Schnee & Eis -> Unfall mit dem Omega...

Opel Omega B

So...heute ist genau das passiert wovor ich mich schon vor Fahrantritt gefürchtet hab...
Von München zurück in die Heimat zu einem Termin und schon ist es passiert....

War gerade auf der A92 und fast Zuhause.... noch 4 KM bis zur Ausfahrt.... Tempomat 100 - mehr wollte ich nicht...war zwar Gestreut aber es hat noch geschneit und so ganz wohl hab ich mich nicht gefühlt.... rüber auf die Abbiegespur und schon fing mein Heck an zu Tanzen...nach links...nach rechts... und letztendlich bin ich komplett quer in die Ausfahrt geschlittert... ich dachte ich Knall irgendwo seitlich dagegen.... zum Glück bin ich dann nur ganz leicht mit der Front an die Leitplanke geschrammt.... ärgerlich dennoch...

Da ist n neuer Scheinwerfer und ne neue Haube fällig... glücklicherweise oder....verwunderlicherweise war der Rest Ok... Stoßstange hat NICHTS, nur der Kotflügel noch ein wenig....aber das meiste am Scheinwerfer und Motorhaube...

Scheinwerfer bekomm ich recht günstig güt tund 65€... die Haube wird wohl recht teuer werden... das Spaltmaß stimmt da auch nicht mehr...werden wohl die Schniere verbogen sein!?

Cr2
Cr1
Beste Antwort im Thema

Die Teilkasko bezahlt immer bei Glasbruch, egal wodurch er zustande kommt. Also Scheinwerfer und Frontscheibe wären TK Schaden.

Gruß,
cyc200

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hast du aber Noch mal Glück gehabt war heut auch auf der A9 Also Winderdienst was ist das mehr als 60
ging nicht Habe auf ca 100 KM 12 Unfälle gesehen und habe 3 Staus mitgenommen .

SEI FROH DAS DIR NICHT NOCH EINER REINGEFAHREN IST .
Das blech bekommt man wieder hin ein Menschenleben nicht

Die Scheinwerfer fast aller neumodischen Autos sind aus Plastik. Glas findest du soviel ich weiß gar nicht mehr.

Problem mit den "Billig"-Scheinies ist meistens die Verarbeitung.

Nabend  da bei den B Omegas die Lichtausbeute von den Normalen scheinwerfern eher befriedigend bei de linsen bis mangelhaft bei den H4 ist   sollten es schon die guten sein das solllte aber für die Xenon genauso gelten.

Hallo, Normalerweise fahre ich einen A6 Quattro mit ESP und ABS. Diesen Winter fahre ich einen Omega ohne ESP! Heute hat es bei uns in Berlin geschneit! Muss mich wirckliche an den Omega gewöhnen! Bei dem Audi hieß es Gas geben und grinsend in die Spiegel kucken wie die anderen Autofaher hinten bleiben und nichts machen können. Bei dem Omega gibt man gas und denkt, hoffentlich geht es gut, jetzt habe ich aber übertrieben, ich will keinen Unfall, das Heck tanzt, gegenlenken, ohhh gott! Vergesse gerne, dass ich in dem Omega sitze! Heute habe ich fast einen Feiler erwischt! Habe mir jetzt ein Schild angefertigt!

ACHTUNG Omega ist nicht A6

Leider ist mein A6 momentan abgemewldet GHRRRR

Ähnliche Themen

Ist nun mal ne Tatsache, das die Frontfräsen sich in die Spur ziehen und die Hecktriebler sich gerne daraus befreien 😁.  

Hi,

Ich denke einfach man sollte sich immer vor Augen führen , daß jedes Auto physikalische Grenzen hat .
Der eine oder das eine auto erreicht sie früher das andere später .....aber erreichen tun sie die Grenzen alle .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Ich denke einfach man sollte sich immer vor Augen führen , daß jedes Auto physikalische Grenzen hat .
Der eine oder das eine auto erreicht sie früher das andere später .....aber erreichen tun sie die Grenzen alle .

ohne frage! Da brauchen wir uns garnicht darüber zu unterhalten! Auch mit dem Audi habe ich mal die Spur verloren.... Mit dem Omega ist das aber extrem!

Der Audi ist ja Allradangetrieben, der hält sich auf der strasse ganz anders! Schade, dass ich den werst in paar monaten wieder anmelden kann! Im witer ist es schapaß ohne ende den Audi zu fahren!

An den Omega muss ich ich gewöhnen, fühle mich nicht so sicher! Habe nicht alles unter kontrolle irgentwie! Diese seiteliche Bewegung! Bei dem Audi, selbst wenn ich die kontrolle verloren habe, habe ich diese ganz scnell wieder erlangt! Kenne ja das Auto, bin damit schon meine 58tkm gerollt! Bei dem Omega ist es anders! Ist ein ganz anderes Auto fahren!

Aso, mit meinem Audi wäre dir ein unfall dieser art mit hoher wahrscheinlichkeit nicht passiert!

Hi,

Jupp , der Quatro fährt natürlich in einer anderen Liga .
vielleicht ist es gerade deshalb so gefährlich .
Kommt man aus einem heckgetriebenem schwerem Bmw und setzt sich dann in einen Omega , fühlt man sich im Omega sicher ,
wie in Abrahams Schoß .

Aber das sind meinerseits alles Spekulationen , wichtig ist das Auto das man fährt zu beherschen , und seine Geschwindigkeit den Fahrbahnverhältnissen und dem Verkehrsaufkommen anzupassen .
Wenns dann mal kracht , dann krachts halt .

Wie heißt`s so schön ....alles kann man nicht heben .

Pass auf deinen schönen Quatro auf .
Daß du auf Nadeln sitzt bis er angemeldet ist , kann ich mir gut vorstellen .

Die gute Straßenlage und das sichere Fahrgestell war in der Zeit als der Omega B entwickelt wurde, mit das beste was es serienmäßig auf der ganzen Welt in der Fahrzeugklasse gab.

Du willst doch wohl nicht allen ernstes einen Quadro A6 (Limo) der 96 entwickelt wurde, mit einem Hecktriebler Caravan der 92-93  entwickelt wurde vergleichen.

Ivan, die dir im Omega fehlende Traktion bekommst du aber auch fasthin , wenn du ihn gleichmäßig beladen hast.
D.h. wenn du (wie ich z.B. mit meinem Firmenwagen) ständig 2-300Kg Werkzeug und Material -als Grundgewicht- hinten mitführst, liegt der nochmal um Längen besser. Wenn du dann beim Omega noch ein gerinfügig tieferes und strafferes Fahrwerk verbaust, wirst du deine Meinung sicher noch mal revidieren.

Aber um allen subjektiven Eindrücken um die Straßenlage mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, stehst du im Winter beim Bremsen mit allen Fahrzeugen vor den gleichen pysikalischen Gesetzen und wirst feststellen wie nahe dann plötzlich alle Fahrzeuge beieinander liegen. Da bringt oft der bessere Reifen ein vielfaches mehr (In dem Falll den kürzeren Bremsweg) als ein noch so teuflisch gutes Fahrverhalten und ein teures, neues Fahrwerk.
Ich habe es bei meinem Subaru genau so erlebt, das Allrad fahren bei Eis und Schnee vermittelt einem eine vermeindiche Überlegenheit und Sicherheit, die in der nächsten Sekunde Ohnmacht und Panik weicht, wenn du stark bremsen mußt.

Physik läßt sich nicht überlisten, allenfalls in den Grenzen bestätigen.

Mein Eis und Schnee-Unfall -vor genau 2 Jahren- bei eisglatter Straße, mit dem Firmenwagen, hat mich auch wieder schnell in den sachlichen Bereich der Einschätzung der Fähigkeiten -sowohl des Fahrzeugs, als auch meiner eigenen- zurückgeführt.
Und so gesehen hat der TE ein riesen Stück vom Glück abgebissen, mit dem verhältnissmäßig kleinen Schaden.

Übrigens, wenn jemand mal, oder sogar in Abständen regelmäßig ein professionelles Fahrsicherheitstraining mit macht, wiegt die Gefahr -wie verm. beim TE- mit der Situation überfordert zu sein, um ein vielfaches geringer, als beim Otto Normalfahrer.

Moin
Wir haben einen Frontera in der Familie, der wird nicht nur zum brötchenholen benutzt auch ab und an mal zum Holz aus dem Wald reissen und anschliessend der grosse Holz-Anhänger nachhause gezogen.
Der geht durch alles sicher durch, zieht gut los.
Aber wie Kurt schon schrieb, wehe das ganze Geschleuder muss an der Kreuzung halten🙄
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Die gute Straßenlage und das sichere Fahrgestell war in der Zeit als der Omega B entwickelt wurde, mit das beste was es serienmäßig auf der ganzen Welt in der Fahrzeugklasse gab.

