Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?
Hallo,
Also ich war gestern mal wieder Nachts auf der A3 Unterwegs.
Meine normale Reisegeschwindigkeit liegt bei gemütlichen 200-220 km/h und jetzt kommt das Problem.
Normalerweise war ich bisher immer mit Xenon-Licht Nachts unterwegs, alles kein Problem und man sieht wirklich hunderte Meter weit. Gestern bin ich mit meinem eigenen Auto gefahren (1er BMW mit Halogenlicht) und ich muss gestehen ... es war dunkel wie in einem Anus!
Ich konnte gefühlte 50 Meter weit sehen, und bei den Langgezogenen Kurven der A3 konnte man weder Kurve noch Leitplanke erkennen und die Weissen Fahrbahnmarkierungen hörten einfach irgendwann in der Dunkelheit auf. Fühlte sich an, als würde man mit geschloßenen Augen in die Ungewissheit rasen. Abhilfe schafft wirklich nur das Fernlicht, was bei Gegenverkehr leider nicht benutzt werden kann.
Was kann man tun, die Nebelscheinwerfer könnten eventuell ein bisschen Besserung schaffen ... Fernlicht habe ich auch immer mal kurz angemacht um die Kurve einschätzen zu können.
Also im A4 hatte ich solche Probleme irgendwie nicht!
Ist das ein klassisches Halogenproblem? Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
Juline2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen!
ansonsten scheinwerfer einstellen lassen, "bessere" lampen verbauen.....das wars dann auch schon mit den möglichkeiten.....
339 Antworten
Hi!
Der eine sieht nachts nichts und fährt 200, der nächste meint, nachts sind maximal 80 vernünftig und dann wird auch noch behauptet, man müsse sich eben damit abfinden, nachts nichts zu sehen.
Sagt mal, geht´s noch?
Ich sehe sehr gut (Sehtest für PIloten ohne EInschränkungen) und kann mit normalen H7-Scheinwerfern nachts bestens 200 fahren. Bei sehr kurvigen Strecken gehe ich allerdings aus Sicherheitsgründen vom Gas.
Wer nachts nichts sieht, sollte besser tagsüber fahren und nicht bei Dunkelheit andere durch ihre eingeschränkte Sehfähigkeit gefährden.
Denn wer gut sieht, kann nachts wunderbar mit normalem H7-Licht schnell fahren, ohne täglich an einer Wildsau zu verenden...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
immer nur so schnell fahren wie man gucken kann.Was mit ner Sau passiert die mit 300km/h angefahren wird weis ich nicht, aber ein Vogel bei 250 macht auch kein spaß mehr.
Vogel im Porsche
wobei er bei 300 bestimmt hinten wieder rausgeflogen wäre :-)
Was lernen wir daraus? Genau: Wenn man so schnell fährt immer das Verdeck aufmachen, dann hat der Hintermann auch noch wad davon 😉
Der technische Fortschritt hat auch seine Tücken.
Es dauert nicht mehr lange dann diskutieren wir hier:
Wie bremse ich ohne ABS?
Wie fährt man ohne ESP durch eine Kurve?
Wie öffne ich mein Auto mit dem Schlüssel?
😕
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Der technische Fortschritt hat auch seine Tücken.
Es dauert nicht mehr lange dann diskutieren wir hier:
Wie bremse ich ohne ABS?
Wie fährt man ohne ESP durch eine Kurve?
Wie öffne ich mein Auto mit dem Schlüssel?😕
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, so bin ich mir doch sicher dass auch du den technischen Fortschritt nutzt 🙄
Wie wänscht man Kleidung ohne Waschmaschine?
Wie spült man Geschirr ohne Geschirrspüler?
Wie rasiert man sich ohne Elektrischen Rasieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
😕
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, so bin ich mir doch sicher dass auch du den technischen Fortschritt nutzt 🙄
Wie wänscht man Kleidung ohne Waschmaschine? Macht meine Frau
Wie spült man Geschirr ohne Geschirrspüler? Von Hand
Wie rasiert man sich ohne Elektrischen Rasieren? Was ist ein elektrischer Rasierer?
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, so bin ich mir doch sicher dass auch du den technischen Fortschritt nutzt 🙄
im gegensatz zu den von dir aufgeführten beispielen, hängen an der "verblödung" der autofahrer menschenleben!
