schockiert über hohen Wertverlust der C-Klasse
Hallo,
habe mir mal den Spaß gemacht und geschaut, was man für meinen C220 CDI-T mit vielen Extras (Leder, H/K, ILS etc.) noch bekommt.
Es ist erschreckend. Der Wagen ist EZ 7/2011, hat 25 tkm auf der Uhr und würde gerade noch ca. 54 % vom Listenpreis von damals erlangen !!! Ich bin schockiert über diesen hohen Wertverlust...
Für einen Mercedes ist das meiner Meinung ein Unding. Liegt aber daran, das Mercedes über seine Niederlassungen Stückzahlen in den Markt pressen will und dies mit 30-40 % Rabatt nur erzielt.
Wird mein letzter Neuwagen gewesen sein, mit Jahreswagen fährt man dermaßen viel günstiger....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Rechnen ist halt nicht so einfach 😉Zitat:
....
Cu
Frank
Immerhin hat sich der Wertverlust nach Einführung des Euro fast halbiert....
151 Antworten
Hallo,
da ich auf der Sucher nach einem W204 bin, habe ich deises Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../165819429.html?...
Meiner Meinung nach, ist es ein echtes Schnäppchen und folglich hatte der wagen extrem hohen Wertverlust oder?
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Da geht deutlich mehr.Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich denke aktuell sind 15 % drin, also ist der Wertverlust auch nicht ganz so hoch. A
15% habe ich schon beim ersten Anruf beim Händler bekommen. Nach weiteren Verhandlungen lag ich deutlich über 20%.
Bei E-Klassen geht es bei einigen Modellen sogar über 30% Rabatt (wenn man's wirklich ausreizt und der Verkäufer mitspielt). Gleiches beim GLK, wenn man die Vor-MoPf-Modelle betrachtet.Selbst für die neue A-Klasse sind über 20% Rabatt drin.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich MB mittlerweile nichtmehr von anderen Herstellern.
Die Zeiten, als jeder Benz quasi zugeteilt wurde und man froh sein konnte, überhaupt einen kaufen zu dürfen sind halt schon n Weilchen vorbei. 🙂Dazu kommt:
Den Wertverlust immer vom tatsächlich gezahlten Betrag rechnen, nicht vom BLP. Den hat eh kein Mensch jemals gezahlt.. 😉
Meine Frau hat sich ein Angebot für die neue A- Klasse erstellen lassen (LP deutlich über 40.000 €) .
Rabat max 2% !!!!!!!!!!!
40.000 Stück sind bereits bestellt ... - keine Chanche.
Aber irgendwie scheine ich hier in Bremen am falschen Ort zu wohnen - : " 20 % Rabatt bei der neuen A- Klasse sind drin " ...
Naja dass der Mopf auch so schnell an Wert verliert, hätte ich nicht so in diesem Ausmaß gedacht. Habe meinen Vormopf mit 1,5 Jahren für knapp über 50 % des BLP gekauft, war von nem WA, 1. Hand, 13 TKM. Bin super zufrieden.
Unser 211er hat neu knapp 50 TEUR gekostet, wird jetzt aber bald 10 Jahre alt, d.h. da relativiert sich dann der jährliche Wertverlust auch ganz schön wieder zu unseren Gunsten. Wer auf einen Neuwagen wert legt und keinen so hohen Wertverlust in kurzer Zeit erreichen will, muss das Fahrzeug dann länger fahren.
Ich habe mir spaßeshalber mal Jahreswagen vom 212er angeschaut, es muss das MJ 2012 sein (mit Farb KI und möglichst auch mit Trapezendrohren und einiger Ausstattung). Selbst da gibt es schon Fahrzeuge ab 30.000 EUR, nichtmal ein Jahr als, über 20 - 25.000 EUR Wertverlust und kaum Kilometer.
Für mich als Privatkäufer steht auch fest, kein Jahreswagen, dafür muss ich lange arbeiten, auch wenn ich es mir vielleicht leisten könnte. Es steht einfach nicht im Verhältnis für mich. Ich pflege meine Fahrzeuge sowieso, war vor 2 Tagen beim TÜV (Auto 5 Jahre alt, 51 TKM runter) und der TÜV-Mensch hat gesagt, das Auto sieht aus nach max. 2 Jahren (!!!) und hat dies sogar in den TÜV-Bericht reingeschrieben (Das Fahrzeug ist außergewöhnlich gut gepflegt). Da muss ich ehrlich aber auch sagen, wenn ich für den dann beim Verkauf jetzt nur 13 - 15 TEUR privat bekommen würde, dann ärgert mich dies schon, auch wenn dies der Marktpreis ist. Deshalb bleibt er noch da, zumindest so lange, bis es vom 205er Jahreswägen gibt oder eben ein anderes neues Modell als Jahreswagen zur Verfügung steht (z.B. GLK Mopf, etc.).
