Schnell hilfe beim Verkaufsgespräch!
Hallo zusammen. In einer Stunde will jemand vorbeikommen und mein Fahrzeug kaufen.
Worauf muß ich achten?
Habe jetzt bei Mobile einen Vertrag ausgedruckt. Soll ich die mir bekannten Mängel noch extra auf ein Blatt schreiben und unterschreiben lassen?
Nur Bares ist wahres nehme ich an 🙂
Er will das Fahrzeug gleich mitnehmen. Was ist wenn er unterwegs mit meinem Auto nen Crash baut? Wer zahlt das? Ist ja auf mich zugelassen noch.
Bitte schnell um ein paar Ratschläge.
LG Souler
48 Antworten
Also ich hab meinen Audi 80 auch an einen Kollega 😁 verkauft. Der hat mir die Kohle in bar gegeben, dann sind wir zur Bank gefahren und ich habs auf mein Konto einbezahlt (=Geld sauber) danach sind wir zur Zulassungsstelle und haben ihn abgemeldet. Er ist dann abgemeldet davon gedüst, war mir aber in dem Moment dann bumms. Im Kaufvertrag hab ich alles ausgeschlossen, sprich Umtausch, Garantie, Gewährleistung.
So Leute, der E46 ist weg. Ein Händler hat ihn gestern genommen. War aber echt ein Theater. Das ganze ging von 16 uhr und um 20 uhr war ich zuhause. Bin auf die Bank Geld geprüft und im Versiegelten Umschlage wieder bekommen. Dann gemeinsam 50 KM gefahren um das Auto dort abzustellen. Heute morgen schnell (lange) das Auto abgemeldet und wieder hingefahren Brie fabgegeben und restliches Geld bekommen. Der Kaufvertrag war ein Mobile Vertrag. Somit sollte das schon mal okay sein. Ich habe alle bekannten Mängel aufgezählt und hoffe jetzt ist das Thema durch.
Bin jetzt erstmal Fußgänger bzw kurzzeitig Hondafahrer.
@Thorsten
Was ist mit der PN? Willst dir also nen Opel kaufen *duckundweg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von souler22
So Leute, der E46 ist weg. Ein Händler hat ihn gestern genommen. War aber echt ein Theater. Das ganze ging von 16 uhr und um 20 uhr war ich zuhause. Bin auf die Bank Geld geprüft und im Versiegelten Umschlage wieder bekommen. Dann gemeinsam 50 KM gefahren um das Auto dort abzustellen. Heute morgen schnell (lange) das Auto abgemeldet und wieder hingefahren Brie fabgegeben und restliches Geld bekommen. Der Kaufvertrag war ein Mobile Vertrag. Somit sollte das schon mal okay sein. Ich habe alle bekannten Mängel aufgezählt und hoffe jetzt ist das Thema durch.Bin jetzt erstmal Fußgänger bzw kurzzeitig Hondafahrer.
@Thorsten
Was ist mit der PN? Willst dir also nen Opel kaufen *duckundweg* 😁
darf man fragen wieviel du für dein coupe bekommen hast?
Zwischen 9000 und 10000 Euro 🙂
Ich hätte mit Sicherheit 2000 mehr haben können, ich hatte mich aber mit dem 1er BMW Finaziell weit aus dem Fenster gelehnt und mußte sehr schnell verkaufen. Tüv hätte ich auch neu machen müssen.
Ähnliche Themen
Obwohl der Wagen schon weg ist erzähle ich trotzdem mal ne Story zum verkaufen mit Kennzeichen.
Und zwar hab ich auch schon paar mal ein Auto verkauft, und dachte immer es reicht wenn ich ja Uhrzeit Datum usw. hab und es an die Meldestelle und meine Versicherung schicke. Ging auch immer gut als beim vorletztem mal der Typ sich sehr viel Zeit gelassen hat mit dem Ummelden, und zwar so lange das schon ein neues Quartal begonnen hat und die Versicherung von mir Geld haben wollte...
Ich hab den natürlich gesagt das ich das Auto verkauft hab und auch alles an sie abgeschickt hab. Hat sie nicht interessiert ich hab dann noch ne Mahnung bekommen und musste es zahlen, zum Glück kannte ich den Typen der mein Auto gekauft hat so das ich mir das Geld von ihm geholt hab, aber rechtlich ist es wohl so das der Vertrag so lange läuft bis er ihn ummeldet oder man das Auto selber abmeldet. Und jetzt stellt euch vor der Käufer wäre aus einer anderen Stadt oder Land... Obwohl Land da müsste er ihn ja abmelden, naja aber stellt euch vor ich würde denn nicht kennen und der wäre ebent aus ner anderen Stadt...
Echt bescheuert diese Regelung da es wirklich so ist das sich ein angemeldetes Auto besser verkauft und ich gestehe das ich das letzte mal auch wieder mit Kennzeichen verkauft hab, aber das nur weil es a) eine Frau war die mir sehr seriös erschien und b) sie nur paar Strassen weiter wohnt 😉
Ansonsten kann ich jeden nur raten es ebent zusammen mit dem Käufer abzumelden, denn es kann 10 mal gut gehen aber wenns einmal schief geht seid ihr am Ar***.