Was bereits bei Tempo 160 passieren kann: klick mich 1 klick mich 2
Sowas bei 250 oder 300 will ich gar nicht sehen.
Hier sind Geschichten von Leuten, die mitten aus dem Leben gerissen wurden:
http://www.strassenkreuz.com/
Viele sind unschuldig zu Tode gekommen, weil jemand anders zu leichtsinnig war.🙁
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hi!Der eine sieht nachts nichts und fährt 200, der nächste meint, nachts sind maximal 80 vernünftig und dann wird auch noch behauptet, man müsse sich eben damit abfinden, nachts nichts zu sehen.
Sagt mal, geht´s noch?
Ich sehe sehr gut (Sehtest für PIloten ohne EInschränkungen) und kann mit normalen H7-Scheinwerfern nachts bestens 200 fahren. Bei sehr kurvigen Strecken gehe ich allerdings aus Sicherheitsgründen vom Gas.
Wer nachts nichts sieht, sollte besser tagsüber fahren und nicht bei Dunkelheit andere durch ihre eingeschränkte Sehfähigkeit gefährden.
Denn wer gut sieht, kann nachts wunderbar mit normalem H7-Licht schnell fahren, ohne täglich an einer Wildsau zu verenden...Gruß,
M.
Das rechne mir bitte mal vor. Ab wann siehst Du die Wildsau (in Metern) mit Abblendlicht? Sage aber bitte nicht mein Auto steht mit 100 in 35 Meter mit 200 in 70 Meter, das ist bekanntlich falsch.
Meine Hochrechnung. Du siehst die Wildsau 70 Meter vorher. Du reagierst, legst dabei ca. 50 Meter zurück, hast dann noch 20 Meter um anzuhalten, heist für mich, Du bretterst mit weit über 100 KMh in das Hindernis.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das rechne mir bitte mal vor. Ab wann siehst Du die Wildsau (in Metern) mit Abblendlicht? Sage aber bitte nicht mein Auto steht mit 100 in 35 Meter mit 200 in 70 Meter, das ist bekanntlich falsch.
Meine Hochrechnung. Du siehst die Wildsau 70 Meter vorher. Du reagierst, legst dabei ca. 50 Meter zurück, hast dann noch 20 Meter um anzuhalten, heist für mich, Du bretterst mit weit über 100 KMh in das Hindernis.
Diese Wildsau wäre aber ein ziemlicher Zufall. Ein anderer Zufall könnte eben so sein ...
Du fährst mit 110 km/h und genau 5 Meter vor dir taucht plötzlich ein Hirsch auf der A3 auf. Du bremst, doch in der kurzen Zeit kannst du maximal auf 100km/h abbremsen, und mit dieser Geschwindigkeit rast du letztendlich in diesen Hirsch rein.
Streiche Wildsau, setze verlorene Ladung. Diese taucht in der Regel nicht erst 5 Meter vor dem Auto auf, sondern liegt schon länger da. Und genau dafür reicht der Lichtkegel bei weitem nicht, wenn man mit höherer Geschwindigkeit darauf zufährt.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Diese Wildsau wäre aber ein ziemlicher Zufall. Ein anderer Zufall könnte eben so sein ...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das rechne mir bitte mal vor. Ab wann siehst Du die Wildsau (in Metern) mit Abblendlicht? Sage aber bitte nicht mein Auto steht mit 100 in 35 Meter mit 200 in 70 Meter, das ist bekanntlich falsch.
Meine Hochrechnung. Du siehst die Wildsau 70 Meter vorher. Du reagierst, legst dabei ca. 50 Meter zurück, hast dann noch 20 Meter um anzuhalten, heist für mich, Du bretterst mit weit über 100 KMh in das Hindernis.
Du fährst mit 110 km/h und genau 5 Meter vor dir taucht plötzlich ein Hirsch auf der A3 auf. Du bremst, doch in der kurzen Zeit kannst du maximal auf 100km/h abbremsen, und mit dieser Geschwindigkeit rast du letztendlich in diesen Hirsch rein.
Ja und was willst Du mir jetzt sagen ? Soll das jetzt eine Rechtfertigung sein das Geschwindigkeiten von 200 KMh Nachts mit Abblendlich gefahrlos möglich sind ? Oder willst Du sagen, es ist eh egal wie schnell Du fährst, es kann Dich immer treffen ?
