SCHNEE VOM DACH DELLEN BEULEN!

VW Golf 4 (1J)

ich komme raus und was sehe ich da, mein ganzes auto dach ist total verbeult, der hintere scheibenwischer verbogen nach unten, die lampen wo man die tür aufmacht wo im innenraum leuchten sind rausgeflogen, weil soviel schnee vom 5 stock vom dach runter gekracht ist aufs auto, die rechte seite vom autodach ist total eingebeult, das man sofort sieht (beim nachbar noch schlimmer, scheibe total kaputt usw)........ glaube die motor haube hat auch was abbekommen.

So meine frage, wer zahlt das nun ? ich oder die Versicherung? Hab teilkasko ohne Selbstbeteiligung.

56 Antworten

ich wäre schon vorher zum anwalt, da es klar ist, dass sie es abweisen werden, wenn du als zivilperson dort antanzt. die haben auch rechtsanwälte...

geh zu nem anwalt und fertig. mir wäre die zeit zu schade.

Is ja mal ne Frechheit so ne Scheiße zu verzapfen. Laut irgendwelchen Auflagen irgendwo (hab im Unterricht nicht aufgepasst) muss ein Dach in bestimmten Gebieten oder aber ab einer gewissen Neigung mit so nem Schutz gegen Dachlawinen ausgestattet sein. Ist es dies nicht so muss man sowieso haften. Muss es laut Bestimmung keinen Schutz haben so sollte die Hausratsversicherung dennoch haften.

Aber wie ich dir schon vorher geschrieben habe, einfach zum Anwalt der klärt das schon und kosten wirds dich auch nix, ruf einfach mal ne Kanzlei an und frag höflich nach!

wieso ärgerst du dich mit der versicherung rum? der hauseigentümer haftet. wenn seine versicherung nicht zahlt, ist das das problem des hauseigentümers.
und die 3000 € wird er ganz schnell zahlen, weil dein anwalt ihm sonst das haus pfändet 😉

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Is ja mal ne Frechheit so ne Scheiße zu verzapfen. Laut irgendwelchen Auflagen irgendwo (hab im Unterricht nicht aufgepasst) muss ein Dach in bestimmten Gebieten oder aber ab einer gewissen Neigung mit so nem Schutz gegen Dachlawinen ausgestattet sein. Ist es dies nicht so muss man sowieso haften. Muss es laut Bestimmung keinen Schutz haben so sollte die Hausratsversicherung dennoch haften.

Aber wie ich dir schon vorher geschrieben habe, einfach zum Anwalt der klärt das schon und kosten wirds dich auch nix, ruf einfach mal ne Kanzlei an und frag höflich nach!

Danke werde ich gleich mal machen,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steuerschnecke


Mir ist es Silvester passiert, habe mich auch gewundert warum soviel Schnee auf meinem Auto ist und als ich gucken gegangen bin, habe ich die Katastrophe gesehen.
Konnten zum Glück das Dach wieder hochdrücken, aber habe noch überall Beulen!!! :-(
Mein Problem ist das ich den Hausbesitzer nicht ausfindig machen kann. Hatte direkt die Polizei angerufen, die haben versucht mir die Daten zu besorgen. Leider war im Haus niemand da und ein Hausnachbar hat gesagt das der Besitzer letztes Jahr verstorben ist.
Sollte dann beim Katasteramt anrufen um den Namen herauszufinden, leider ist es wohl noch der Name des toten Besitzers. Und es hat auch noch 2 Wochen gedauert bis ich die Infos hatte, weil die ganze Zeit die PCs im Amt nicht funktioniert haben.
Der Name steht an dem Haus an einer Schelle, habe ich angeschellt, aber ist nie jemand da. :-(

GLG

das haus wird doch jemandem gehören. also haftet auch jemand. notfalls wird das haus zwangsversteigert. oder es gehört bald dir *g*

ich würde noch einen ausser gerichtlichen versuch machen....

geh mal aufs radhaus/ordnungsamt und erkundige dich mal in wieweit ein hausbesitzer das dache schützen muss oder räumen muss. liegt hier eine schuld seitens des besitzers vor kannst du diesem mal mit dem odnungsamt "drohen" fals es sich das nicht andes überlegt. das sollte aber schon sattelfest sein mit § und sonstigem. sonst lachen die sich nur schlapp.

ansonsten eben zivilklage.

btw JETZT weisst warum es rechtschutz versicherungen gibt und warum diese 100€ im jahr sinnvoll angelegt sind!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich würde noch einen ausser gerichtlichen versuch machen....

