Schock!! Statt 323 Motor 320 Motor in meinem Coupé!!
Hatte die Tage ja schonmal gepostet woran ich erkennen kann unter der Haube welche Maschine (M52) ich drin habe. War dann heute bei BMW und der freundliche hat ihn auf die Bühne genommen und mir das dann schriftlich bestätigt. Ich bin darauf gekommen weil er im Anzug ein bischen träge ist und in der Endgeschwindigkeit bei 200 nicht mehr viel kam und schon bei 6000 U/pm ist. In den Papieren steht überall 323i. Auto habe ich ende letztes Jahr gekauft. Was kann ich jetzt machen? Zurückgeben, Kaufpreis drücken oder einen neuen bzw. richtigen Austausch Motor verlangen? Hilfe!! :-(
221 Antworten
Die Fahrgestellnummern sind im Brief und Schein und unter der Haube identisch. Jedoch fehlt im Motorraum das Typenschild, fand der freundliche auch seltsam. Kann es sein, dass es ein 320er aus 97 oder 98 ist mit ner umgeschweissten Fahrgestellnummer? Wie komm ich denn unter die Rückbank? Ist die nicht Fest beim Coupe?
Das ist seltsam, im Motorraum steht doch am Kotflügel entweder 323i oder 320i...
Deutet wohl darauf hin das du so ne zusammengebastelte Karre erwischt hast. Mein Beileid!!!
Was steht denn aufm Tacho als KM-Stand? Wenn der 323i Motor schon verreckt ist, muß es ja eigentlich viel sein.
Vielleicht hast ja nur nen Block vom 320, und der Hub wurde auf 2,5 bearbeitet. 😁
Ne tut mir auch echt leid für dich.
Ich würde einfach mal den vorbesitzer wegen Betrug anzeigen. Dann muss er beweisen das er nichts davon wusste.
Frag am Besten auch in den werkstätten in der Nähe der Vorbesitzer nach ob da jemand mal so einen umbau gemacht hat.
An sowas erinnert man sich eigentlich als mechaniker, weil sowas ja selten vorkommt.
rückbank einfach hoch ziehen...
Ähnliche Themen
wie steht den die Bezeichnung"323" im Schein/Brief?
Mit Kugelschreiber😉🙂
Was steht den bei der KW zahl,ist ja nicht in PS angegeben.
Stimmen den die Nummern überein vom Auto und Motor?
Das schlimme ist ja du hast für nen 323 bezahlt und nen 320 erhalten😰
Ab zum Anwalt,würd ich dir raten,und ne Anzeige hinterher.
müsste man denn viel tauschen wenn man umbauen würde auf 323? eintragungskosten kann ich mir ja sparen, ist ja schon alles eingetragen. hab irgendwo gelesen das alles so bleiben kann bis auf den rumpfmotor stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ist die Luftdrucktabelle an der Säule bei der Fahrertür vorhanden? Wohl nicht?
Ja da steht komischerweise 320i/325tds
Zitat:
Original geschrieben von 20JGTi
Ja da steht komischerweise 320i/325tds
Dann dürfte alles klar sein-das Auto war äähmm ist ein 320i, nur laut Brief ein 323i.
Fahrgestell-Nr. getauscht 🙁
Denke mal das der mal nen Motorschaden hatte und die dann nen 320er darein gemacht haben.Vielleicht hatten sie keinen anderen Motor oder der 320er war einfach billiger.Kann es immer noch nicht fassen.Echt unglaublich.
Ich tippe eher auf Geklaut und umgeschlüsselt auf 323 weil davon gerade ein Wrack oder ne Karosse eingestampft wurde. Und der brief war dann übrig. Wenn du ganz viel pech hast nehmen sie dir noch den wagen weg, und er kommt zum Richtigen besitzer zurück. Vorrausgestzt man kann ihn zuordnen.
Aber das wünsche ich keinem.
es scheint aber eindeutig zu sein das du nen Originalen ab Werk 320 hast. Und nur der Brief nicht zum Auto passt.
genau das denke ich mir auch, das würde die ganzen neuen daten überall erklären. obwohl der bmw händler gemeint hat im steuergerät steht ein software stand vom 8/95 und zugelassen 10/95 würde hinkommen
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Ich tippe eher auf Geklaut und umgeschlüsselt auf 323 weil davon gerade ein Wrack oder ne Karosse eingestampft wurde. Und der brief war dann übrig. Wenn du ganz viel pech hast nehmen sie dir noch den wagen weg, und er kommt zum Richtigen besitzer zurück. Vorrausgestzt man kann ihn zuordnen.
Aber das wünsche ich keinem.es scheint aber eindeutig zu sein das du nen Originalen ab Werk 320 hast. Und nur der Brief nicht zum Auto passt.
na das wollen wir mal nicht hoffen.
Vorher nehm ich den für 500€ und schlachte ihn🙂