Du willst doch wohl nicht allen ernstes einen Quadro A6 (Limo) der 96 entwickelt wurde, mit einem Hecktriebler Caravan der 92-93  entwickelt wurde vergleichen.

Ivan, die dir im Omega fehlende Traktion bekommst du aber auch fasthin , wenn du ihn gleichmäßig beladen hast.
D.h. wenn du (wie ich z.B. mit meinem Firmenwagen) ständig 2-300Kg Werkzeug und Material -als Grundgewicht- hinten mitführst, liegt der nochmal um Längen besser. Wenn du dann beim Omega noch ein gerinfügig tieferes und strafferes Fahrwerk verbaust, wirst du deine Meinung sicher noch mal revidieren.

Aber um allen subjektiven Eindrücken um die Straßenlage mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, stehst du im Winter beim Bremsen mit allen Fahrzeugen vor den gleichen pysikalischen Gesetzen und wirst feststellen wie nahe dann plötzlich alle Fahrzeuge beieinander liegen. Da bringt oft der bessere Reifen ein vielfaches mehr (In dem Falll den kürzeren Bremsweg) als ein noch so teuflisch gutes Fahrverhalten und ein teures, neues Fahrwerk.
Ich habe es bei meinem Subaru genau so erlebt, das Allrad fahren bei Eis und Schnee vermittelt einem eine vermeindiche Überlegenheit und Sicherheit, die in der nächsten Sekunde Ohnmacht und Panik weicht, wenn du stark bremsen mußt.

Physik läßt sich nicht überlisten, allenfalls in den Grenzen bestätigen.

Mein Eis und Schnee-Unfall -vor genau 2 Jahren- bei eisglatter Straße, mit dem Firmenwagen, hat mich auch wieder schnell in den sachlichen Bereich der Einschätzung der Fähigkeiten -sowohl des Fahrzeugs, als auch meiner eigenen- zurückgeführt.
Und so gesehen hat der TE ein riesen Stück vom Glück abgebissen, mit dem verhältnissmäßig kleinen Schaden.

Übrigens, wenn jemand mal, oder sogar in Abständen regelmäßig ein professionelles Fahrsicherheitstraining mit macht, wiegt die Gefahr -wie verm. beim TE- mit der Situation überfordert zu sein, um ein vielfaches geringer, als beim Otto Normalfahrer.

Naja fangen wir mal damit an, dass der Audi Quattro wesentlich früher entwickelt wurde als der Omega! Sellbst in dem A6 der vor meinem gebaut wurde, gab es schon den Allradantrieb! Zugegebenerwqeise ist dieser allerdings immer noch bis heute nicht Serienmäßig! Einen Opel gibt es aber immer noch heute nicht mit einem Allradantrieb, wenn ich mich nicht irre! Ist jetzt auf Omegas, vektras und insignias bezogen! Mit sicherheit ist der Omega ein schönes Auto, aber im Winter bei jetzigen Fahrberhältnissen mit VORSICHT ZU GENIEßEN!!!!

Sicherlich muss man auch bremsen. Auch ein Audi kann ins schleudern geraden! Manschmall kann man auch anstatt zu bremsen gas geben und ausweichen!. In dem Audi habe ich mich immer um welten sicherer gefühlt! Ist nichts gegen Omega gesagt, bleibt und ist ein einmaliges Auto!

Natürlich gibt es Opel mit Vectra C 4X4 Calibra 4x4 Turbo Insignia X4 und und und

Das ist Falsch!
Opel Vectra 4x4, Insignia 4x4....
Mist war einer schneller😛
Gruß H

ups, sorry, das habe ich nicht gewusst! Würde die gerne mal Probefahren und vergleichen!

Bei Trockenen bedingungen finde ich den Omega garnicht so schlecht! Da braucht dieser auch keinen Allradantrieb! Da ist dieser sogar nicht zu gebrauchen, da nicht wirtschaftlcih! Ist besser als Frontantrieb, das beim beschleunigen der hintere teil des Fahrzeuges nach unten gepresst wird....

Moin
Wer den Opel Rekord bei JEDER Witterungslage immer und immer sicher nach Haus bekommen hat weiss was für ein hervoragendes und sicheres Winterauto der Omega, egal welcher Jahrgang , ist🙂
Mir ist der Wagen bei Glatteis und Schnee sogar lieber als ein Astra oder Kadett, er fährt einfach ruhiger in der Spur besser als bei den nervösen Frontantrieben.
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen