1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Schnautze Voll!!!!

Schnautze Voll!!!!

Renault Clio

Also langsam aber sicher habe ich die Schnautze vom Renault Clio voll. Hatte erst das Problem mit einem silbernen Renault Clio B mit 88PS der einen kann man sagen innerlichen Totalschaden hat, wofür ich 1000EUR bezahlt habe und für ein Apfel und ein Ei wieder los geworden bin. Jetz habe ich einen roten Renault Clio A 1,2 43kw, 13Jahre alt, aber erst ware 40000km runter. Plötzlich reist der Zahnkranz. Das kann doch gar nicht sein. Warum denn immer ich. Theoretisch kommt der Zahnkranz frühestens bei 100,000km und außerdem war das Auto zum Check regelmäßig in der Vertragswerkstatt. Bin gerade mal 2-Besitzer. Bei 80km/h ging plötlich der Motor aus. Und dann ist garantiert noch mehr deffekt. Sprich Kolben, Pleulstange, Zylinderköpfe, Antriebswelle oder wie das alles heist. So zu sagen ein Motorschaden. Also neuer Motor, das bei ein haufen Schulden wegen dem Karren und dem Vorgänger Karren und der Versicherung und... und noch dazu bin ich Arbeitslos und ohne Ausbildung. Toll sag ich nur. Scheiss Karren, scheiss Leben, scheiss Gesetze. Alles Mist.

Sorry
So das tat erst mal gut.

25 Antworten

Na dann will ich mal Trost spenden . Also zum Wechselintervall Zahnriemen ist nicht nur die km Angabe aussagekräftig , es gibt auch eine Zeitliche Frist wo man den wechseln muß auch wenn weniger gefahren wurde ! Dann solltest du bei Renault nachfragen ob dein Motor zufällig ein "Freiläufer" ist , wenn ja , muß da nur ein neuer Zahnriemen drauf und gut ! Wenn nein , dürften sich die Ventile verabschiedet haben sprich krumm ! Bei glück müssen auch nur die erneuert werden ! Deinen Kolben bis auf ein paar Kitschen dürfte das relativ egal sein , das gilt auch für die Pleuls usw. Mir ist das mal bei 190 passiert , da kamen auch nur neue Ventile rein und gut , war zwar ein R5 GTE , aber auch Zahnriemen gerissen . Jetzt frag aber erst mal Renault ob es ein Freiläufer ist und dann siehst du weiter !

Danke

Ich danke dir erst mal. Musste erst mal Luft ablassen. Habe mich heute mit der Vertragswerkstatt in Verbindung gesetzt. Soll später noch mal anrufen. Also der Intervall ist entweder aller 5Jahre (15.06.2000 zuletzt beim koplett check gewesen) oder aller 120,000km. Also denk ich mal und der Herr König von der Werkstatt das ich da auf jeden Fall eine Garantie drauf habe. Dann wär es sogar relativ egal was alles kaputt ist. Liegt ja noch in der Garantiezeit.
Muss nur hoffen das dies dann ein Garantiefall ist.
MFG Ronny W.

....

Oh ja das ist ärgerlich! Mein Vater fuhr auch mal Renault, 4 waren es insgesamt.
- ein R19
- einen Laguna
- noch einen Laguna
- und einen Megane

Nach den vielen Macken und regelmäßigen Ausfällen irgendwelcher Bauteile hatte er auch die Schn**ze voll und wechselte die Marke.

Bei meinem R19 kann ich nicht klagen. Ein mal der Kühlschlauch geplatzt und Aupuff erneuert, sonst nur regelmäßige Wartung.

Wie OHCTUNER schon schrieb, nach einer gewissen Anzahl an Jahren, bei Renault sind es 5 Jahre, oder alle 120.000 km, je nachdem was zuerst eintifft muss der Steuer- (Zahn-)riemen gewechselt werden.

Denn auch Gummi altert wenn er nicht benutzt wird!!

@ BlueAngel19

Falls du dich nochmal entscheiden solltest ein anderes Fahrzeug zu kaufen, achte darauf wieviele Vorbesitzer der Wagen schon hatte.
Waren es in einem kurzen Zeitraum viele, sind sie bestimmt nicht damit zufrieden gewesen (weshalb auch immer) und haben ihn wieder verkauft.

Danke

Danke auch dir. Ich bin beim überlegen nach der Reparatur des Fahrzeugs mir vielleicht ein anderes zu zulegen. Habe da an VW Vento gedacht. Wieder eine grössere maschiene wie ich vorher hatte. Hatte einen Kia Sephia 1,8 den ich aus Geldnöten verkaufen musste. In Richtung 70-110Ps werde ich wieder gehen. Mein derzeitiger Clio hatte nur 1Vorbesizter der aber verstorben ist. Aber diesmal werde ich meinen Wekstattmann mitnehmen oder den ADAC bzw. die DEKRA in Betracht ziehen.

MFG Ronny W.

Ähnliche Themen

....

Oder so!

Ist natürlich noch sicherer. Wenn du deinen ausgewählten Wagen einem Fachmann vorführst, um ihn durch quecken zulassen.
Die 40 € oder 50 € tun dann nicht so weh wie ein evetueller späterer Motorschaden oder ähnliches.

So ich muss jetzt auch mal was los werden!!
hab einen clio gekauft bekomme in 2 wochen meinen führerschein bin also noch nicht mit dem ding gefahren, und der is schon des 5te mal in der wekstatt !! erst wars der keilriemen dann der rippenriemen dann die zentralveriegelung, dann der krümmer u jetzt is es der auspuff!!!!!!!!!!!! ich könnte kotzen!! Wenn mich jemand überbieten kann dan ghts mir wieder besser!! 😉

Ey cookie

Da geht es halt den Menschen wie den Leuten. Ist schon schei... . Mit den Karren. Hatte vorallem nur gutes vom Clio gehört. Also wenn ich dir sage was mir bis jetzt passiert ist gehts dir bestimmt besser. Aber mir wieder schlechter. Mache aber gerne andere Menschen wieder glücklicher.

1. Habe meine Lehre, meine Freundin, meine Wohnung, mein 1. Auto (Kia Sephia) und ein haufen Geld verloren.

2. Bin seit ende Dezember Arbeitslos und noch dazu Singel.

3. Dachte habe eine neue Lehre. Alles unterschrieben für und und und. IHK sagt nein. Wäre für diese Arbeit nicht geeignet.

4. In der Zeit wo ich das von der IHK noch nicht wusste habe ich mir mitlerweile schon wieder 2 Autos gekauft. Renault Clio B 88Ps Schaden: Lenkgestänge, Servopumpe, Zylindekopfdichtung, Querlenker, Spur, km-Stand-Manipulation, Auspuff, Kupplung, Bremsen... 1000EUR bezahlt und als Frack für 80EUR weiter verkauft.

5. Habe mir dann einen Renault Clio A 55Ps gekauft. 40,000km runter gut gepflegt. Nach 3000km gefahren reist der Zahnriemen und der Motor ist so gut wie koplett im Eimer.

6. Habe also innerhalb von 7Monaten alles verloren was ich mir aufgebaut habe. Habe über 5000EUR Schulden und und und.

Also ich denk mal das ich dich da übertreffe. Aber trotzdem ist das schon krass mit deinem Clio. Sorry
Mein Beileid

*grins*
Soll ich mal eins drauflegen?

1. - Vor knapp 2 Jahren Motorschaden am grade für viel geld getunten Laguna. (für wenig Geld an die Russen dann verkauft)
2. - nagelneuen Volvo V40 gekauft (großes Auto wegen Kinderwagen, Familie, usw.)
3. - Freundin macht kurz danach Schluß. Lässt sich aber vorher erst ihre neue wohnung von mir einrichten und nimmt sämtliche teuren Geräte aus der gemeinsamen Wohnung mit. (=> Fazit: Freundin weg, Kind weg, erspartes weg, Kühlschrank/Waschmaschine/Microwelle/Kaffeemaschine, ... weg/das einzige was jetzt da war: 20.000 euro schulden und das mit grade 22 jahren!)
4. - Geld wurde immer knapper, große Wohnung musste unterhalten werden/Unterhalt muss gezahlt werden/Kredite müssen bezahlt werden.
5. - Volvo weit unter wert wieder verkauft, da dieser für mich alleine erstens zu groß und zweitens im Unterhalt zu teuer war.

Zum Glück habe ich meinen Job aber noch, bin jetzt wieder schuldenfrei und habe bereits wieder einiges auf die seite gelegt.

Bin der glücklichste Single auf Erden und hab meinen Spass dabei! 😁

Leute, alle schlechten zeiten gehen mal vorbei! Glaubt mir!

Greetz Martin

Krass

Also hätte nicht gedacht das es noch krasseres giebt. Aber du übertriffst alles. Mein Beileid erst mal. Aber cool das du trotzdem weiter gekämpft hast. Bin nun auch gerade mal 20Jahre jung. Und kann dich voll verstehen. Manche hätten schon lang aufegeben. Ich kämpfe auch weiter. Aber dir gilt und auch jedem anderen der sich nicht aufgiebt ein fetter RESPEKT. Ich hoffe das es nun auch wieder langsam Berg auf geht. Habe demnächst Termin wegen Saisonarbeit in Österreich. Hoffe wenigstens das, dass hinhaut dann. Wünsch euch noch viel spass am Leben. Und in nächster Zeit ein bissl mehr Glück. Man lernt aus Fehlern. Der Eine früher, der Andere später. Mitlerweile denk ich: Man muss nur selber son Schwein sein wie manch anderer um weiter zu kommen. Wo bei mir wieder das Lied: "Du musst ein Schwein sein". In Sinn kommt. Was hilft aber das ewige gejammere, es hilft einen ja doch keiner. Und wenn man bedenkt das es manch anderen noch schlächter geht ist das alles nur halb so wild. Man muss nur an sich glauben. Ich habe aus so manchen Fehler gelernt und werde mich sicherlich mehr in Acht nehmen als zuvor.
So nun ist aber genug geschwafelt.

MFG Ronny W.

Genau , glaube es wurde genug gejammert , mir gehen langsam die Tempos aus ! Könnte man mal etwas zum stand der Dinge am Auto erfahren ??? Was is jetzt Sache , wie geht es weiter ??? Hoffe das da auch mal wieder drüber gesprochen wird !

Hatte ab 100tkm nur noch Ärger mit meinem Clio 1.8 RSI. Habe in 5 Jahren 12'000 CHF für Reparaturen ausgegeben! Vor 2 Monaten von der Renaultgarage nach Hause gefahren, da fährt mir prompt eine 86jährige!! in mein Heck. Auto Totalschaden und ich ein Schleudertrauma, weil mir prompt die Nackenstütze aus dem Sitz gerissen wurde!! Bin jetzt auf einen Golf VR6 umgestiegen, hoffe das Glück fährt auch mit :-)

MFG

Zum Stand der Dinge

Also der Zahnrimen ist durch. Ich habe allerdings das Auto noch nicht in der Werkstatt gehabt. Aber so weit dazu: Von den Zündkerzen kommt kein Funke. Was der erste Hinweis ist auf kaputten Zahnriem. Der Zahnkranz?!? lässt sich auch im Stillstand des Fahrzeugs drehen. (Habe mal gehört es gebe "Freidreher" gibt es aber nicht).
So der Vorbesitzer hätte 1996 und 2001 den Zahnriemen wechseln lassen müssen. Hat er aber nicht. Und somit unterliegt die Sache keiner Garantie. Sitze also auf dem 2. etwas teureren Fahrzeug fest. Das ich wenn ich Glück hab noch für 300Euronen los werde. Ausländer kaufen alles. Ich habe allerdings mal eine Anfrage. Da ich ja so gut wie keine Ahnung habe was Autos angeht. (Hauptsache es fährt).

Ich habe einen Nachbar der ein ausgefallenens Hobby hat. Sprich Steinchen auf Motorhaube. Kratzer an Türen, Dach, Motorhaube etc. Sogar Salzsäure, Streusalz. Nägel im Reifen. Aber nicht nur vom Auto. So weit dazu. Mein 2.Schlüssel von Fahrzeug ist verloren gegangen. Und ich habe die Vermutung das mein Nachbar ihn gefunden hat. Da ich das Auto abends ganz normal abschließe und auch kontrolliere und am nächsten Tag trotzdem der Kofferaum offen ist. Nun meine technisch basierte Frage: Wie verhällt sich der Motor wenn Zucker im Tank ist? Kann es da auch zum Zahnriemenriss kommen? Sprich die Leitungen verkleben, dass Zeug gelangt in Motor und hat vielleicht irgendwas verklebt und somit ist der Zahnriemen vielleicht straff gelaufen und gerissen? Wie gesagt ist nur Spekulation. Weil die vermutung auf Zucker im tank habe ich. Wenn sih einer von euch da auskennt. wäre ich sehr verbunden wenn er mir da helfen könnte.
So jetzt habt ihr erst mal wieder Stoff zum lesen.

MFG Ronny W.

P.S. Wenn der Clio letztendlich doch den Geist aufgegeben hat. Ich bekomme vielleicht einen Opel Astra Kombi (Sonderanfertigung) auf LKW Zulassung mit allem pipapo. Von dem Vater eines Freundes. Nur 90Euronen Steuern im Jahr und auch ne billige Versicherung. Was haltet ihr von Opel? Nur mal so.

Nur zur Info ! Ich fahre seit über 10 Jahren Motoren die man als Freidreher oder Freiläufer bezeichnen kann !!! Zu deinem Rest , wäre nur spekuliert !

?????????????????

In welchem Sinne Freidrehen bzw. Freilaufen?
Ich blick nun gar nicht mehr durch. Ich habe bei 3Werkstätten und bei verschiedenen Leuten gefragt die mir alle gesagt haben das es solche Motoren nicht gebe. Was ist da mit freidrehen gemeint? Heist das, dass sich der Zahnriem/Zahnkranz auch im Stillstand drehen lässt? Oder wie ist das gemient?

MFG Ronny W.

(Aber laut Aussage der Werkstatt, nach Beschreiung des Problems, wurde mir gesagt das es der Zahnriem ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen