Schnelle Hilfe benötigt GOLF 6 1,4 mit 80 PS KAUFABSICHT

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

ich würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar gute Ratschläge bekommen würde.
Ich weiß, dass dieses Thema schon sehr oft diskutiert wurde. Ich habe im Forum viel darüber
gelesen, aber für mich die richtigen Antworten nicht gefunden.

Ich habe mir bis morgen einen Golf 6 Style mit 80 PS reserviert. Das Fahrzeug ist ein
Jahreswagen von einem Werksangehörigen. Erstzulassung Ende April 2011 mit einer
Kilometerlaufleistung von echten 700 Km.

Der Preis liegt bei 14300 Euro.

Jetzt hat mich dieses Forum absolut verunsichert, da der 1,4 l mit 80 Ps durchgehend schlecht
gemacht wird. Ein Retromodell, was bald abgeschafft wird, mit viel zu hohem Verbrauch
und einem Motor der kaum langsamer als eine Schnecke ist.

Mein Letzter war ein Golf Plus aus dem Jahr 2007 mit ebenfalls 80 PS. Rennen konnte ich nie fahren,
aber so schlimm war der Motor nicht. Der Verbrauch von 8,5 L hat mich etwas gestört.

Fragen !

Was für ein Verbrauch hat er in der Stadt ? (Großstadt Berlin zu 90 Prozent)
Wurde der Motor zum Golf 5 nochmal überarbeitet ?
Was haltet ihr vom Verkaufspreis für ein fast neues Fahrzeug ???
Was ist mit dem Softwareupdate beim Motor ?

Würde mich über gute und ernstgemeinte Antworten sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich wage es mal Dir zu antworten.

Ich habe den 80 PS Golf seit jetzt fast 3 Jahren und bin in dieser Zeit ca. 65.000 km gefahren.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei ca. 6,5 Liter und das bei gleichen Anteilen an Autobahn, Land und Stadtverkehr.
Ich fahre jeden Tag ca. 50 km zur Arbeitsstelle und zurück. Da ich im Ruhrgebiet wohne, bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, man kann immer gut mithalten (auch wenn gleich viele hier das Gegenteil sagen werden, aber denen gegenüber habe ich so ein Fahrzeug!).

Wenn ich z. B. in Bayern wohnen würde könnte ich den Motor nicht so gut empfehlen aber für Berlin seh ich da kein Problem war Silvester noch bei Euch...

Ich war letztes Jahr mit dem Wagen mit 5 Personen und Dachbox in Kroatien und wir sind doch tatsächlich gut angekommen! ;-)

Also ich kann das Farzeug echt empfehlen.

Achso ich bin 43 Jahre mit satt km Erfahrung.

Schöne Grüße
der Chrischan

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo,
also ich wage es mal Dir zu antworten.

Ich habe den 80 PS Golf seit jetzt fast 3 Jahren und bin in dieser Zeit ca. 65.000 km gefahren.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei ca. 6,5 Liter und das bei gleichen Anteilen an Autobahn, Land und Stadtverkehr.
Ich fahre jeden Tag ca. 50 km zur Arbeitsstelle und zurück. Da ich im Ruhrgebiet wohne, bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, man kann immer gut mithalten (auch wenn gleich viele hier das Gegenteil sagen werden, aber denen gegenüber habe ich so ein Fahrzeug!).

Wenn ich z. B. in Bayern wohnen würde könnte ich den Motor nicht so gut empfehlen aber für Berlin seh ich da kein Problem war Silvester noch bei Euch...

Ich war letztes Jahr mit dem Wagen mit 5 Personen und Dachbox in Kroatien und wir sind doch tatsächlich gut angekommen! ;-)

Also ich kann das Farzeug echt empfehlen.

Achso ich bin 43 Jahre mit satt km Erfahrung.

Schöne Grüße
der Chrischan

Ein Kumpel von mir fährt auch den 80 Ps und ich hatte bis vor kurzem den Astra H mit 90 Ps. Der Golf geht schon einen Ticken besser. Klar zieht er jetz keine große Wurst vom Teller aber es reicht..

Er fährt viel Stadt und Autobahn verbauch ist bei ihm soweit ich weiß um die 6,5-7

MfG

hi zusammen

also ich kann den vorredner nur zustimmen,denn ich fahre auch seit 2009 den golf 6 mit 80 ps
und bin super zufrieden. er macht alles mit was ich möchte.
mein spritverbrauch liegt um die 5-6 l und komme mit meinem tank zwischen 900-1000km.
also ich wüßte nichts was da gegen spricht. ich würde ihn auch jederzeit wieder kaufen.

grüßle

Ein guter Anfang ! Und so schnelle und gute Anworten habe ich anfangs gar nicht erwartet.

