SCHNEE VOM DACH DELLEN BEULEN!

VW Golf 4 (1J)

ich komme raus und was sehe ich da, mein ganzes auto dach ist total verbeult, der hintere scheibenwischer verbogen nach unten, die lampen wo man die tür aufmacht wo im innenraum leuchten sind rausgeflogen, weil soviel schnee vom 5 stock vom dach runter gekracht ist aufs auto, die rechte seite vom autodach ist total eingebeult, das man sofort sieht (beim nachbar noch schlimmer, scheibe total kaputt usw)........ glaube die motor haube hat auch was abbekommen.

So meine frage, wer zahlt das nun ? ich oder die Versicherung? Hab teilkasko ohne Selbstbeteiligung.

56 Antworten

Der weg zum Gutachter wird dir wohl leider nicht erspart bleiben.

Kosten dürften so um die 350 euro liegen. 🙁

Gruß Roger

Rechtsschutzversicherung? Anwalt.
Humane Lösungsvariante? KVA einholen, Vermieter darauf ansprechen, wenn da keine Einsicht kommt, dann zum Anwalt.

ich würde es so sehen wir breakerxvii ! neulich kam auch so ein fall bei escher.. schien erst ausweglos, aber dann kam doch die einsicht der versicherung, allerdings auf kulanz und ohne rechtsanspruch. ggf. mit den medien drohen :-)

Genauso hab ich das damals auch gemacht, hab den mit dem Fersehsender mit dem großen bunten Ball gedroht 😉

Gruß Roger

Ähnliche Themen

ne hab leider keine rechtschutzversicherung, wenn ich eine abschließe und dann sofort zum anwalt? so teuer kann diese versicherung ja nicht sein oder? Das mit den Medien drohen habe ich mal bei VW gemacht damals ^^

falls du jetzt noch eine Rechtschutzversicherung machen möchtest, ist es jetzt zu spät dafür, es müssen zumindest bei meiner 3 monate vergehen bevor der schaden enstehen darf. Sonst siehst du keinen cent

gruß

hmm einerseits verständlich andererseits ärgerlich :/ nja ich mache mal ein KVA und schicke den mit fotos zum vermieter, werde aber weit unten am ende des textes mit rechtlichen schritten und ggf. den Medien drohen falls die mir den Schaden nicht zahlen wollen, das Vermieter Unternehmen ist das 2 größte in Deutschland,

Mir ist es Silvester passiert, habe mich auch gewundert warum soviel Schnee auf meinem Auto ist und als ich gucken gegangen bin, habe ich die Katastrophe gesehen.
Konnten zum Glück das Dach wieder hochdrücken, aber habe noch überall Beulen!!! :-(
Mein Problem ist das ich den Hausbesitzer nicht ausfindig machen kann. Hatte direkt die Polizei angerufen, die haben versucht mir die Daten zu besorgen. Leider war im Haus niemand da und ein Hausnachbar hat gesagt das der Besitzer letztes Jahr verstorben ist.
Sollte dann beim Katasteramt anrufen um den Namen herauszufinden, leider ist es wohl noch der Name des toten Besitzers. Und es hat auch noch 2 Wochen gedauert bis ich die Infos hatte, weil die ganze Zeit die PCs im Amt nicht funktioniert haben.
Der Name steht an dem Haus an einer Schelle, habe ich angeschellt, aber ist nie jemand da. :-(

GLG

Hi!

Mach einfach direkt mal nen Termin beim Anwalt zur Beratung, der wird dir dann sagen, dass der Hausbesitzer die Schuld trägt und den Schaden bezahlen muss bzw seine Versicherung.
Die Versicherung wird dir deinen Schaden bezahlen, den Anwalt und auch den Gutachter/KVA, das ist ja prinzipiell dasselbe wie ein Verkehrsunfall an dem du nicht schuld bist.

schaut er mal hier:http://www.lacktop.de/
es gibt nix was es nicht gibt.
also würde ich mir den gang zu den advokaten sparen und für weniger euro/lebenszeit diese reparatur variante vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Hi!

Mach einfach direkt mal nen Termin beim Anwalt zur Beratung, der wird dir dann sagen, dass der Hausbesitzer die Schuld trägt und den Schaden bezahlen muss bzw seine Versicherung.
Die Versicherung wird dir deinen Schaden bezahlen, den Anwalt und auch den Gutachter/KVA, das ist ja prinzipiell dasselbe wie ein Verkehrsunfall an dem du nicht schuld bist.

Meinst du meine auto versicherung? also zürich? man hat mir gesagt in der teilkasko ohne selbstbeteilligung ist "dachlawinen" nicht enthalten. Oder wollen die sich nur vorm zahlen drücken?

Nein ich meine die gegnerische Versicherung.
Bei einem Unfall an dem DU ja NICHT Schuld bist zahlt die Versicherung des Gegners, so ähnlich sollte sich das hier auch Verhalten, ist ja auch ein "Unfall" an dem du nicht Schuld bist.

Gruß

so kostenvoranschlag wurde erstellt, schaden : 2986€

und mein fahrzeug ist baujahr : 10.1997 ers zulassung: 03.12.1998 (stelle später bild als beweis rein)

so, schicke das mal nun ab, bin ja gespannt ob die das zahlen, weil der Karosserie mitarbeiter meinte das dies ein Totalschaden sei und den wert des Fahrzeugs angeblich übersteige und es könnte sein das die versicherung nur einen Teilbetrag zahlen wird.

Ich werde später weiter berichten, erst einmal abschicken.

Na dann mal fleißig die Daumen drücke, das es klappt ;-)
Halte uns mal weiter auf dem Laufenden 😉

Gruß Roger

So habe eine Antwort erhalten, allerdings nichts gutes, was ich mir schon gedacht habe.

Zitat:

Sehr geehrter XXXXX,

blalbalbal blalbalbla blablabla,

Eine generelle Haftung für Schäden durch Dachlawinen besteht nicht.
Wir weisen etwaige Ansprüche als unbegründet zurück.

Mit freundlichen Grüßen
blabla blabla

Was soll ich nun machen? Das kann doch nicht sein oder???? Was wäre wenn die Schneelawine nem Kind auf den Kopf gefallen wäre, hätten die dann auch son mist verzapft????

Soll ich nun zum Anwalt damit oder??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen