Schnelles Anfahren mit Automatik (Launch Control ?)
Hallo!
Kurz vorweg: Hab nach meiner Frage gesucht aber nichts (passendes) gefunden.
Eigentlich mache ich es nicht und brauche es auch nicht - aber interessiert bin ich halt trotzdem:
Gibt es beim 330d so etwas wie eine launch control?
Also einfach formuliert: Wie fahre ich am schnellsten los?
Mit dem rechten Fuß voll drauf ist klar; aber kann man das auch so machen, dass der Motor erst eine gewisse Drehzahl hat, mit der man(n) dann noch schneller von der Stelle kommt? Verträgt sich das ganze dann auch mit dem verbauten Getriebe oder geht das nur bei einem "echten Sportwagen"?
Bis jetzt hatte ich nur Handschalter aber das hat sich jetzt ja mit dem 330d erledigt (anderes Thema). Aus diesem Grund habe ich kein Wissen aus der Praxis und für die Theorie seid ihr ja da 😉
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von disor
Ein Freund von mit hat seit 3 Tagen einen 335i (F30) und fährt fast bei jeder Ampel so los.
Eingefahren hat er das Auto etwa 50km 😁PS: er ist unter 30
Grüße
disor
MMn hat dein Freund eindeutig noch nicht die Reife für so ein Auto, wenn er, wie du sagst, fast immer so losfährt.
Grüße, Philipp
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Die Bremse muss eine Vollbremsung aus 250 km/h aushalten. Da wird richtig Energie umgesetzt. Im Stand nicht. Da sich nichts bewegt, entsteht auch keine Wärme. Die auf die Beläge/Bremsbacken/Scheiben wirkenden Kräfte dürften im Stand gegenüber der Vollbremsung ein Kindergeburtstag sein.Die Methode "links Bremsen, rechts Vollgas, den Motor bis zur Festbremsdrehzahl hochdrehen lassen und dann Bremse lösen" ist die normale, sogar in der entsprechenden EU-Richtlinie zur Ermittlung der Fahrleistungen festgelegte Vorgehensweise. Mit "Bremse lösen und dann Vollgas" erreicht man nicht die schönen Beschleunigungswerte im Verkaufsprospekt.
Ja, da hast Du wohl recht mit Deiner Einschätzung. Subjektiv tuts halt nur weh...
Gibts wirklich Leute die sich einen neuen, oder jungen F30 kaufen, um dann so loszufahren?
Ich dachte, das wäre eher die Domäne von Führerscheinneulingen, die sich für 5 k einen krassen E46 gekauft haben und sich dann mit den GTI-fahrenden Kumpels messen wollen.
Für einen F30- Fahrer, der in der Regel die 30 schon hinter sich gelassen hat, finde ich es eher peinlich, wenn er von der Ampel so losfährt und nebenanstehende Omis erschreckt 🙂
Grüße, Philipp
Zum einen unterstellst du hier jedem F30 Fahrer ein fortgeschrittenes Alter 🙂
Zum Anderen würde ich das durchaus mal machen, auf Parkplätzen etc. genauso wie ich auch hin und wieder im Winter ne Runde driften gehe, zum Stressaubbau sehr empfehlenswert
wer auf so Dummheiten abfährt ist mit nem Handmixer viel besser bedient 😉😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wer auf so Dummheiten abfährt ist mit nem Handmixer viel besser bedient 😉😁Gruß
odi
Okay, von mir kommt ja die ursprüngliche Frage. Um nicht in eine Sinnlose Diskussion zu verfallen kurz die Eckdaten:
Bin gerade 40 geworden (nachträgliche Glückwünsche nicht erwünscht); wie zu Beginn beschrieben, mache ich sowas auch nicht (früher konnte ich es wegen dem
Auto nicht ...) ABER ich muss einen Diesel nehmen da es ein Firmenwagen ist und den 330d mit Xdrive wird es wohl nicht als "Handmixer" geben.
Wie gesagt - früher konnte ich es nicht - und wenn ich jetzt ein Auto bekomme, möchte ich einfach wissen wie es geht, was geht und es auch mal machen. Warum auch nicht?!?
Freue mich sehr, dass die 3 Liter Maschine noch ins Budget passt und warum soll das Ding nicht auch mal zeigen was es kann?
Werde es auch bestimmt nicht an der Ampel neben einem 18 Jährigen machen... zumindest beim ersten Mal nicht...
So - und das ganze Theater mit 40... Und genau deswegen, weil ich mir für so nen Firmenwagen jeden Tag den "Arsch aufreiße"
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Gibts wirklich Leute die sich einen neuen, oder jungen F30 kaufen, um dann so loszufahren?
Ein Freund von mit hat seit 3 Tagen einen 335i (F30) und fährt fast bei jeder Ampel so los.
Eingefahren hat er das Auto etwa 50km 😁
PS: er ist unter 30
Grüße
disor
Wenn es das Auto nicht aushalten würde, dann wären entsprechende Hinweise in der Anleitung oder es würde elektronisch unterbunden. Der einsetzende Verschleiß ist die Quittung für so ein Verhalten und es gibt genug, jeden Alters, die so etwas tun. Mal aus Frust, aus Spaß und sicher noch vielen Motivationen.
Ein bisschen gehört es schon dazu sein Auto in vielen Situationen zu erleben um zu wissen was es kann und was nicht. Solche Dinge werden durchaus auch in anspruchsvollen Sicherheitstrainings praktiziert.
Und vermutlich ist es für das Auto viel schonender das 10 Mal mit Automatik zu machen als 1mal mit dem Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von disor
Ein Freund von mit hat seit 3 Tagen einen 335i (F30) und fährt fast bei jeder Ampel so los.
Eingefahren hat er das Auto etwa 50km 😁PS: er ist unter 30
Grüße
disor
MMn hat dein Freund eindeutig noch nicht die Reife für so ein Auto, wenn er, wie du sagst, fast immer so losfährt.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
MMn hat dein Freund eindeutig noch nicht die Reife für so ein Auto, wenn er, wie du sagst, fast immer so losfährt.Zitat:
Original geschrieben von disor
Ein Freund von mit hat seit 3 Tagen einen 335i (F30) und fährt fast bei jeder Ampel so los.
Eingefahren hat er das Auto etwa 50km 😁PS: er ist unter 30
Grüße
disorGrüße, Philipp
naja zumindest häufig wenn ich drin sitze.
Mit Reife hat das nicht viel zutun. Er weiß was er macht. Es ist eher ein Spaß-Faktor.
Ein 335i ist eben kein Vernunftsauto.
Mal abgesehen von allen möglichen hier gemachten Vorschlägen und Bedenken:
Es gibt im F30/31 seit einem gewissen Zeitraum explizit eine "Launch Control", die das "sportliche" Anfahren optimal umsetzen soll.
Die Funktion und Aktivierung ist sogar in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs beschrieben.
Natürlich lässt sich aber über den Sinn (oder Unsinn) einer solchen Einrichtung diskutieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Malachits
Mal abgesehen von allen möglichen hier gemachten Vorschlägen und Bedenken:
Es gibt im F30/31 seit einem gewissen Zeitraum explizit eine "Launch Control", die das "sportliche" Anfahren optimal umsetzen soll.
Die Funktion und Aktivierung ist sogar in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs beschrieben.Natürlich lässt sich aber über den Sinn (oder Unsinn) einer solchen Einrichtung diskutieren. 😁
So ist es.
Die "Launch Control" ist mit den Modellmaßnahmen Sommer 2013 (ab Juli 2013) von BMW für alle Fahrzeuge mit Sport-Automatik-Getriebe verfügbar.
Die Betriebsanleitung gibt aber deutliche Informationen, wie die Launch Control zu nutzen ist.
Die Hinweise, die Launch Control nicht während der Einfahrphase zu nutzen, oder vor erneuter Nutzung das Getriebe für 5 Minuten abkühlen zu lassen, sprechen für sich...
Finde diese Funktion in einem Familienfahrzeug auch eher fehl am Platz, aber wenn sie schon drin ist, wieso nicht auch nutzen.
Ich bin zwar auch aus dem Alter raus, in dem ich mich mit der Dorfjugend messe, aber wenn ich mal so lustig bin und der 20 jährige Karl mit seinem GTI neben mir steht und es fordert, habe ich nicht das geringste Problem, darauf auch mal spontan einzugehen.
Man wird ja hier fast schon als Spießer abgestempelt, wenn man mal ein wenig Spaß hat 😉
je oller, je doller ...
Mit dem Alter kommt auch Erfahrung! Dann fährt man mit Strategie und besser dosiertem Schlupf an den Räder, um den 18jährigen zu zeigen, was sie noch nicht können.
Auf der Nordschleife fahren die älteren Jahrgänge auch die heisseren Runden, denn sie wissen auch mal ums Gaswegnehmen, um in der übernächsten Kurve die bessere Linie zu erwischen und dann in Summe schneller zu sein.
Der erfahrene Jäger rennt seiner Beute nicht stundenlang hinterher, sondern erwischt sie im richtigen Moment!
Zurüch zur LC:
man kann mit dem linken Fuß bremsen und rechts die Drehzahl etwas erhöhen; nun due Bremse lösen und gleichzeitig dosiert mehr Gas geben. Dann geht die Luzie gut ab! Die LC ist dann kaum besser, nur dass man deppenhaften Bleifuß (...18jährig...) gegen Gefühl und Können tauschen kann.
Wenn man wirklich auf Top-Beschleunigung Wert legt, dann sollte man ein Auto ohne Klima und Schiebedach ordern, sowie die RFTs durch Standardreifen auf leichten Schmiedefelgen oder wenigstens OZ Ultraleggera verwenden. Das bringt 5kg pro Rad und entspricht in Summe einer FZ-Massenerleichterung von ca. 100kg. Beim 130i (E87) macht das auf 200 km/h knappe 2s aus (habe es mal mit Gewichten ausprobiert).
HIerzu noch eine Ergänzung - habe in einem anderen Thread die Werte und Beschleunigungskurven gepostet ...
Ich habe zw. 5,1 und 5,4s für den Sprint 0-100 gebraucht und dabei nach zuvor genannten Verfahren beschleunigt. Das Ganze im Sport-Modus (nicht Sport+) und dabei nur soviel Gas gegeben (vielleicht1/2), daß die Räder nicht durchdrehen. Kick-down ist auf alle Fälle contra produktiv für gute 0-100-Werte!
Man darf auf keinen Fall brachiag zur Sache gehen, da der 330d schon mehr als ausreichend Druck hat und ansonsten nur die Reifen qualmen, man aber nicht schnell vom Fleck kommt.
F31 Launch Control aktivieren:
1. DTC off (3 sec drücken)
2. Automatik in M1 stellen
3. Auf der Bremse bleiben und sauschnell den Kickdown knopf treten
4. Im Display ist eine Flagge zu sehen LC on
5. Drehzahl mit Gasfuss wählen
6. Bremse loslassen und ab geht die Post :-)