Mein Automobilverkäufer meinte, das die 80 PS Variante auch beim Golf VII verbaut sein wird.
Der Motor ist sparsam und für den Stadtverkehr einfach nur vernunftig.
Bei den TSI Modell weiß man bis heute nicht, wie sie sich jenseits der 100 000 KM verhalten.
Der 1,4 ist erprobt und als äußert zuverlässiger Motor bekann, an den man auch mal
selber Hand anlegen kann.

Der 1,2 TSI mit 85 PS wäre ca. 1500 Euro teurer und braucht ein paar Jahre um das bei
eine jährlichen fahrleistung von 15000 KM rauszuholen.

Ich finde für ein Golf mit 700 KM für 14300 Euro ist ein fairer Preis.

ODER ????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerlinTom


Ein guter Anfang ! Und so schnelle und gute Anworten habe ich anfangs gar nicht erwartet.

Mein Automobilverkäufer meinte, das die 80 PS Variante auch beim Golf VII verbaut sein wird.
Der Motor ist sparsam und für den Stadtverkehr einfach nur vernunftig.
Bei den TSI Modell weiß man bis heute nicht, wie sie sich jenseits der 100 000 KM verhalten.
Der 1,4 ist erprobt und als äußert zuverlässiger Motor bekann, an den man auch mal
selber Hand anlegen kann.

Der 1,2 TSI mit 85 PS wäre ca. 1500 Euro teurer und braucht ein paar Jahre um das bei
eine jährlichen fahrleistung von 15000 KM rauszuholen.

Ich finde für ein Golf mit 700 KM für 14300 Euro ist ein fairer Preis.

ODER ????

Definitiv gutes preisliches Angebot. Auch die Heizleistung ist für den Stadtverkehr besser.

Zu beachten sind: Wie sieht es mit Gewährleistung und Garantie aus ?

Und vor dem Kauf würde ich auf die Schnelle mal zum TÜV fahren.

Danke für die Antwort !

Also ich möchte das Fahrzeug direkt bei einem VW Vertragshändler kaufen.
Seit Wochen gibt es eine Schwemme von Werksfahrzeugen, die vor der
Neuerscheinung des Neuen im Herbst noch verkauft werden müssen.

Ich glaube einem Vertragshändler kann man da vertrauen oder ?

Mit dem Vertragshändler ist man zumindestens im Falle eines Streitfalles besser dran.

Und den Vertragshändler würde ich auf jeden Fall nach einer Gebrauchtwagengewährleistung fragen.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinTom


...
Ich glaube einem Vertragshändler kann man da vertrauen oder ?

Du hast ja noch 1 Jahr Herstellergarantie, die du, wenn du Zweifel hast, um bis zu 3 Jahre verlängern kannst.

Wenn die beim Plus 80 PS gereicht haben, werden sie im "normalen" Golf auf jeden Fall reichen. Das ist ausserdem der einzige Motor, den man problemlos auf Gas umrüsten könnte.

 
 

Achte nur darauf ob es kein Mieter ist und ob er Unfallfrei ist.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von BerlinTom


...
Ich glaube einem Vertragshändler kann man da vertrauen oder ?
Du hast ja noch 1 Jahr Herstellergarantie, die du, wenn du Zweifel hast, um bis zu 3 Jahre verlängern kannst.

Wenn die beim Plus 80 PS gereicht haben, werden sie im "normalen" Golf auf jeden Fall reichen. Das ist ausserdem der einzige Motor, den man problemlos auf Gas umrüsten könnte.

 
 

Stimmt. Die Anschlußgarantie ist sehr ratsam und kosten nicht soviel.

Zitat:

Achte nur darauf ob es kein Mieter ist und ob er Unfallfrei ist.

Ich denke mal bei

700

KM wird es wenig ausmachen ob es ein Mieter war oder nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


Achte nur darauf ob es kein Mieter ist und ob er Unfallfrei ist.

Nein ist kein Mieter ! Hätte ich auch nie gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

Achte nur darauf ob es kein Mieter ist und ob er Unfallfrei ist.

Ich denke mal bei 700 KM wird es wenig ausmachen ob es ein Mieter war oder nicht 😉

Stimmt ! Bei einem Flatterleinenhändler wäre ich aber schon skeptischer ! Der größte

VW Vertragshändler in Berlin, sollte da schon etwas vertrauensvoller sein.

Zitat:

Original geschrieben von Alfons007



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Du hast ja noch 1 Jahr Herstellergarantie, die du, wenn du Zweifel hast, um bis zu 3 Jahre verlängern kannst.

Wenn die beim Plus 80 PS gereicht haben, werden sie im "normalen" Golf auf jeden Fall reichen. Das ist ausserdem der einzige Motor, den man problemlos auf Gas umrüsten könnte.

 
 

Stimmt. Die Anschlußgarantie ist sehr ratsam und kosten nicht soviel.

Guter Tipp ! Da werde ich auf jeden Fall mal nachfragen, wie teuer die Zusatzgarantie ist !

Ähnliche Themen