P.s. Ich hab auch eine Rechtschutzversicherung und laufe wegen jedem Sch**** zum Anwalt aber selbst da konnte er mir nicht helfen, zumindestens nicht gegen die Versicherung, auslegen musste ich. Ich hätte ja dann das Geld von dem Typen einklagen können, aber das musste ich ja nicht denn wir kannten uns.
Und ich glaube nicht das der ärger das Wert ist dann lieber mit dem Käufer zu Meldestelle fahren oder schon davor abmelden.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Zwischen 9000 und 10000 Euro 🙂Ich hätte mit Sicherheit 2000 mehr haben können, ich hatte mich aber mit dem 1er BMW Finaziell weit aus dem Fenster gelehnt und mußte sehr schnell verkaufen. Tüv hätte ich auch neu machen müssen.
wolltese dir nen 1er kaufen?welches model?
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Zwischen 9000 und 10000 Euro 🙂Ich hätte mit Sicherheit 2000 mehr haben können, ich hatte mich aber mit dem 1er BMW Finaziell weit aus dem Fenster gelehnt und mußte sehr schnell verkaufen. Tüv hätte ich auch neu machen müssen.
Was hat dir den der Händler angeboten für deinen, wenn er ihn in zahlung genommen hätte???
@Timo
ich habe meine letzten 3 Autos abgemeldet verkauft und habe in allen 3 Fällen einen wirklich sehr guten Preis erzielt. Insofern kann ich deiner Aussage nicht direkt zustimmen.. Auch bei dem letzten Auto das ich gekauft habe wäre es mir egal gewesen wenn er es abgemeldet hätte - hätt ich halt die 70 (?) EUR für ein Kurzzeitkennzeichen bezahlt, da kommts doch echt nicht drauf an.
@Jacek
stimmt nicht ganz. man kann ein auto ja auch mit deutschem kennzeichen im ausland fahren - da hat niemand was dagegen ausser eben dem vorbesitzer. wenn man also pech hat fährt der käufer mit der angemeldeten karre ins ausland und man findet ihn nie wieder... Mir wäre das Risiko auch zu hoch, egal wie seriös die Käufer erscheinen mögen.
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Was hat dir den der Händler angeboten für deinen, wenn er ihn in zahlung genommen hätte???Zitat:
Original geschrieben von souler22
Zwischen 9000 und 10000 Euro 🙂Ich hätte mit Sicherheit 2000 mehr haben können, ich hatte mich aber mit dem 1er BMW Finaziell weit aus dem Fenster gelehnt und mußte sehr schnell verkaufen. Tüv hätte ich auch neu machen müssen.
Habe mir einen 118i bestellt. Sollte noch vor Weihnachten kommen.
Ich konnte mich mit dem Händler (BMW) nicht einigen. Ich bin sogar bis 7500 ohne Alus gegangen und er meinte immer noch nein. Glaub die großen BMW Häuser wollen generell keine gebrauchten die älter als 3-4 Jahre sind. Auf seinem Hof standen auch nur Jahreswagen bzw Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Glaub die großen BMW Häuser wollen generell keine gebrauchten die älter als 3-4 Jahre sind. Auf seinem Hof standen auch nur Jahreswagen bzw Neuwagen.
Korrekt, das hat er zu mir auch wörtlich gesagt. Fahrzeuge die älter als 3 Jahre sind verkauft das BMW Autohaus sowieso an Zwischenhändler weiter und da machen sie zwangsweise ein schlechtes Geschäft. Meine alten Karren wollen die auch nie 😁
Souler wie kommts dass du dich von deinem hübschen 3er trennst und dir einen schwach motorisierten Hängebauch-Einser zulegst? 😁
War eine Vernunftssache. 🙂 Bei meinem wäre Tüv, fällig geworden nächsten Monat, da rechne ich mit 500-800 Euro. Dann hätte ich im Sommer neue Reifen gebraucht 1000 Euro im Sommer hätte ich auch großen Service gehabt und Bremsen wären auch gekommen. Dazu hatte er das ein oder andere wo ich net wuste woher es kommt. Also von den Kosten wäre da in den nächsten 2 Jahren viel auf mich zugekommen. Ausserdem wollte ich ein Auto mit dem ich mal wieder (Autofahren) kann. Tiefgaragen usw waren ja nicht drin mit dem QP.
Also es macht mich schon traurig aber ich freu mich auf das Schweinchen 🙂
Und die 143 Ps sollten nicht viel langsamer sein als die 170 mit Automatik uns 265 Reifen *lol*
Grüßle
ok da hast du wohl recht - wusste nicht dass du nen 320er hattest. hm ja dann viel spass mit dem kleinen 😉
Aber wenn der 🙂 mir so gar nicht entgegen kommen wollte mit dem 323i dann könnte er mir jetzt im Mondschein begegnen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hätt ich halt die 70 (?) EUR für ein Kurzzeitkennzeichen bezahlt, da kommts doch echt nicht drauf an.
Und genau das ist der Punkt. Warum soll ich nicht mit dem Käufer zur Zulassungsstelle fahren, mein Auto abmelden und der Käufer besorgt sich da dann gleich ein Kurzzeitkennzeichen? Ist doch kein Thema und für alle Seiten akzeptabel, oder nicht?