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Niederlassung Bremen :Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich gebe aber zu bedenken das kein MB mehr ohne Rabatte verkauft wird. Ich habe meinen aus der Signatur mit 21 % Rabatt neu gekauft.
Damals gab es die schönen Injektorproblem und die 6 Zylinder wurden massiv beworben. Ich denke aktuell sind 15 % drin, also ist der Wertverlust auch nicht ganz so hoch. Aber trotzdem ist das immer noch eine Stange Geld, keine Frage. Aber wir leben halt nicht mehr in einer Zeit , wo man 2 Jahre auf seinen Benz warten musste. Klar das damals die gebrauchten extrem Wertstabil waren...
Lang is her 😁
Rabatt Neuwagen vom Listenpreis : 2-3 % wurden mir angeboten (max !!!!).
Und dass als jahrelanger Kunde und nach "hartnäckiger / intensiverer" Nachfrage ... .
Da habe ich natürlich Abstand genommen ... . (war Ende März 2012)
Ergebnis : Wechsel von Vormopf (2009) auf Mopf (2012) - Halbjahreswagen 5 Monate / 5000 km vom WA (NP.53.000 für 34.900) war dann das Ergebnis - "Glückstreffer" .Da frage ich mich, wie Du 21 % Rabatt bekommen hast ????????? (gibt es bei keiner Niederlassung) 😕
Tja und genau da habe ich meinen her. Sogar als Neukunde bekommst du mehr Rabatt als 2-3 %.
Ich denke die neue A-B-Klasse verkauft sich gut und ist neu, daher fallen dort mit Sicherheit die Prozente geringer aus.
Kannst mir ja ne PN schicken, dann kannst direkt zu unserem VK gehen und mal fragen.
Edit: Jetzt erst gelesen , das es sich um die A-Klasse handelt. Ja ich denke da sind die Rabatte gering, bei den Vorbestellungen. Das kann ich nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Sorry, aber das ist Blödsinn........
Nenn mir den Händler der mir 20% auf der neuen A Klasse gibt - und ich bestelle noch heute den AMG!
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Da geht deutlich mehr.Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich denke aktuell sind 15 % drin, also ist der Wertverlust auch nicht ganz so hoch. A
15% habe ich schon beim ersten Anruf beim Händler bekommen. Nach weiteren Verhandlungen lag ich deutlich über 20%.
Bei E-Klassen geht es bei einigen Modellen sogar über 30% Rabatt (wenn man's wirklich ausreizt und der Verkäufer mitspielt). Gleiches beim GLK, wenn man die Vor-MoPf-Modelle betrachtet.Selbst für die neue A-Klasse sind über 20% Rabatt drin.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich MB mittlerweile nichtmehr von anderen Herstellern.
Die Zeiten, als jeder Benz quasi zugeteilt wurde und man froh sein konnte, überhaupt einen kaufen zu dürfen sind halt schon n Weilchen vorbei. 🙂Dazu kommt:
Den Wertverlust immer vom tatsächlich gezahlten Betrag rechnen, nicht vom BLP. Den hat eh kein Mensch jemals gezahlt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
15-20% bekommt man in der Regel nicht als Normalsterblicher bei Mercedes auf aktuelle Modelle.
Eventuell über Flottenverträge bei der Abnahme von 50 Stk. im Jahr 😁, da sitzt schon ordentlich was drin...
Auf ein neues C Coupé im Lager gab es (in Bremen) 13,5%, das war aber ein Angebot zum Bestandabbau der Wagen. Und so einen fahre ich jetzt. :-D
Thomas
Nun ja, ein Auto ist soviel Wert wie ein Kunde dafür bereit ist zu zahlen......
Siehe Porsche: eine Marke welche so extrem überteuert ist gibt es weltweit kein 2. Mal - trotzdem verkaufen sich die Autos wie warme Brötchen - und bescheren Porsche eine Rentabilität die kein anderer Autohersteller hat....
Wenn keiner mehr Neuwagen kauft gibt es ja in naher Zukunft auch keine Gebrauchtwagen mehr.....😁😁
Ich weiss auch dass ein Neuwagen stark an Wert verliert, und möchte trotzdem einen Wagen den noch niemand vorher gefahren hat und den ich mir genauso zusammenstellen kann wie ICH es will! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Naja, man kann sich nur darüber aufregen, dass ein Auto, welches im Grunde nur 30tsd Euro wert ist, einem für 60tsd Euro verkauft wird... 😁Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Ich verstehe Eure Aufregung nicht? Dass Neuwagen einen überdurchschnittlich hohen Wertverlust haben ist doch nichts Neues. Wenn dann ein Auto in einer schwer verkäuflichen Farbe und Ausstattung mit über 50.000 km daherkommt, kann sich ein NP auch mal schnell halbieren.
Ansonsten verlieren 1-jährige so ca. 25-30%, egal ob Ringe, Propeller oder Stern.Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Auf ein neues C Coupé im Lager gab es (in Bremen) 13,5%, das war aber ein Angebot zum Bestandabbau der Wagen. Und so einen fahre ich jetzt. :-DZitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
15-20% bekommt man in der Regel nicht als Normalsterblicher bei Mercedes auf aktuelle Modelle.
Eventuell über Flottenverträge bei der Abnahme von 50 Stk. im Jahr 😁, da sitzt schon ordentlich was drin...Thomas
wow !
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Auf ein neues C Coupé im Lager gab es (in Bremen) 13,5%, das war aber ein Angebot zum Bestandabbau der Wagen. Und so einen fahre ich jetzt. :-DZitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
15-20% bekommt man in der Regel nicht als Normalsterblicher bei Mercedes auf aktuelle Modelle.
Eventuell über Flottenverträge bei der Abnahme von 50 Stk. im Jahr 😁, da sitzt schon ordentlich was drin...Thomas
Gut, das natürlich ein besonderer Fall. Ich spreche natürlich von einem komplett nach eigenen Wünsche zusammengestellten Neuwagen.
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Hallo,da ich auf der Sucher nach einem W204 bin, habe ich deises Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../165819429.html?...
Meiner Meinung nach, ist es ein echtes Schnäppchen und folglich hatte der wagen extrem hohen Wertverlust oder?
Guter Preis, aber angesichts von 6 Zylindern und Limo kein dramatisches Schnäppchen. Die 6 Ender werden "verteufelt", sterben daher langsam aus und folglich unterliegen sie einem hohen Wertverlust. Habe ich schon vor zwei Jahren von profitiert 😉
Meiner "damals": genau 4 Jahre, Junger Stern, viel Ausstattung, 1. Hand, 26.000 Km auf der Uhr, T-Modell: 20.500 € bei MB in HH. Neupreis (Liste): 50.750 € 😰
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Gut, das natürlich ein besonderer Fall. Ich spreche natürlich von einem komplett nach eigenen Wünsche zusammengestellten Neuwagen.
Ja, da wirst du aber kaum so einen Nachlass bekommen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Nun ja, ein Auto ist soviel Wert wie ein Kunde dafür bereit ist zu zahlen......Siehe Porsche: eine Marke welche so extrem überteuert ist gibt es weltweit kein 2. Mal - trotzdem verkaufen sich die Autos wie warme Brötchen - und bescheren Porsche eine Rentabilität die kein anderer Autohersteller hat....
Wenn keiner mehr Neuwagen kauft gibt es ja in naher Zukunft auch keine Gebrauchtwagen mehr.....😁😁
Ich weiss auch dass ein Neuwagen stark an Wert verliert, und möchte trotzdem einen Wagen den noch niemand vorher gefahren hat und den ich mir genauso zusammenstellen kann wie ICH es will! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Naja, man kann sich nur darüber aufregen, dass ein Auto, welches im Grunde nur 30tsd Euro wert ist, einem für 60tsd Euro verkauft wird... 😁
Cu
Frank
Ich sehe es ja genauso.
Porsche ist sowieso der Hammer, was das angeht.
Egal ob Cayman, Boxster oder 911er, im Grunde kostet Porsche die Herstellung jedes dieser Modelle, egal welcher Motor verbaut wurde, ca. +-27tsd. Euro (irgendwo im Netz gab es dafür mal eine Liste) und dann muss man mal schauen, für wieviel die die Dinger verkloppen... 😰
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Hallo,habe mir mal den Spaß gemacht und geschaut, was man für meinen C220 CDI-T mit vielen Extras (Leder, H/K, ILS etc.) noch bekommt.
