Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....

Audi S6 C4/4A

So jetzt habe ich die Schnauze Voll........

Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).

Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.

Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.

Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.

Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.

Beste Antwort im Thema

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


passen die federn laut gutachten beim v6 front? wenn ja, was stellst dir preislich vor?

ja passen! Preislich wollte Metin glaube 70-100 haben...oder Metin?😁sag was wenn ich mich irre😁

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


passen die federn laut gutachten beim v6 front? wenn ja, was stellst dir preislich vor?
ja passen! Preislich wollte Metin glaube 70-100 haben...oder Metin?😁sag was wenn ich mich irre😁

also für 70 nehm ich die...😁 wenns se wirklich passen...

Nur für Quattro..........

So habe Lösung gefunden, tausche gegen H&R 29921 Federn. Hoffentlich dann nicht zu Tief.

Hat die Jemand drauf und hat Pics?

Haste schon jemanden an der Hand,der Dir H&R verkauft?
Ich hatte einem Kumpel meine H&R verkauft. Diese wurden aber nie verbaut. Bei waren sie 1 1/2 Jahre in Betrieb.
Ich habe ihm 'ne Mail geschrieben,ob er die Federn noch hat.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Hi Andreas, habe jemanden der mit mir tauscht.
Hast du eventuell ein Foto von deinem Dicken mit den H&R Federn???

Genau vor dem Schüttel-Schüttel hatte ich auch Angst als ich die Federn von Eibach 35/30 verbauen ließ. Dazu Sachs Advantage und hinten Boge turbo. Ich bin schon sehr empfindlich was unseichtes Fahren betrifft aber die Kombination ist genau das was ich haben wollte.
Etwas gediegener tiefer und staff aber nicht hart. Super Kurven und Bremsverhalten und kleiner Schlaglöcher oder Gullideckel werden souverän weg gefedert. Wenn du willst Metin, können wir am WE mal ne Probefahrt machen. Die Federn habe ich für 196 Euronen in der Bucht erstanden.

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Genau vor dem Schüttel-Schüttel hatte ich auch Angst als ich die Federn von Eibach 35/30 verbauen ließ. Dazu Sachs Advantage und hinten Boge turbo. Ich bin schon sehr empfindlich was unseichtes Fahren betrifft aber die Kombination ist genau das was ich haben wollte.
Etwas gediegener tiefer und staff aber nicht hart. Super Kurven und Bremsverhalten und kleiner Schlaglöcher oder Gullideckel werden souverän weg gefedert. Wenn du willst Metin, können wir am WE mal ne Probefahrt machen. Die Federn habe ich für 196 Euronen in der Bucht erstanden.

Wann am WE? Kommst du nach Köln?????

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Wann am WE? Kommst du nach Köln?????

Also wenn wir uns auf halber Strecke (a57 Kreuz Kaarst) treffen könnten wäre das gut, da in der Ecke gibt es ja auch schöne Landstraßen. Ich könnte am Samstag zwischen 13+14 Uhr.

Ich muss bis 13:00 Uhr Arbeiten und wollte danach noch einiges am Dicken machen, Querlenkergummis Hinten, Bremsbeläge Vorne und dann halt auch die Federn auf H&R. Schade, müssen wir dann verschieben das Treffen. Es sei denn du magst und hast zeit und kommst nach Köln rein.....

sicher das die nur für Quattro sind? meine Federn passen auch für Quattro und Fronti!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


sicher das die nur für Quattro sind? meine Federn passen auch für Quattro und Fronti!

Alex du kennst doch Hängearsch oder????😁 Mach die Federn vom V8 mal in einen V6 rein..........😁

Quattro hat Hinten bzw der S6 hat Hinten eine andere Aufnahme als die nicht S, passt nicht würde Hinten zu Hoch stehen und Vorne noch höher.......

Metin, hier für dich schon mal ein Foto (*) von meinem mit Eibach 35/30 und Sachs Advantage vo. + Boge Turbe hinten,

die Probefahrt dann voraussichtlich am Samstag.

Im Verhältnis zu vorne hat meiner zwar keinen wirklichen Hängearsch aber es fällt nur auf, dass Abstand zwischen Reifen und Radhaus vorne größer ist als hinten, was nicht absolut optimal ist. 50/30 hätte es wohl voll getroffen, aber dann hätte ich wohl die Scheinwerfer neu einstellen müssen

und: angeblich würden hinten keine Sachs Advantage reinpassen, sondern nur Boge Turbo meinte der Freundliche... eigentlich merkwürdig...

(*) allen anderen dürfen auch reinschauen😁

Cimg3026

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Metin, hier für dich schon mal ein Foto (*) von meinem mit Eibach 35/30 und Sachs Advantage vo.

und: angeblich würden hinten keine Sachs Advantage reinpassen, sondern nur Boge Turbo meinte der Freundliche... eigentlich merkwürdig...

😁 das kenn ich irgendwoher....viel zu hoch...hehe...Hängearsch

das mit den Dämpfern ist Quatsch...ich habe diese hinten verbaut und Metin auch!

siehe unten wie 45/40 ausschaut..*gg*

P10106671

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Metin, hier für dich schon mal ein Foto (*) von meinem mit Eibach 35/30 und Sachs Advantage vo.

und: angeblich würden hinten keine Sachs Advantage reinpassen, sondern nur Boge Turbo meinte der Freundliche... eigentlich merkwürdig...

😁 das kenn ich irgendwoher....viel zu hoch...hehe...Hängearsch

das mit den Dämpfern ist Quatsch...ich habe diese hinten verbaut und Metin auch!

siehe unten wie 45/40 ausschaut..*gg*

Moin,

darf ich Fragen von welche Marke die Federn sind und wie ist der Komfort?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Moin,
darf ich Fragen von welche Marke die Federn sind und wie ist der Komfort?
Gruß

H&R 29997-3 .... Restkomfort noch vorhanden! wie das mit 18" im Sommer ausschaut kann ich noch nicht sagen!

hatte vorher den -1 Federnsatz und da hatte ich den bekannten Hängepo! dafür mehr Komfort! siehe Foto

Vorher2
Deine Antwort
Ähnliche Themen