Anwalt regelt sowas auch zuerst außerhalb des Gerichts, erst wenn der Hausbesitzer oder dessen Versicherung auf stur schaltet und partout nicht zahlen will geht sowas übers Gericht.

ja aber ein anwalt kost geld wen man keine rechtschutz hat 😉

also ich hab keine Rechtsschutz und mich hat der Anwalt nix gekostet als ich zu dem gegangen bin als mir einer hinten drauf gefahren ist.
Deswegen denke ich mal wird der Anwalt in diesem Fall auch nix kosten

Merke: Im Winter das Auto möglichst nicht in der Nähe von Dächern, Bäumen, etc. abstellen. Und auf der AB schön Abstand von den LKW halten, Gefahr von herunterfallenden Eisplatten. 😉

Diejenigen, die diese Probs haben, schickt mir per pn mal bitte eure Emailadressen, dann kann ich euch Zusammengetragenes aus dem inet usw per Word- Dokument zukommen lassen.

Das hier alles zu posten würde den Rahmen sprengen! 😉

Vlt hilft das ja dem einem oder anderem mit oder ohne Anwalt.

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Diejenigen, die diese Probs haben, schickt mir per pn mal bitte eure Emailadressen, dann kann ich euch Zusammengetragenes aus dem inet usw per Word- Dokument zukommen lassen.

Das hier alles zu posten würde den Rahmen sprengen! 😉

Vlt hilft das ja dem einem oder anderem mit oder ohne Anwalt.

Gruß Roger

wichtig sind rechtssprechungen und gerichtsurteile, auf die man sich beziehen kann.

Da dürften welche dabei sein, wie zb beträgt die Dachneigung auch in schneearmen Gebieten mehr als 45% sind dort Schneefanggitter anzubringen.
Mir hat das letztes Jahr auch geholfen bei meinem Schaden inkl androhen von Anwalt und Medien 😉

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Da dürften welche dabei sein, wie zb beträgt die Dachneigung auch in schneearmen Gebieten mehr als 45% sind dort Schneefanggitter anzubringen.
Mir hat das letztes Jahr auch geholfen bei meinem Schaden inkl androhen von Anwalt und Medien 😉

Gruß Roger

Also ich hab mir jetzt das Dach von allen Seiten angeschaut, was mir aufgefallen ist, an der kleinen Seite wo man zu den Mülltonen lauft, ist am dach ein SchneefangGitter angebracht, auf den anderen längeren zwei seiten ist gar keins!! Da wo der SChnee mir aufs Auto gekracht ist vom Dach sind keine Schneefang gitter drauf, warum auch immer.

Hab jetzt noch Fotos davon, hab ja nun Schreiben usw... hab nun nen Termin beim Anwalt. Werde mich dann wieder hier melden.

Also Anwalt hab ich ja eingeschaltet und alles, nun stellt sich der Vermieter wieder arrogant.

Er will nun wissen warum bzw da überhaupt einSchneefanggitter sein sollte?

Warum ist denn wohl überhaupt an der einen Seite ein Schneefanggitter und auf den anderen 2 seiten keins? Will der mich verarschen?

Mein Anwalt prüft das ganze jetzt nochmal , Also der Vermieter weigert sich zu zahlen, und bei seiner Versicherung hat er das mit Dachlawinen nicht abgedeckt, ich möchte mal wissen was der schreiben würde wenn die lawinen einem Menschen auf den Kopf gefallen wäre.

Desweiteren hab ich vor ihm nun mit den Medien zu drohen, das würde für die ein fetter Image Schaden werden, aber damit warte ich noch ab, mal sehen was mein Anwalt noch dazu meint.

Jedenfalls steht für mich fest, das ich mir keine Wohnung mehr bei diesen ............ mieten werde!!!! !

Deine Antwort
Ähnliche Themen