Es ist erschreckend. Der Wagen ist EZ 7/2011, hat 25 tkm auf der Uhr und würde gerade noch ca. 54 % vom Listenpreis von damals erlangen !!! Ich bin schockiert über diesen hohen Wertverlust...
Für einen Mercedes ist das meiner Meinung ein Unding. Liegt aber daran, das Mercedes über seine Niederlassungen Stückzahlen in den Markt pressen will und dies mit 30-40 % Rabatt nur erzielt.
Wird mein letzter Neuwagen gewesen sein, mit Jahreswagen fährt man dermaßen viel günstiger....
Ich könnte heute auch noch weinen ... .
Mein Beispiel : Auto zuvor - Mopf 220 CDI T EZ3/2009 : Listenpreis 51.000 Euro .
Für 18.000 Euro beim 🙂 wieder abgegeben (verkauft) mit 53.000 km Ende März 2012 (top Zustand) .
Dieser hat den Wagen innerhalb einer Woche wieder für 24500.00 Euro verkauft .
Privatverkauf ( ich schätze so um die 20.000) war mir zu aufwendig ... .
Habe jetzt den Mopf , welchen ich unbedingt haben wollte (Halbjahreswagen 5 Monate / 5000 km 200CGI T ... )
Wenn ich den monatlichen Wertverlust ausrechne - eigentlich für einen "Normalverdiener" Wahnsinn .
Aber wie hoch ist der Verlust beim Privatleasing ... !
Aber des deutschen liebstes Kind ... .
Die "Vorwürfe / Vorhaltungen" diesbezüglich kommen jedoch nur ständig von meiner lieben Frau ....
Ich glaube daß Japaner und dergleichen auch nicht mehr Wertverlust haben (wenn ich bei der Marke bleibe)
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Ja, da wirst du aber kaum so einen Nachlass bekommen.Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Gut, das natürlich ein besonderer Fall. Ich spreche natürlich von einem komplett nach eigenen Wünsche zusammengestellten Neuwagen.Thomas
Sag ich doch.. 😉
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Tja und genau da habe ich meinen her. Sogar als Neukunde bekommst du mehr Rabatt als 2-3 %.Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Niederlassung Bremen :
Rabatt Neuwagen vom Listenpreis : 2-3 % wurden mir angeboten (max !!!!).
Und dass als jahrelanger Kunde und nach "hartnäckiger / intensiverer" Nachfrage ... .
Da habe ich natürlich Abstand genommen ... . (war Ende März 2012)
Ergebnis : Wechsel von Vormopf (2009) auf Mopf (2012) - Halbjahreswagen 5 Monate / 5000 km vom WA (NP.53.000 für 34.900) war dann das Ergebnis - "Glückstreffer" .Da frage ich mich, wie Du 21 % Rabatt bekommen hast ????????? (gibt es bei keiner Niederlassung) 😕
Ich denke die neue A-B-Klasse verkauft sich gut und ist neu, daher fallen dort mit Sicherheit die Prozente geringer aus.Kannst mir ja ne PN schicken, dann kannst direkt zu unserem VK gehen und mal fragen.
Edit: Jetzt erst gelesen , das es sich um die A-Klasse handelt. Ja ich denke da sind die Rabatte gering, bei den Vorbestellungen. Das kann ich nachvollziehen.
Für alle die es noch nicht gemerkt haben! Bei Mannis Auto handelt es sich um eine aktuelle E-Klasse mit 204 PS V6 Motor und 4-Matic!
Da gab es locker mal 20 % Rabatt! Dieses Modell wurde damals nachgeschoben, weil MB keine 250 CDI Varianten liefern konnte, wie schon geschrieben, INJEKTOREN-PROBLEM!
So wurden ganz bewusst 250 CDI Kunden zum 300 CDI getrieben, um den Schaden so gering wie möglich zu halten!
Solche Möglichkeiten wird es immer mal wieder geben. Als Privatkäufer hat man allerdings meist schlechtere Karten. Firmenkäufer werden schon gepuscht. Da gibt es immer wieder mal Aktionen vom Werk!!! Die geben die Händler gerne an den Endkäufer weiter.
Z.B. Aktionswochen Firmenwagen gesponsert mit 15 % vom Werk! Dazu 10 % Händler Rabatt. Schon ist man mal bei 25%!
Der relativ hohe Wertverlust ergibt sich aus mangelnder Nachfrage!
Darum die Wagen lange fahren!😉
Gruß Jens