Aber ich glaube es ging hier um das Gefahrenpotenzial welches in 200 Kmh bei Dunkelheit liegt.
Im Übrigen gibt es noch andere Hindernisse welche Dich auf der AB überraschen können, sei es nur ein ausgelatschter LKW-Reifen der da rumliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und was willst Du mir jetzt sagen ? Soll das jetzt eine Rechtfertigung sein das Geschwindigkeiten von 200 KMh Nachts mit Abblendlich gefahrlos möglich sind ? Oder willst Du sagen, es ist eh egal wie schnell Du fährst, es kann Dich immer treffen ?
Aber ich glaube es ging hier um das Gefahrenpotenzial welches in 200 Kmh bei Dunkelheit liegt.
Im Übrigen gibt es noch andere Hindernisse welche Dich auf der AB überraschen können, sei es nur ein ausgelatschter LKW-Reifen der da rumliegt.
Leider ist das gefahrlose Autofahren noch nicht erfunden worden. Alles was man machen kann, ist zu versuchen, das Risiko zu minimieren - und zwar auf ein verantwortbares Maß. Da auf der BAB eigentlich nicht mit Hindernissen auf der Fahrbahn zu rechnen ist - anders als z.B. auf der LS - ist das Risiko dort des Nachts mit 250km/h immer noch geringer als auf der LS bei Sonnenschein und 100km/h. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viel Unfälle auf der LS und nur sehr wenige auf der BAB. Abgesehen davon, daß es Unfälle bei deutlich über 200km/h so gut gar keine gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Leider ist das gefahrlose Autofahren noch nicht erfunden worden. Alles was man machen kann, ist zu versuchen, das Risiko zu minimieren - und zwar auf ein verantwortbares Maß.
... sehr viel Unfälle auf der LS und nur sehr wenige auf der BAB. Abgesehen davon, daß es Unfälle bei deutlich über 200km/h so gut gar keine gibt.
Schade Hadrian, dein Ansatz war gar nicht so schlecht!
Aber dann wieder voll rein in die Grütze:
Natürlich gibt es auf der Landstraße mehr Unfälle, aber die auf der BAB sind für gewöhnlich deutlich schlimmer in ihren Folgen!
Und natürlich gibt es kaum Unfälle über 200 km/h = jeder versucht ja vor nem Unfall zu bremsen und kommt dadurch zwangsläufig (fast immer) unter die Grenze 200!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Leider ist das gefahrlose Autofahren noch nicht erfunden worden. Alles was man machen kann, ist zu versuchen, das Risiko zu minimieren - und zwar auf ein verantwortbares Maß. Da auf der BAB eigentlich nicht mit Hindernissen auf der Fahrbahn zu rechnen ist - anders als z.B. auf der LS - ist das Risiko dort des Nachts mit 250km/h immer noch geringer als auf der LS bei Sonnenschein und 100km/h. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viel Unfälle auf der LS und nur sehr wenige auf der BAB. Abgesehen davon, daß es Unfälle bei deutlich über 200km/h so gut gar keine gibt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und was willst Du mir jetzt sagen ? Soll das jetzt eine Rechtfertigung sein das Geschwindigkeiten von 200 KMh Nachts mit Abblendlich gefahrlos möglich sind ? Oder willst Du sagen, es ist eh egal wie schnell Du fährst, es kann Dich immer treffen ?
Aber ich glaube es ging hier um das Gefahrenpotenzial welches in 200 Kmh bei Dunkelheit liegt.
Im Übrigen gibt es noch andere Hindernisse welche Dich auf der AB überraschen können, sei es nur ein ausgelatschter LKW-Reifen der da rumliegt.
Darum geht es doch garnicht. Wenn mir mit 100 Kmh ein Übel passiert habe ich als Lenker wesendlich mehr Möglichkeiten das Übel wieder abzuwenden. Mit 250 sind die meisten Unfälle unausweichlich. Meinst Du wer nach einer Nachtfahrt von A nach B mit 250 gut ankommt ist nun der große Könner ? Nein, er hat nur das Glück gehabt das der Auslöser eines Unfalls nicht eingetreten ist.
Und Landstraße mit AB zu vergleichen ist auch mal wieder Quatsch. Aber das weist Du auch, Du machst es nur in der Hoffnung das der geneigte Leser Deinen Schwindel nicht erfasst.