Schnauze voll von den Spritpreisen.
Hi leute ihr werdet es nicht glauben
habe mein verbrauch von 11,5 liter
auf 8,5 liter gesenkt bei fast nur Stadtfahrten
Früher bin ich immer zügig gefahren
und der verbrauch lag bei 11,5 liter
Jetzt fahre ich mit ganz niedriger drehzahl
Zb schon bei 50km/h in den 5 Gang und rollen lassen.
Beim 328i geht das ja ganz gut
da er schon Knapp über standgas
soviel drehmoment hat wie der 320i bei seiner vollen leistung.
Das beste ich fahre jetzt viel entspannter.
Probiert es mal aus
55 Antworten
Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein anderes Auto? Oder ein Fahrrad?😉
Nen 328 brauchst Du bei der Gurkerei eh nicht.
Also ehrlich, da lege ich lieber 1-2 Liter drauf und habe Spaß.
Ich fahre seit meinem Autogasumbau (12/2005) wieder völlig entspannt und mit Spass...kümmer mich kaum darum wie ich mein Gaspedal benutze...und spare pro 100 km ca. 5€ gegenüber Benzin ein.
Probiert das mal aus...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich fahr Gas und brauch sowas nicht😁
Auch Deinen Gasverbrauch könntest Du mit dieser Spaß-Kastration reduzieren!😁 *ökolatschenanzieh*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beamer74
Auch Deinen Gasverbrauch könntest Du mit dieser Spaß-Kastration reduzieren!😁 *ökolatschenanzieh*
Ja klar könnte ich😁 Aber brauch ich nicht😛
gruß
Und mir is er Spritpreis egal,ich fahr schließlich keinen M5,der sich bis zu 25l/100km reinzieht. 😁
Greetz
Cap
Ich habe letzte Woche einen Bericht im Fernsehen gesehen, der Autogasverbrauch ist im letzten Jahr um 80% nach oben gegangen. Die Produzenten sehen in diesem Jahr die ersten Engpässe und einen deutlichen Anzug der Gaspreise von derzeit 0,59€ auf ca. 1,03€ zum ende diesen Jahres hin.
Darum habe ich mich für einen Diesel entschieden. Hier haben die Preise im laufe des letzten halben Jahres um 5cent angezogen von 56cent auf 61cent.
Für diejenigen die den Umbau schon hinter sich haben und sich die Anlage schon armotisiert hat, dürfte sich das weiterhin rechnen. Wenn ich jetzt umrüste und den Gaspreisverlauf für dieses Jahr mit einbeziehe, muss ich 48Monate und knappe 70.000km fahren bevor sich die Anlage rechnet.
In wie weit der Gaspreis wirklich nach oben geht kann ich nicht sagen, da ich eh einen neuen brauche haben ich gleich zum Diesel gegriffen. Da liegt der Verbrauch, laut Bordcomputer, bei 6,4l.
Natürlich könnte ich mir was kleineres holen
hatte es auch ehrlich gesagt vor
aber soviel billiger wirds dan auch nicht
Ein Golf 4 TDI
ist in der anschaffung noch ziemlich teuer
Dan wäre da die angst das der Turbo flöten geht.
Beim 320D ist das selbe
Man hört von problemen mit Turobs und Hinterachse.
Ein 316i oder 318i soviel weniger werden die nicht verbrauchen.
Den beim 328i habe ich die genug power wen ich sie den doch mal brauche. 😁
Und glaubt mir es macht richtig spass wen man 200 Ps fährt
und sieht dabei das er nur 8,5 liter verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Laut www.spritmonitor.de liegt der Durchschnitt von:
316i (102PS) bei 8,36l – Steuer 117,76€
318i (116PS) bei 8,69l – Steuer 132,48€
320i (150PS) bei 9,71l – Steuer 147,20€
323i (170PS) bei 9,76l – Steuer 169,28€
328i (193PS) bei 9,84l – Steuer 206,08€Zugrunde gelegt wurde die Euro 2 Norm (7,36 pro angefangenen 100cm³)
Alle kannst du unter 10l fahren (Autobahn). Ist nun die Frage wie viel Leistung du haben möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ich habe letzte Woche einen Bericht im Fernsehen gesehen, der Autogasverbrauch ist im letzten Jahr um 80% nach oben gegangen. Die Produzenten sehen in diesem Jahr die ersten Engpässe und einen deutlichen Anzug der Gaspreise von derzeit 0,59€ auf ca. 1,03€ zum ende diesen Jahres hin.
Darum habe ich mich für einen Diesel entschieden. Hier haben die Preise im laufe des letzten halben Jahres um 5cent angezogen von 56cent auf 61cent.Für diejenigen die den Umbau schon hinter sich haben und sich die Anlage schon armotisiert hat, dürfte sich das weiterhin rechnen. Wenn ich jetzt umrüste und den Gaspreisverlauf für dieses Jahr mit einbeziehe, muss ich 48Monate und knappe 70.000km fahren bevor sich die Anlage rechnet.
In wie weit der Gaspreis wirklich nach oben geht kann ich nicht sagen, da ich eh einen neuen brauche haben ich gleich zum Diesel gegriffen. Da liegt der Verbrauch, laut Bordcomputer, bei 6,4l.
Jaja,die guten TV Berichte *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Jaja,die guten TV Berichte *lol*
Allzu unrecht werden die nicht haben, ob nun ein Anstieg notwenig ist oder nicht sei mal dahingestellt. Allerdings werden die Hersteller des LPG schon aufhorchen wenn den an den Zapfsäulen immer mehr Kunden fernbleiben (benzin/Diesel) und der LPG Verbrauch in die Höhe schnellt. Die nehmen sich schon ihren Teil, man sehe die Dieselpreise!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja klar könnte ich😁 Aber brauch ich nicht😛
gruß
Ich kann diese Aussage aus umweltpolitischen Gesichtspunkten nicht tolerieren!😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von beamer74
Ich kann diese Aussage aus umweltpolitischen Gesichtspunkten nicht tolerieren!😁 😁
Du wählst die Grünen, richtig? 😁 😁
Zitat:
Und mir is er Spritpreis egal,ich fahr schließlich keinen M5,der sich bis zu 25l/100km reinzieht.
Mathestunde:
1. Harry hat nen M3 und ist ein rasanter Fahrer...braucht durchschnittlich ca. 20 Liter Super / 100km. Harry fährt just for fun mit seinem M3...im Jahr ca. 10 tkm.
2. Bert hat nen 316i. Ist ein normaler Fahrer und braucht durchschnittlich für 100 km ungefähr 9 Liter Benzin. Bert fährt aufgrund seiner Arbeitsstelle ca. 30 tkm im Jahr.
Harry braucht im Jahr also ungefähr 10000km / 100 km * 20 Liter Super = 2000 Liter Superbenzin.
Bert braucht im Jahr also ungefähr 30000km / 100 km * 9 Liter Super = 2700 Liter Superbenzin.
Harry gibt für 2000 Liter Benzin im Jahr ca. 2500€ aus. Mit einem Autogasumbau (~2500€ Umbaukosten) würde Harry im Jahr ca. 40% seiner Kraftstoffkosten einsparen. Also ungefähr 1000€.
Bert gibt für 2700 Liter Benzin im Jahr ca. 3375€ aus.Mit einem Autogasumbau (~2200€ Umbaukosten) würde Bert im Jahr ca. 40% seiner Kraftstoffkosten einsparen. Also ungefähr 1350€.
Auch ohne M3 kann manch einem der Spritpreis nicht egal sein...😁