt, 1er BMW = 17% Rabatt...

4.
Der Wertverlust ist relativ, denn kaum ein Kunde bezahlt den vollen Listenpreis. Wenn man selbst bei Neukauf 15% Rabatt erhält, dann sind 40% Wertverlust in 2 Jahren zwar weiterhin schmerzhaft aber relativ zum realen Anschaffungspreis nicht mehr sooooo brutal! 😉

5.
Bei BMW sind mehr als 70% der Farhzeuge geleast (geschäftlich, nicht privat! und ich denke, es waren sogar 78% aber genaue Zahlen weiß ich leider nicht mehr)! D.h., die Geschäftskunden zahlen auch bei weitem nicht den Listenpreis, sondern nur die Nutzung. Wird der Wagen dann nach 2 Jahren Leasingablauf zu 40% oder 45% unter LP verkauft findet der Wertverlust auch nur auf dem Papier statt, denn der Leasingnehmer hat im Grunde nie den LP bezahlt und wird auch nicht in Tränen ausbrechen, wenn der Wagen dann zum "Schleuderpreis" veräußert wird.

6.
Porsche: Ich hatte damals einen Boxster neu gekauft und bekam 6% Rabatt! Das war im Jahr 2003 ein gigantischer Wert! 😁 Heute sind selbst für Modelle, die schon ein paar Jahre auf dem Markt sind locke 12% drin. Allerdings war das auch mein wertstabilstes Auto, dass ich je hatte. Nicht mal 40% Wertverlust nach 3 Jahren.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen