Schock....Rost am Ctr?????

Honda S 2000 AP1

hallo jungs

war heut kurz beim einkaufen,mach die heckklappe auf und was seh ich,ein rostpickerl von ca.2-3mm durchmesser sogar den lack hats schon gelupft???????die roststelle befindet sich auf der hinteren inneren rechten seite knapp über dem rücklicht,also neben der heckklappendichtung,da wo die bleche zusammen geschweißt wurden.steinschlag wird ausgeschlossen,da an dieser stelle kein steinchen hinfliegen kann.bin sofort zu meinem händler,der schaute sich die sache genauer an und sagte das kann auf jedenfall nicht sein das da der rost blüht.er vermutet bei der produktion wurde an dieser stelle auf deutsch gesagt geschlampt,das an den schweißpunkten keine versiegelung ab werk drauf kam. meine fresse!!!!!!!!!

hab die kiste jetzt ein halbes jahr,damals neu gekauft und dann sowas.mensch der hobel ist doch verzinkt.:-((((((((

ende nächster woche hab ich auf jedenfall nen werstatttermin und da wird der sache mal auf den grund gegangen.

jungs,schaut eure ctr´s mal lieber genauer an ;-))

gruß armin

16 Antworten

hm =(
ich möchte mir demnächst eigentlich auch einen CTR kaufen, soclhe Pfuscher

bei mir ganz kleine stelle unterm Rücklicht auf der rechten seite muss am montag zum händler!!! bin auch erschüttert!!
gruß Matthias

Is ja witzig,oder eher nicht,aber bei meinem hab ich ganz kleine Pickel auf der Schwellerleiste bei den Türen,nur minimal aber da sind sie leider.

ja das ist flugrost das ist ja ok das bekommt jeder mal drüberpoliern und gut ist aber richtig rost das ist markaber...
gruß Matthias

Ähnliche Themen

Nein, nein, nein, ich werde jetzt nicht rausgehen um meinen CTR zu untersuchen. 😰

doch lieber jetzt da hast noch garantie drauf später nimmer*g*

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Is ja witzig,oder eher nicht,aber bei meinem hab ich ganz kleine Pickel auf der Schwellerleiste bei den Türen,nur minimal aber da sind sie leider.

dto. , hatte auch erst Panik!

Die Pricken lassen sich mit dem Nagel lösen, nur "ist" bei mir der Lack teilweise da auch weg und die Grundierung auf ca. 0,05mm zu sehen.

Ob das von kleinen Schmutzteilchen kommt, die beim schliessen der Tür zwischen Dichtung und Lack klemmen...mmhh.

Das die schlampen, habe ich beim montieren am Türholm gemerkt. Hier hatte ich die Schraube gelöst, welche die Tür am aufschlagen hindert. Beim Anschrauben brach dann die *im Holm" sitzende Anschweissmutter M8 vom Holm ab!
Also quadratische Mutter rausgefummelt und Stop-Mutter M8 reingefummelt, seit dem fahre ich mit 13 Nuss an 100mm 1/4" Verlängerung, die bekommen ich da nicht mehr ab mit meinen dicken Armen 😁

Gruss
RoZis

@all

die kleinen rostpickerl bei euch ist ja flugrost,wenn man sie mit dem fingernagel oder politur entfernen kann ist das nicht so schlimm.ich habe schon verschiedene autotypen mit nem silbernem lack unter die lupe genommen,die haben überall die kleinen braunen flecken,ist also ganz normal.
aber das bei mir ist KEIN FLUGROST und das ist verdammte hühnerk...!!!!!!! ;-))

@tss

ist bei dir auch richtiger rost am auto???

...mir fällt zu meiner Hifi-Einbauaktion auch noch der Rostansatz im inneren Türfalz ein.
In der Tür, sind unten ja so 3-4 Wasserablauflöcher, diese Kante von Innen angesehen, rostete an winzigen Stellen ebenfalls. Habe hier bereinigt und Hohlraumspray drauf gesprüht. Beim annehmen der Verkleidungen und somit freier Sicht auf die Punktschweissstellen, ist es sehr gut sichtbar, dass die Verzinkung nicht überall hingekommen ist.
(zB. siehe unter der Türeinstiegsleiste)
Also immer schön rechtzeitig die Korrosionschutztermine wahrnehmen.

@AGK
Haste ein Bild?

Gruss
RoZis

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


...mir fällt zu meiner Hifi-Einbauaktion auch noch der Rostansatz im inneren Türfalz ein.
In der Tür, sind unten ja so 3-4 Wasserablauflöcher, diese Kante von Innen angesehen, rostete an winzigen Stellen ebenfalls. Habe hier bereinigt und Hohlraumspray drauf gesprüht. Beim annehmen der Verkleidungen und somit freier Sicht auf die Punktschweissstellen, ist es sehr gut sichtbar, dass die Verzinkung nicht überall hingekommen ist.
(zB. siehe unter der Türeinstiegsleiste)
Also immer schön rechtzeitig die Korrosionschutztermine wahrnehmen.

@AGK
Haste ein Bild?

Gruss
RoZis

rozis,das ist ja grass wo der rost sonst noch so blüht,ich glaubs ja einfach nicht!!!!!!!!!

hab noch kein bild gemacht,werde es in kürze nachholen und dann mal hier reinsetzen

ich bekomm das bild nicht rein die datei sei zu groß..was weiß ich..wer das bild vom rost sehen will schickt mir bitte ne pn mit seiner e-mailadresse.

gruß

ZITAT..*g*
...mir fällt zu meiner Hifi-Einbauaktion auch noch der Rostansatz im inneren Türfalz ein.
In der Tür, sind unten ja so 3-4 Wasserablauflöcher, diese Kante von Innen angesehen, rostete an winzigen Stellen ebenfalls. Habe hier bereinigt und Hohlraumspray drauf gesprüht. Beim annehmen der Verkleidungen und somit freier Sicht auf die Punktschweissstellen, ist es sehr gut sichtbar, dass die Verzinkung nicht überall hingekommen ist.
(zB. siehe unter der Türeinstiegsleiste)
Also immer schön rechtzeitig die Korrosionschutztermine wahrnehmen.
Von Rozis
-----------

Mann mann,genau an der Stelle hab ich das auch wie Du,die scheinen ja immer an den gleichen Stellen geschlampt zu haben,naja mein Wagen muss im August eh zur 1.Inspektion,da werd ich dann mal meinen Händler fragen ob da so in Ordnung sein soll!

Dank AGK nun auch ein Foto der Stelle 🙁

94kb
http://www.type-r.de.vu/AGK-CTR-rost.jpg

23kb
http://www.type-r.de.vu/small_AGK-CTR-rost.jpg

Das lässt ja auch noch vermuten, das sich genau an dieser Stelle, Innen Wasser sammelt 🙁 🙁
Ich glaube wir müssen bald ins FIAT Forum umziehen 😁

Gruss
RoZis

danke dir fürs bilder reinstellen:-))

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen