Schneeketten auf 16Zoll
Hallo,
habe in der SuFu nach Schneeketten gesucht und bin auch fündig geworden, Problem bin eher verunsicherter als vorher.
1.) Habe 205/55/16 Stahlfelge auf dem Auto (Golf V Variant 1,9TDi)
2.) In der Betriebsanleitung steht " SKetten dürfen nur mit folgenden Reifengrößen gefahren werden ; 195/65/15 6J x 15 ET 47 od. 205/55/16 6J x 16 ET 50.
So würde es nun passen, fahre aber glaube 6,5J. Sprich ich darf keine Ketten fahren? Auch fehlt mir der Hinweis über Stahlfelge oder Alufelge. In der Suche hat jemand geschrieben "Bei Stahlfelge ist das egal einfach eine billige kaufen und drauf " (so oder so ähnlich).
Bitte um Hilfe,
Gruß
28 Antworten
Denkst du, ich wohn auf 830m Höhe .... 😁
Und schleifen tut jetzt schon am Unterboden alles. Frontlippe habe ich mir diesen Winter auch schon zerrissen, genauso wie unten den Lufteinlass im linken Radkasten. Und das bei nur 30mm Tieferlegung aktuell, im Frühjahr sinds dann 60mm.
Wie gut das ich nächstes Jahr nach Coburg ziehe, da gabs selbst jetzt an den Chaostagen 5cm Schnee. 😁
Dann denk aber bitte daran, bei der Abnahme der Fahrwerk/Reifenkombi die Schneeketten mitvorzuführen beim Prüfer 😉
Wird allerdings problematisch, denn im Sommer werden es wieder meine 225/35 19er und da gehen Ketten garnicht drauf ... und beim Tüv schnell mal auf Winterräder wechseln will ich auch nicht. 😉
So ich hab mal bei mir im Bordbuch nachgeschaut. Da steht folgendes drin:
Reifen 195/65 R15 91 T/H/V mit der Felge 6Jx15 ET 47 oder 6,5Jx15ET50
Reifen 205/55 R16 91 T/H mit der Felge 6Jx16 ET50
Reifen 205/60 R15 91H mit der Felge 6Jx15ET47
Reifen 205/50 R17 93 T/H mit der Felge 6Jx17ET48,5
Ähnliche Themen
Hi,
habe mir auch mal meine M+S Felgenkombi angeschaut.
Vor zwei Jahren den Golf als Jahreswagen mit Stahlfelgen
6,5J16 Sommerbereifung gekauft.
Sommerreifen auf Alus ziehen lassen und
für den Winter M+S 205/55R16 auf die Stahlfelgen ziehen lassen.
Durch diesen Thread kann ich mir die Idee mit den Ketten
schon abschminken, aber welche Konsequenzen
kann die falsche Felge für mich haben. Ist das Schneefahrverhalten
auch eingeschränkt ?
Gruß
Fly
Hallo,
habe mir dieses Jahr die hier gekauft:
FILMER TESTSIEGER SCHNEEKETTEN SUPERGRIPP *OVP - TYP 27
bei 205/55 r16 auf Stahl ( für 30€)
sind schnell montiert und auch sonst keine probleme gehabt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von meili
Hallo,habe mir dieses Jahr die hier gekauft:
FILMER TESTSIEGER SCHNEEKETTEN SUPERGRIPP *OVP - TYP 27
bei 205/55 r16 auf Stahl ( für 30€)
sind schnell montiert und auch sonst keine probleme gehabt.
Gruß
Ja die hab ich mir vor 2 Tagen auch bestellt. Bin ja mal gespannt wie die sind wenn ich se mal brauch
Zitat:
Original geschrieben von tommyvw
Ja die hab ich mir vor 2 Tagen auch bestellt. Bin ja mal gespannt wie die sind wenn ich se mal brauchZitat:
Original geschrieben von meili
Hallo,habe mir dieses Jahr die hier gekauft:
FILMER TESTSIEGER SCHNEEKETTEN SUPERGRIPP *OVP - TYP 27
bei 205/55 r16 auf Stahl ( für 30€)
sind schnell montiert und auch sonst keine probleme gehabt.
Gruß
Jetz ist aber auch interessant, welche Felge ihr fahrt 6J16 oder 6,5J16
Gruß
Fly
Hab da mal ne Frage bezüglich Schneeketten. Kann man mit montierten Ketten einen erhöhten Reifenverschleiß haben?
Zitat:
Original geschrieben von tommyvw
Hab da mal ne Frage bezüglich Schneeketten. Kann man mit montierten Ketten einen erhöhten Reifenverschleiß haben?
An sich schon. Aber Ketten sind für Schnee und für kurzfristigen Einsatz gedacht. Die Abnutzung der Kette ist höher.
Zitat:
Original geschrieben von tommyvw
Ich hab se mir für 15Zoll gekauft hab 6,5J x 15 ET50
Laut VW passt da evtl. nicht. 6,5" Breite bei ET50 kommt dem Federbein und Bremsteilen sehr nahe bei nach innen auftragender Kette.
Habe zu der Thematik Ketten auf dem G5 auch eine Frage:
Ich habe Alufelgen 15 Zoll 6,5 in ET38 mit 195/65er WR. Später konnte ich wider Erwarten mir noch preiswert meine alten Centrax Ketten vom G3 gegen neue tauschen lassen, der Hersteller (hatte denen alle Details mitgeteilt) wie ich hatte keine Bedenken, dass das nicht passt.
Die sind nicht feingliedrig und weden so 12-15mm auftragen.
Beim Montieren und Einstellen der Kette ist mir aufgefallen, dass der Platz zwischen Reifen und Kotflügel Richtung Fußraum nicht grad groß ist, vieleicht 6-7 cm. Aber passen tut's schon.
Jetzt das eigentliche Problem:
Laut ABE haben Alus in 15"/6,5 Breite in ET38 generell keine Freigaben (hätte mich vorher mal informieren sollen), ab ET44 aufwärts aber ohne jede Einschränkung. Zu den 15mm Serien Sportfahrwerken gibt's weiter keine Hinweise. Kann doch nicht sein 44mm pasen gut, 38mm gar nicht. Würde heißen, eingeschlagenes und eingefedertes Rad schlägt oben am Radausschnitt an. Oder ist nur der Abstand zu gering? Weiss jemand, was von den ABE- Angaben zu halten ist?
Ob das Ganze ABE hat, ist mir eigentlich egal, nur will ich mir am Radausschnitt nichts kaputtmachen, wenn ich die SK benutze.
Beim G5 kommts da anscheinend auf jeden mm an, beim G3 war sowas noch kaum ein Thema, da war mehr Platz.
@actros96:
Die Felgen größe steht sogar bei mir in der Bedienungsanleitung drin
6,5Jx15 ET 50. Die sind Schneeketten zulässig leaut meiner Bedinungsanleitung von 2004
Zitat:
Original geschrieben von tommyvw
@actros96:
Die Felgen größe steht sogar bei mir in der Bedienungsanleitung drin
6,5Jx15 ET 50. Die sind Schneeketten zulässig leaut meiner Bedinungsanleitung von 2004
Simmt,steht bei mir MJ07 auch drin. Somit paßt's.
Ist allerings einzige Rad-Reifenkombi, wo VW 6,5J zulässt.
Daher mein Fehler.