Schneeketten beim Quattro ??
Hallo zusammen,
im Januar soll´s in die Schweiz gehen und ich vermute, dass da ordentlich Schnee liegen wird.
Da bei uns im Norden in den letzten beiden Wintern nicht so richtig viel Schnee lag, kam ich mit meinen Winterpneus ausreichend zurecht. Ich hab also keine Erfahrung, wenn der Quattro mal so richtig gefordert ist und weiß eben auch nicht, wie es tatsächlich am Berg oder dergleichen aussieht 😕.
Was ist eigentlich bei Ketten Pflicht?
Wieviele Ketten brauche ich?
Und, wo ziehe ich sie auf (vorne oder hinten)?
Meine Wintergummis tun es noch diese Saison, aber mit welchen habt Ihr gute Erfahrung genmacht?
Danke für die Antworten.
Gruß aus Hamburg
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Mal ganz im Ernst: Ich nehme an, niemand hier würde ein Mülltüte dementsprechend zweckentfremden.Zitat:
[
Das war der sachliche Teil.😎
Nun der andere.
Zu der Frage nach den rechtlichen Vorrausetzungen:
Unkundig in fremden Gefilden unterwegs?`
Keine Schneeketten zur Hand?
Aber es gibt da ein Schild welches die Schneekettenbenutzung verlangt?
-> Immer eine große Plastiktüte mitführen und das Schild vor weiterer Verschmutzung schützen!🙄😉
Falls doch, möchte ich einen (offenbar recht weit verbreiteten) Irrtum korrigieren:
Wer glaubt, dabei glimpflich mit ca. 500€ Bußgeld und 6 Monaten Busfahren davonzukommen, der irrt (je nach Richter).nur mal so...
Hej Mega!
Du hast doch so schön zittiert.🙄
Deshalb war dieser Teil ja auch ganz klar abgegrenzt als U n s a c h l i c h ! W i t z !
Nun denn ein bißchen Spaß muß sein - fährst du im Wald auch ganz allein.
Es könnte an der nächsten Eck - ein Wildschwein auf dem Wege sein.😉
In diesem Sinne. Happy Wintersliding!
Zitat:
[....
In diesem Sinne. Happy Wintersliding!
...fehlt nur noch der Schnee... mal sehen, ob es dieses Jahr was wird...
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Diesen Fehler machen viele Allradfahrer. Zwar kommt man den Berg rauf, ev. auch mit dem "Spass" auf die Gegenfahrbahn zu rutschen und andere dabei zu gefährden, aber Bergab gehts dann auch irgendwann. Nur dort hat der Allrad keine Vorteile mehr und kann genauso zum Schhlitten werden. Deshalb gibt es das Verkehrszeichen Schneekettenpflicht und den gesunden Menschenverstand.Gruss Neo
Also da schüttelts mich, soviel Unsinn auf einen Haufen. Klar, es gibt den Allrad damit er keine Vorteile hat gegenüber Front- und Hecktrieb, is scho recht.
Ich weiß ja nicht ob Du je einen Allrad im Winter gefahren bist, aber nach deinem Beitrag denk ich klar, nein.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
DU bist der Größte!
Ich bewege seit 20 Jahren Allradfahrzeuge.
Ich glaube über die Schneekettenpflicht solltest du dich noch mal genau informieren.
An einem Schild für Schneekettenpflicht ist für jeden ohne Schneeketten STOP.
Alles andere wird lediglich geduldet.
Das habe ich nicht nur aus einer Qulle recherchiert sondern auch auf Inet-Seiten aus der Schweiz und Östereich gefunden.
Wenn die Betriebsanleitung/Fahrzeugbrief bei 17" Schneeketten verbietet, klar da drehst Du um, fährst 1000Km zurück nach Hamburg, weil es ja auf dem Schild so steht, obwohl dein Fahrzeugbrief klipp und klar sagt, Schneeketten @ 16" only.
Zitat:
Lies doch bitte den ganzen Thread mal von vorne an komplett!
Hab ich.
Zitat:
Und egal wie gut dein Allrad im Schnee auch ohne Schneeketten zieht - beim Bremsen könntest du doch noch gegen ein einachsgetriebens Fahrzeug mit Schneeketten verlieren.
Und ich dachte mit Motorbremse wirkt dann auch auf alle 4 Räder, aber das ist sicher kein Vorteil. ^^
Außerdem hier geht es nicht um Fronttriebler mit Schneeketten, wie gut die doch vermutlich gegen Allradler ohne sind.
Ok, damit ist meine "Erklärungsnot" erledigt, weil mehr zu dem Thema kann ich auch nicht beisteuern.
Außer das noch, ja der Quattro braucht echt Schneeketten...
http://www.pkw.tv/content/archiv/index.php?auto=2554.htmlUnd bevor es Unkenrufe gibt, es waren zwar Spikereifen, die aber sicher nicht soviel Grip bieten wie Schneeketten.
Ähnliche Themen
Du raffst echt gar nichts.
Es geht beim Bremsen nicht darum, wo die Kraft erzeugt wird, Motorbremse oder Bremsanlage, sondern darum die Kraft auf die schneebedeckte Fahrbahn zu bringen. Darum die Ketten.
Daß jemand, der keine Ketten montieren darf gegebenfalls auch ohne Ketten auf den Paß fährt soll zwar vorkommen, macht die Sache aber nicht legal, worum es ja ging, und klug ist es wie gesagt auch nicht.
nope, wenn Du keine Schneeketten laut Brief auf 17" montieren darfst, ist das so. Ansonsten erlischt deine Betriebserlaubniss. Aber wahrscheinlich raffst Du das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
nope, wenn Du keine Schneeketten laut Brief auf 17" montieren darfst, ist das so. Ansonsten erlischt deine Betriebserlaubniss. Aber wahrscheinlich raffst Du das nicht.
jetz muss ich auch mal dazwischen haken....hat dir jemand gesagt, du sollst 17" im winter fahren? ich zb habe 2 sätze winterreifen... 16"alus auf denen ich keine ketten fahren darf und zusätzlich hab ich mir 15"stahl gekauft - nur um ketten fahren zu dürfen - und das sollte ich von jedem anderen auch erwarten dürfen...
greets chris
Zitat:
Original geschrieben von wiwi5
jetz muss ich auch mal dazwischen haken....hat dir jemand gesagt, du sollst 17" im winter fahren? ich zb habe 2 sätze winterreifen... 16"alus auf denen ich keine ketten fahren darf und zusätzlich hab ich mir 15"stahl gekauft - nur um ketten fahren zu dürfen - und das sollte ich von jedem anderen auch erwarten dürfen...
greets chris
Problem ist und bleibt, wer 17" nunmal hat, darf keine Ketten montieren. Soll der jenige, der Quattro hat samt 17" Reifen ( und evt keine 16" montieren DARF! ( S6 )) wieder umkehren und nach Hause fahren?
Oder unterliege ich einem schweren Denkfehler?
Was sagen den die S6/RS6 Fahrer, Dürft ihr Schneeketten bei euch montieren?
gut.... das mit s6 ist ein anderes problem....bremsanlage....etc..... lass ich gelten.... wobei ich nicht glaube, dass es da gar keine reifen/radkombination gibt, auf der man kette montieren darf.....
und selbst wenn dem so wäre kann sich keiner damit herausreden, denn unabhängig davon, ob ich ketten montieren darf oder nicht, sollten sie vorgeschrieben sein, darf ich so ein fahrzeug einfach GAR NICHT mehr bewegen...
und ja da unterliegst du einem denkfehler: entweder ich fahre, wenn droht, dass man ketten braucht, mit diesem auto gar nicht erst los - oder lebe mit den konsequenzen....
greets chris
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wie gut das hier jeder schreiben kann was er für richtig hält.😕🙁Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Ich bin den Winter durch mit Sommerreifen durchgefahren und habe sogar einen Schleuderkurs damit absolviert, also ich kann dir sagen, dass du mit dem Quattro sicher keine Schneeketten brauchen wirst. Du kommst auf Jedenfall, mit Winterreifen, jeden Hügel rauf, selbst wenn Schneekettenpflicht besteht, wirst du keine brauchen und es macht Spaß 😁😁😁Heute scheint Vollmond zu sein und besonders die sinnreichen Beiträge zu forcieren.😠
Der Beitrag ist sinnreich, denn ich habe bis jetzt kein einziges mal Schneeketten benötigt, egal wo ich war, weder beim bergauf- noch beim bergabfahren und meine Autos sind alle noch heil. Sollte dir der Gedanke kommen, ich war noch nie dort wo Schnee und Eis sind, dann muss ich dich enttäuschen, denn ich fahre im Winter auch nach Kärnten, Salzburg und in die Steiermark, also dorthin, wo es genug Schnee und enge Pässe gibt.
Klar muss schon sein, das ich bergab nicht rase, aber es geht auch ohne Schneeketten, dass du den Berg wieder heil hinunterkommst ... selbst mit einem Frontkratzerauto 😉.
Zum Sicherheitsfahrtraining + Sommerreifen:
Die Leute habe ebenfalls gelacht, als ich beim Sicherheitsfahrtraining aufgezeigt habe, als der Trainier gefragt hat wer mit Sommerreifen unterwegs ist - es hatte Minusgrade draußen, da ich einen Termin im Februar hatte. Die Leute - und auch ich - haben sehr gestaunt, als ich trotz Sommerreifen im besseren Mittelfeld mit den Sommerreifen war, als einige mit ihren Winterreifen, denn wir haben im Theoriekurs gehört, dass die Sommerreifen um ein vielfaches schlechter sind als die Winterreifen.
Das soll jetzt bitte nicht heißen, dass man mit den Sommerreifen ruhig im Winter auch fahren kann, denn der Sommerreifen ist bei Schnee einfach eine absolute Katastrophe, aber es ist mit einem Allrad angenehmer im Winter zu fahren als mit einem Frontkratzer.
Zitat:
Diesen Fehler machen viele Allradfahrer. Zwar kommt man den Berg rauf, ev. auch mit dem "Spass" auf die Gegenfahrbahn zu rutschen und andere dabei zu gefährden, aber Bergab gehts dann auch irgendwann. Nur dort hat der Allrad keine Vorteile mehr und kann genauso zum Schhlitten werden. Deshalb gibt es das Verkehrszeichen Schneekettenpflicht und den gesunden Menschenverstand.
Gruss Neo
Da gebe ich dir schon recht, dass der Allrad beim bergabfahren nicht seine gesamten Vorteile voll ausspielen kann, aber man braucht ja nur vorsichtig bergabfahren und kommt trotzdem heil an 🙂, da brauche ich nicht unbedingt Schneeketten!